Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 14:01 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Hallo Kollegen

Ein Spezi hat mir ne ES125 angeschleppt, die ohne Papiere ist und dazu noch nen Ersatzrahmen 903xxxx hat. Jetzt bin ich am überlegen ob ich die zugelassen bekomme, da ich ja kein Baujahr habe....

Was meint ihr?

Einfach wie immer ohne baujahrangabe?
Kaufvertrag
Nach 21 TÜV mit Kopie Teil II eine anderen ES
Eidesstattliche beim Amt
Zulassung
Fertig?

Grüße
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 14:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wenn der Ersatzrahmen jetzt schon montiert und keine Nummer des vorherigen bekannt ist .... geh zum Amt, erkläre das und bitte um Tipps.
Wenn die sich dort quer stellen, wirst Probleme bekommen, nachzuweisen, das der Haufen mit anderer Nummer schon mal zugelassen war.
Papiere mit oder ohne Schlachtvieh kaufen, ist bestimmt unproblematischer und so gefragt / teuer kann es bei den Modellen nicht werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 19:30 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
Paule56 hat geschrieben:
Wenn der Ersatzrahmen jetzt schon montiert und keine Nummer des vorherigen bekannt ist .... geh zum Amt, erkläre das


und nachdem auf diversen Bauteilen ja das Baujahr vermerkt ist, kann man das Gesamtkunstwerk dann auch irgendwie zeitlich einordnen, nur um zu vermeiden daß jemand auf das Baujahr 2018 tippt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 22:41 
Offline

Beiträge: 58
Alter: 46
Oder du stellst dich dumm und gehst den üblichen Weg wenn die Papiere weg sind. Gutachten bei TÜV/Dekra machen und neue Papiere vom Amt ausstellen lassen. Das Baujahr wird dann eben geschätzt. Man muss den Prüfer ja nicht mit der Nase drauf stoßen, dass es ein Ersatzrahmen ist. Oder du besorgst ein Typenschild mit gewünschtem Baujahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 22:48 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
fabe hat geschrieben:
Man muss den Prüfer ja nicht mit der Nase drauf stoßen, dass es ein Ersatzrahmen ist.


das weiß der TÜV schon selber, die Rahmennummern der Ersatzrahmen sind bekannt und auch beim TÜV hinterlegt.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2018 12:33 
Offline

Beiträge: 236
Wohnort: Altfraunhofen, Bayern
Alter: 46
Werd nächste Woche mal beim TÜV vorbei. Der Kollege der damals meine ETZ abgenommen hat war ganz zugänglich. Mal sehen, was wir da machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2018 12:41 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
TÜV/Dekra ist das eine, die Zulassungsstelle das andere. Der TÜV bescheinigt die am Fahrzeug vorgefundene Fahrgestellnummer und den technischen Zustand / die technischen Merkmale des Fahrzeugs. Ob eine Zulassung erfolgt und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen entscheidet alleine die zuständige Zulassungsstelle....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Knifflig - Zulassung ohne Typenschild und Ersatzrahmen
BeitragVerfasst: 1. März 2018 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9344
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Und die Zulassungsstellen gehen damit alle vollkommen unterschiedlich um ( das Thema haben wir hier auch gerade, was sich hier jedoch relativ problemlos gestaltet).

Gestern hatte ich zufällig die Unterlagen einer TS 150 in der Hand, welche für kurze Zeit bei mir beheimatet war. Da hatte ich alles bequem per Mail mir dem Leiter der Esslinger Zulassungsstelle geklärt und konnte das Moped nach der Vollabnahme problemlos ohne eidesstattlicher Versicherung, Aufbietung und sonstigem Geschlonz zulassen. Solle am Schalter nur die Mail von ihm vorlegen. Aber es gibt hier auch ganz andere Erfahrungen.
Daher ist es sinnvoll sich mit deiner zuständigen Behörde abzustimmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt