Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 18:02 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich schraub grade einen ES Motor zusammem, bei dem die Dichtkappe unter dem Kettenritzel fehlt.
Ich hab in meinem Fundus eine gefunden, da fehlt aber der nach innen stehende Bund und 4 mm mit Scheiben ausgleichen möchte ich nicht.
Gibt es für die ES spezielle Dichtkappen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 18:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zumindest von der /2 gibts zwei verschiedne, 17 und 19 PS. Die 19 Ps wird wohl die selbige sein wie TS mit 4 Gang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 18:16 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Is ne 4 Gang Rundlampe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 18:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
matthias1 hat geschrieben:
Is ne 4 Gang Rundlampe.


Damit kenn ich mich jetzt nicht so aus, tschuldige. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 19:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wie soll in der abgebildeten "Dichtkappe" der Wellendichtring gehalten werden?
Imho ist das ein sinnloses Teil, womöglich der Auftrag an einen Lehrling, der dazu noch die Hälfte vergessen hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 19:50 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das ist die Dichtkappe von einer TS250/1. Der Dichtring hält da ohne Probleme.
Deshalb versteh ich deinen Beitrag nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Müßte da nicht eigentlich die Verzahnung der Welle noch weiter nach außen stehen? So das am Dichtring ein glatter Wellenstumpf anliegt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 20:34 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Schumi1 hat geschrieben:
Müßte da nicht eigentlich die Verzahnung der Welle noch weiter nach außen stehen? So das am Dichtring ein glatter Wellenstumpf anliegt?


Der Wellendichtring läuft auf dem geschliffenen Bund des Ritzels, der nach Innen auf der Verzahnung steckt.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 20:36 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Genau so is es!
Der Besitzer des Motors hat den Deckel gefunden, kann hier zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 2. November 2017 23:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
matthias1 hat geschrieben:
Das ist die Dichtkappe von einer TS250/1. Der Dichtring hält da ohne Probleme.
Deshalb versteh ich deinen Beitrag nicht.

Na gut, ich dachte hier ging es um eine ES und siehe da, auch noch mehrminutigem Augenreiben steht im Topic: " Dichtkappe Es 250" und die ist völlig anders gebaut.
Egal, wir haben darüber gesprochen und bei Dir passen Unmengen von Passscheiben auf die Abtriebswelle, aber Dir passt das nicht.
Nu frickel mal schön weiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 3. November 2017 00:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Dichtkappe der TS 250/1 hat gegenüber der Kappe der ES 250/2 den hohen Bund nach innen nicht. Das heißt man muss mindestens 3 mm ausgleichen. Das sind dann sechs 0,5er Scheiben, die man unterpuzzeln muss. Das macht keinen Sinn, da hat Wolfgang recht.

P-J hat geschrieben:
Zumindest von der /2 gibts zwei verschiedne, 17 und 19 PS. Die 19 Ps wird wohl die selbige sein wie TS mit 4 Gang.


Nö, gibt es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 3. November 2017 00:15 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der P-J hat die Kappe/n limaseitig im Kopf.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 3. November 2017 00:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die Kappen sind dort auch gleich nur am kleinsten Durchmesser anders toleriert, Klaus. Ich hatte bisher aber noch keinen 17,5PS-Dichtringträger mit ungünstiger Tolerierung in der Hand, sodass der kleine Durchmesser an der 19PS-Kurbelwelle geschliffen hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 3. November 2017 00:29 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Stimmt, so wars Zapfenänderung einschl. Simmerring und evtl. Anpassung innen.
Ich kenne das aber nur aus der Literatur, ging auch nur um 0,2 mm.

Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dichtkappe ES250
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Christof hat geschrieben:
Nö, gibt es nicht.
Klaus P. hat geschrieben:
Der P-J hat die Kappe/n limaseitig im Kopf.
Stimmt, tschuldigung. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt