Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gesucht: Bilder einer ETZ 250 mit Pannonia Tank
BeitragVerfasst: 27. Juni 2018 12:55 
Offline

Beiträge: 80
Einen wundervollen guten Tag,

ich überlege an meiner eher klassisch angehauchten ETZ 250 (TS-0 Lampe, TS Luftfilterkasten, 19" Vorderrad, Hella Ochsenaugen, usw.) unter Umständen den Tank der älteren Pannoniamodelle zu verbauen. Gibt es u.U. Bilder einer ETZ mit Pannoniatank, ich glaube mich da an ein Gespann zu erinnen.

Mir geht es um die Proportionen (der Pannonia Tank könnte ein wenig lang sein), die Paßgenauigkeit am Lenkkopf und den Abstand zwischen Zylinder und Tank.
Besonders wichtig ist mir, daß der kantige 80er-Jahre-Rahmen der ETZ weitgehend abgedeckt ist, bei den üblichen Viertakter-Tanks aber auch beim Tank der ES/1 ist das leider nicht gegeben. Darum fahre ich bisher den orig. ETZ 250 Tank, der perfekt paßt, für meinen Geschmack aber an der Oberseits ein wenig sehr kantig ist.

Danke!
Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesucht: Bilder einer ETZ 250 mit Pannonia Tank
BeitragVerfasst: 27. Juni 2018 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schau mal bei mir in die Galerie. ..da ist ein Bild...ist aber älteren Datums


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesucht: Bilder einer ETZ 250 mit Pannonia Tank
BeitragVerfasst: 27. Juni 2018 16:23 
Offline

Beiträge: 80
Vielen Dank, das schaut sehr interessant aus. Mußtest du die Sitzbank ein wenig kürzen oder hat es gepaßt? Wird der Rahmen ähnlich weit nach unten abdeckt, wie beim originalen ETZ Tank?

Mir schwebt eine silberne Lackierung ähnlich der BSA Goldstar vor, mit chromfarbenen Seiten und rundem Logo...der Luftfilterkasten ist natürlich schwarz und meine Werkstatt hat den orig. Seitendeckel der TS so umgeschweißt, das die serienmäßige Lücke zum Rahmen geschlossen ist...damit schaut das insgesamt wirklich aus wie ein kleiner Öltank. ;o)

Wie ich sehe, fährst du auch einen W311...du kennst nicht zufällig jemanden, der ein paar nagelneue Antriebswellen mit den Doppelgelenken loswerden will? Dabei geht es mir vor allem um die neuen Achsstümpfe, weniger um die Gelenke...

-- Hinzugefügt: 27. Juni 2018 15:32 --

Hmmm...auf den zweiten Blick ist der olle Kastenprofilrahmen mit dem Pannonia Tank wohl leider doch nicht so gut abgedeckt wir mit dem orig. Tank der ETZ, welcher nach unten hin sogar noch etwas gewölbt ist...

Kennt zufällig jemand einen Fachbetrieb, der den oberen Teil des orig. ETZ Tanks ähnlich "rundlich" umschweißen könnte, wie beispielsweise den der Pannonia? Man könnte u.U. das gewölbte Blech eines "Spendertanks" verwenden...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt