Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Serienausstattung ES250/Bj. 59
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 10:24 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Hey zusammen,

langsam, sehr langsam geht es mit meinem ES-Projekt voran. Habe zwischenzeitlich beide Schwingenlagerbolzen entfernt, am schlimmsten war bis jetzt die Entfernung der Fußrastenrohre, hat EWIG gedauert.

Leider sind beide Schwingenlagerungen komplett hinüber (mit Fett abgeschmiert). Hier kommt meine Frage:

Waren die 250'er evtl. serienmäßig mit Gespannschwinge und -bolzen hinten ausgestattet? Bei mir war beides verbaut, bei ebay hab ich eine ebenso ausgestattete Maschine entdeckt-und meine ES hat in ihrem Leben scheinbar noch nicht so viele Neuteile gesehen. Wenn es nämlich serienmäßig so war, würde ich die paar € mehr in einen Gespannbolzen für hinten investieren.

btw.:
-habt ihr Tipps zur Entfernung des Steuerlagers (die Lagerschalen im Rahmen)
-werden Sicherungen für den originalen "Sicherungskasten" (Ist ja nur eine 25A-Sicherung, sogar mein S51 hat mehr...) noch gebaut oder sind noch in größeren Mengen erhältlich? Würde hier auch nicht auf ein neueres System umbauen wollen.

Danke und schönes WE!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Serienausstattung ES250/Bj. 59
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 12:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
JHNS hat geschrieben:

Waren die 250'er evtl. serienmäßig mit Gespannschwinge und -bolzen hinten ausgestattet? Bei mir war beides verbaut,

Danke und schönes WE!!

Ist bei meiner auch so, frag nicht warum :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Serienausstattung ES250/Bj. 59
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 13:38 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Ja dann mach ichs auch einfach wieder so. Danke Dir, Ulli!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Serienausstattung ES250/Bj. 59
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 148
Wohnort: Bamberg
Alter: 39
Bei mir war auch alles für Gespann ausgelegt, einen Seitenwagen hat sie jedoch nie gesehen. War normal. Wegen den Sicherungen schau mal bei Sausewind, die hatten vor kurzem noch original, wenn ich nicht irre...

Grüße --- Arne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Serienausstattung ES250/Bj. 59
BeitragVerfasst: 18. Juni 2016 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Da gab es ein Datum, ab wann das mit der Schwinge und Bolzen nicht mehr so war, glaube Ende 61.
aber 59 war definitiv der Gespannbolzen und die Gespannschwinge hinten immer drin.

25A Sicherungen gibts es noch, aber zu horrenden Preisen, Sicherung "7x17" heissen die "Offiziell", musst du mal bissel googeln....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt