Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 13:06 
Offline

Beiträge: 6
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier im Forum. Mal sehen, ob ihr mir helfen könnt. :-)

Bin gerade dabei, meine RT125/3 nach 30 Jahren Schlaf wieder zu beleben und auf die Straße zu bringen.
Jetzt für meinen Sohn (und mit ihm), er ist nun auch in dem Alter. ...

Frage zum Kettenkasten:
Wir rüsten eben wieder auf Vollnabe um. Mein Teilefundus bietet mir sowohl Alu- als auch Kunststoffkettenkästen (schwarz Bakelit?) an.
Was gehört an eine /3?, Bj. ca. 1959? Alu, oder Kunststoff? Bremslichtschalter in der Bremsankerplatte? Oder im Kettenkasten?

Und der Gegenhalter der Bremsankerplatte? Ist der mit einem Halterkonstrukt an der linken Hira-Federung befestigt? Ist das so richtig bei dem Baujahr?

Danke und viele Grüße,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 13:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8889
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Mahlzeit und najaaaa ... :roll: ne' kleine Vorstellung wäre zum ersten Beitrag echt nich schlecht gewesen ... :wink:
an die 59er kannst du ruhig den Alukasten bauen, mit dem Schalter drin, der Gegenhalter greift am Federbein
als Befestigungspunkt. Außerdem sind Fotos hier immer gern gesehen, die sind als Vergleich meist gut geeignet.
Dann mal noch viel Spaß hier im Forum und schön, daß wieder eine RT mehr auf die Straße zurückkommt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 14:20 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
An meiner 59er RT war der Alukettenkasten dran. So wie Tilo schreibt, passt das für das Baujahr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 14:22 
Offline

Beiträge: 569
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
/3 hatte doch vollnabe...und da war der stoplichtkontakt doch in der bremsankerplatte...

So zumindest bei meiner /3 und auch bei den letzten /2 die ab mitte 58 gebaut wurden (hat meine /2 auch so)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: R125/3 Kettenkasten Ausführung
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 09:16 
Offline

Beiträge: 6
Danke für die schnellen Antworten!

Grüße ... :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt