Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. April 2018 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ein französischer Forumist bei trophysport.net hat ein ES 150, mit dem Motor eines IWL Trolls... und staunt darüber. Nach dem Vorbesitzer war das früher ein Dienstkrad bei der Post und es soll am Rahmen nichts geändert worden sein.

Bild[/quote]

Sagt Euch das was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. April 2018 06:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Um den Trollmotor in die ES einzubauen, muß man auch nichts am Rahmen ändern. Den Trollmotor gab es in der ES nicht serienmäßig. Und daß an dieser ES schon mal jemand dran war, sieht man an dem (wieder mal) zu hoch angebrachten Trophy-Schriftzug am Tank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. April 2018 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Lorchen hat geschrieben:
Um den Trollmotor in die ES einzubauen, muß man auch nichts am Rahmen ändern. Den Trollmotor gab es in der ES nicht serienmäßig. Und daß an dieser ES schon mal jemand dran war, sieht man an dem (wieder mal) zu hoch angebrachten Trophy-Schriftzug am Tank.


Ja, und in der Tat, so sah etwa ein MZ ES mit der Tankaufschrift "Deutsche Post" aus!

http://cdn1.spiegel.de/images/image-607 ... 9-trzj.jpg

http://www.ostmotorrad.de/mz/sonder/img/es125post.jpg

Was die Historie anbetrifft, ist es auch möglich, dass dieses Motorrad ein privates Fahrzeug im Postdienst gewesen ist. Diese Regelung ist zumindest in der BRD belegt ([1]).

[1] http://forum.postmoped.de/viewtopic.php?f=18&t=390


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 21. April 2018 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 21. April 2018 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1426
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Tja, wenn der Post-Zusteller immer nur von Tür zu Tür fährt, fehlt ja der Fahrtwind zu Kühlung, da kommt so ne Gebläsekühlung beim Motor gut an !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 21. April 2018 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1806
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 23. April 2018 18:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Der Motor ist ein Ersatzmotor von 1964, also gebaut worden weit vor Einführung der /1, mit Trophy-Signet. Fahren würde ich das auch nicht. Das Gebläse saugt einem ja permanent das linke Knie an. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 23. April 2018 20:28 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
Christof hat geschrieben:
Fahren würde ich das auch nicht. Das Gebläse saugt einem ja permanent das linke Knie an. :lach:


solange es nur das linke Knie ist.... stell dir mal vor du hättest kurze Hosen an..... :rofl: :rofl: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 23. April 2018 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
...oder ne Jogging-Hose mit Schnürung. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
hm, so in etwa stelle ich mir das Ergebnis meiner angefangenen Basteleien vor. Nur mit Wiesel-Motor. Das Gebläse ist gar nicht mal so dumm, wenn man im Sommer auf der Autobahn im Stau steht.
Jaja. Mit dem Ding auf die Autobahn ist versuchter Selbstmord.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:32 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
beerdrinker hat geschrieben:
........... Mit dem Ding auf die Autobahn ist versuchter Selbstmord.


Im Stau ist es das dann eher nicht, also nur im Stau auf die Autobahn, wobei der Stau dann wohl sowieso hinter Dir ist.... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. August 2021 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
mit einem 30tonner direkt am Rücklicht??? Yee-Haw!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Mit IWL Troll-Motor
BeitragVerfasst: 18. August 2021 15:43 
Offline

Beiträge: 3016
Wohnort: 61231
Alter: 50
ertz hat geschrieben:
Tja, wenn der Post-Zusteller immer nur von Tür zu Tür fährt, fehlt ja der Fahrtwind zu Kühlung, da kommt so ne Gebläsekühlung beim Motor gut an !


Im Stand ist jedenfalls beim Berlin das Gebläse kaum zu hören. An dem Motor auf dem Foto ist am Schalter fuer die Geblaesekontrolleuchte nichts angeschlossen, so dass die (im Zweifel ohnehin nicht vorhandene) Kontrolleuchte nichts kontrolliert. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt