Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 19:57 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Ich habe zwar noch Fotos von meiner ETZ 250 aus dem Jahr 1983, aber es ist nicht jedes Detail zu erkennen.
Deshalb meine Frage.
Wie waren die Spiegel an der ETZ 250 um 1983 befestigt? War am Spiegelarm oben nur eine normale Mutter, oder dieses Modell welches noch einen "Hut" hat, länglich ist.
Ich habe aktuell welche verbaut wo diese spezielle Mutter an der Unterseite der Spiegelarme sitzt.
Bin mir aber nicht sicher wie das wirklich mal original war.

Grüße von der Ostsee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 960
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die längliche Mutter sollte oben sein, die einfache mit Scheibe unten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Falsch - unten ist auch eine Mutter mit Kegel... Oben am Spiegelkörper genau so wie unten...

Dateianhang:
ETZ250 - Kopie.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 23:24 
Offline

Beiträge: 225
Alter: 60
Hallo.
So sieht der original Spiegel aus.
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 18:08 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Vielen Dank für eure Hinweise.
Ich habe welche auf dem Oldtimermarkt in Halle gesehen. Die hatten aber die Halterungen schon in Edelstahl. Also vermutlich eine späte Fertigung. 1983 war das kein Edelstahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wird Nachbau gewesen sein...DDR war Stahl verchromt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 18:30 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Hinweise.
Ich habe welche auf dem Oldtimermarkt in Halle gesehen. Die hatten aber die Halterungen schon in Edelstahl. Also vermutlich eine späte Fertigung. 1983 war das kein Edelstahl.


es gab die gleichen Spiegel als Nachrüstlösung mit einer Schelle zum an den Lenker klemmen, gerne bei der TS genommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu ETZ 250 Spiegeln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 64
ea2873 hat geschrieben:
es gab die gleichen Spiegel als Nachrüstlösung mit einer Schelle zum an den Lenker klemmen, gerne bei der TS genommen.


Die waren für die TS o.ä. gedacht... :wink:

Für die ETZ ist die Schelle nicht nötig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt