Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. Dezember 2018 21:18 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Im Moment halte ich nach einer neuen MZ Ausschau.
Nun stellt sich die Frage, welche für einen langbeinigen Fahrer passend wäre, der zur Spezies der "langen Kerls" gehört. Die aktuelle ETZ 125 ist in puncto Sitz- und Fahrkomfort für meine Ansprüche ganz in Ordnung, solange kein Sozius mitfährt.
Was mir vorschwebt wäre eine RT 125 oder eine ES 125. Einzelsitz wäre vielleicht doch ein Muss.
Eine Testfahrt wäre zu umständlich, denn die begehrten Fahrzeuge liegen in der Regel relativ bis ziemlich weit entfernt und nur für ein Probesitzen lohnt sich eine lange Fahrt sowieso nicht. Übrigens, in der hiesigen Garage kann aber nur ein Motorrad seinen Platz haben. Ich möchte aber die getraute ETZ nicht gegen ein weniger bequemes Modell tauschen.
Nun meine Frage an die Lang-genossen: was wäre die MZ Ihrer Wahl?
Zuletzt geändert von samyb am 20. Dezember 2018 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. Dezember 2018 21:34 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Also: Ich bin 1,70 m groß, also für dich klein.  Wie du schon richtig erkannt hast ist der Sitzkomfort bei den Kleinen für große Fahrer besser als bei den 2,5 ern. Welche RT meinst du eigentlich? Eine Nachwende RT oder „das Original“. Ich habe eine MZ 125/3 mit Einzelsitzen (landläufig RT genannt). Diese ist aber eher für so abgebrochene Riesen wie mich. Dagegen ist meine TS 125, die ja von der Sitzposition mit Flachlenker quasi eine ES 125 ist, extrem bequem. Auch für größere Fahrer. Auch weil der Kniewinkel viel besser ist und die Räder größer sind als bei der großen. Also wenn du von mir einen Tipp willst: nimm die ES 125. Die ist um Welten besser als die „alte RT“. Bei der Nachwende RT habe ich kaum Erfahrung. Aber für große Fahrer taugt sie definitiv. Moderne Motorräder sind sowieso eher etwas höher. Gruß Robert PS: Eine MZ 125/3 ist trotzdem eine richtig geile Maschine. Aber eher aus anderen Gründen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. Dezember 2018 21:39 |
|
Beiträge: 3990 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Mit einer Sitzbank bist du bei der Sitzposition deutlich flexibler. Die Teile sind nun mal zu einer Zeit gebaut worden als alle noch etwas kleiner waren. Ich sitze meistens ein wenig weiter hinten. Ich bin so 1,80.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. Dezember 2018 21:41 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Robert K. G. hat geschrieben: Also:
Welche RT meinst du eigentlich? Eine Nachwende RT oder „das Original“. Das Original, was denn sonst!  Übrigens, so ein Ergonomie-Simulator ist in sich ganz nett, ist aber bei der Marke MZ ziemlich lückenhaft: http://cycle-ergo.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. Dezember 2018 21:54 |
|
Beiträge: 6876 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Ok, ich mache Dir nachher mal ein Foto einer TS 125 neben einer MZ 125/3. Dann wirst du gleich sehen dass die TS/ ES besser geeignet ist. (Sofern meine Tochter nun endlich mal einschläft  ) Gruß Robert -- Hinzugefügt: 20th Dezember 2018, 10:28 pm --Es lässt sich scheiße fotographieren, aber die MZ 125/3 ist sogar niedriger als eine ETZ 250. Dateianhang: 3003BC38-9634-43E3-9047-F33AE04A808E.jpeg Eine TS verdeckt die RT vollständig: Dateianhang: 350AC2D2-B9C1-4189-AB67-4B80F064FA01.jpeg Dateianhang: 35465824-05A9-4818-877C-349769F3AB88.jpeg Dateianhang: 675D2625-BA52-4685-B9B4-D7902FB78A20.jpeg Selbst die Rundlampe wirkt gegen eine kleine TS flach... Gruß Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lupover
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 00:54 |
|
Beiträge: 70
|
Meine DKW RT 125W ist schlicht winzig. Ich (186 cm, 36er Hosenlänge) sitze zwar gar nicht so schlecht drauf und dank Gummisattel ganz gemütlich, man hat aber immer das Gefühl, als Elefant auf einem Klapprad zu hocken. So sieht es wahrscheinlich auch aus.  Mein Sohn (184 cm) war allerdings nach einer kurzen Testfahrt auf dem Schwingsattel-Sozius schlicht begeistert.  Wenn doch nur das gute Stück mit uns beiden (zusammen 175 kg) nicht bereits amtlich überladen wäre... Meine RT 125 ist zwar das Westmodell, bei der genetischen Ähnlichkeit mit der Ostversion gehe ich aber davon aus, dass die auch nicht für Riesen gebaut wurde. Auf meiner TS 150 mit Hochlenker sitze ich prima, genau so soll es sein! Für die TS 250/1 steht der Umbau auf Hochlenker möglicherweise bevor, aber auch dann wird sie mit dem heftigen Kniewinkel und den weit vorne angebauten Fußrasten nicht an die 150er heranreichen.  Schon in dem Buch "Ich fahre eine MZ" (Auflage 1975. S. 36) heißt es "...noch dazu wenn - wie bei der Trophy Sport (ETS 250) - die Fußrasten zu weit vorne liegen". Da hatte der Autor mal recht, sehe ich auch so. Andere werden diese Haltung genau richtig finden, sonst hätte man das ganze ja wohl nicht so gebaut. Dateianhang: DKW 2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 01:28 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
lupover hat geschrieben: Meine DKW RT 125W ist schlicht winzig. Ich (186 cm, 36er Hosenlänge) sitze zwar gar nicht so schlecht drauf und dank Gummisattel ganz gemütlich, man hat aber immer das Gefühl, als Elefant auf einem Klapprad zu hocken. Ja, das wird mir wahrscheinlich zu eng sein. Das ist einfach zu schade! Statt 2 Satteln wird eine Sitzbank also wohl passender sein. Eine RT 125/3-Sitzbank gibt es z.B. hier: https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... /640026-RTSo schnell will ich also die RT nicht ausschliessen!
|
|
Nach oben |
|
 |
lupover
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 02:36 |
|
Beiträge: 70
|
Vergiss die Sitzbank! Das ist keine Schaumgummibank auf der man sitzt wo man will sondern ein Metallrahmen. Rutscht der Fahrer nach hinten, hockt er auf der Mittelstrebe. Nicht mehr Bewegungsfreiheit als auf dem Schwingsattel - aber ohne dessen Komfort!
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 06:18 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Ich habe keine Ahnung, wo bei Dir lange Kerls anfangen. Ich bin 2,00 m und auch mit entsprechend langen Gehstelzen gesegnet und fahre meine Rundlampen sehr gern. Allerdings meinen hin und wieder Leute, die mich fahren sehen, dass es schon komisch aussähe. Stört mich aber nicht. Natürlich haben die Rundlampen Einzelsitze, wobei für die nächste eine Sitzbank im Keller liegt. Eine RT erscheint mir noch kleiner zu sein. Ansonsten fahre ich auch gern auf meinem Berliner, auch mit Einzelsitzen. Auf der Schwalbe mit Sitzbank wird es problematisch, wenn ein Sozius mitfahren will. Ja, auch von der Motorleistung her, meine ich aber nicht. Mangels Anschlag rutsche ich da auf der Sitzbank so weit nach hinten, dass einfach kein Platz mehr ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 07:08 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 07:27 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
samyb hat geschrieben: kt1040 hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung, wo bei Dir lange Kerls anfangen. Ich bin 2,00 m ... Diesem erlesenen Club gehöre ich auch Bei der ETZ 125 (*) lehne ich mich entspannt gegen die als Rückenlehne zweckentfremdete Topcase zurück. oder gegen die hoffentlich gut gepolsterte Sozia samyb hat geschrieben: Auf der ES gibt der Soziusnothaltegriff die Grenze vor und meine Tochter kann hinter mir sitzen, ohne auf den Gepäckträger zu rutschen. Beim Peter bin ich mal beim Fahren fotografiert worden: Dateianhang: image.jpg Sieht unbequemer aus, als es sich anfühlt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 07:41 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
kt1040 hat geschrieben: oder gegen die hoffentlich gut gepolsterte Sozia
Unter 4 Rädern hört bei ihr bloss der Spass auf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenschwein 1968
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 08:32 |
|
Beiträge: 1646 Wohnort: Rudolstadt Alter: 45
|
Bin zwar nur 1,80 m aber ich denke mit einer /2 ES wirst du am ehesten glücklich.Für mich das bequemste Motorrad von MZ. Und wenn du eine Sitzbank hast kannst du auch nach hinten rutschen wenn's mal nicht mehr geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 08:38 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
samyb hat geschrieben: kt1040 hat geschrieben: oder gegen die hoffentlich gut gepolsterte Sozia
Unter 4 Rädern hört bei ihr bloss der Spass auf! na dann wird's wohl Zeit für einen Eigenbau mit 2 Seitenwagen dran. Irgendwo im Forum hatte ich das letztens gesehen. Dann hast Du die geforderten 4 Räder.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 13:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17230 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Also bei meiner ETZ kannst du gaaaanz weit nach hinten rutschen....  Dateianhang: 002.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 14:01 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
flotter 3er hat geschrieben: Also bei meiner ETZ kannst du gaaaanz weit nach hinten rutschen....  
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 17:05 |
|
Beiträge: 3990 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Hallo Frank, die Sitzbank müsste aber langsam mal neu. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 17:24 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Das ist echt schwierig. Der Förster sitzt auf seinem ETZ Gespann wie Katz aufm Schleifstein mit seinen 195. Wenn der den Lenker ganz einschlägt hat der sich den vors Knie. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 18:38 |
|
Beiträge: 7275 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Ich selber bin auch größer als 2m und fahre unter anderem eine Rundlampe ES250/1. Sieht für andere sicher gewöhnungsbedürftig aus, ich find es aber auf der ES mit Sitzbank recht bequem. Aber das sind bei jedem subjektive Eindrücke. Wenn du mal recht viele MZ Typen an einem Ort haben möchtest zum ausprobieren würde ich dir daher den Besuch eines Forumtreffens sehr empfehlen. Da gibt es mit Sicherheit die Möglichkeit zum ausgiebigen probesitzen.
-- Hinzugefügt: 21. Dezember 2018 18:39 --
Ich selber bin auch größer als 2m und fahre unter anderem eine Rundlampe ES250/1. Sieht für andere sicher gewöhnungsbedürftig aus, ich find es aber auf der ES mit Sitzbank recht bequem. Aber das sind bei jedem subjektive Eindrücke. Wenn du mal recht viele MZ Typen an einem Ort haben möchtest zum ausprobieren würde ich dir daher den Besuch eines Forumtreffens sehr empfehlen. Da gibt es mit Sicherheit die Möglichkeit zum ausgiebigen probesitzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 19:09 |
|
Beiträge: 5678 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Ich fand die TS 150 mit 1,87 m auch recht bequem, allerdings hatte ich den Flachlenker lieber. Bei der ETZ 250 passt die Sitzposition auch recht gut, der normale Lenker ist mir aber etwas zu schwach gekröpft. EDITH meint: Forumstreffen besuchen ist in dem Zusammenhang eine hervorragende Idee 
|
|
Nach oben |
|
 |
oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 19:25 |
|
Beiträge: 318 Wohnort: München Alter: 81
|
Ich bin 1,93. Mit meiner ETZ 250 (Einzelsitz, etwas höher und nach hinten gesetzt) bin ich oft 500 km am Stück ohne irgendein Problem gefahren. Dateianhang: MZ_Rot (2).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 20:21 |
|
Beiträge: 2402 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 56
|
Ich bin 1,86m und fühl mich wohl auf der Hufu. Aber auf meiner verflossenen Es250/2 war es noch besser, fahrwerksseitig besser und gut zu fahren. Und - beide mit Hochlenker, nie mehr anders. Dateianhang: TS150Hochlenker.jpg 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 21:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2039 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Schumi1 hat geschrieben: Ich selber bin auch größer als 2m... Du bist aber auch einen Kopf größer als ein normaler Mensch, Schumi ; -) /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-CH82
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 22:55 |
|
Beiträge: 35 Wohnort: 8200 Schaffhausen (Schweiz) Alter: 43
|
flotter 3er hat geschrieben: Also bei meiner ETZ kannst du gaaaanz weit nach hinten rutschen....  Dateianhang: 002.JPG Die geht aber schon in Richtung 3-Sitzer, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. Dezember 2018 23:09 |
|
Beiträge: 4080 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Spitz hat geschrieben: Ich bin 1,86m und fühl mich wohl auf der Hufu. Auf jeder Maschine meldet sich so nach 180 km der A.. Körper Auf der kleinen TS mit Beinfreiheit, weil es zu hart gepolstert ist, auf der großen TS weil die Beinfreiheit zu gering ist.  Es gilt dann immer, die nächsten 40-60 km bis zum Tankstopp zu ertragen, danach geht es dann wieder neu los und ruck zuck ist man an der …  , also 642 km von zu Hause weg. 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 22. Dezember 2018 10:44 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17230 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
MZ-CH82 hat geschrieben: flotter 3er hat geschrieben: Also bei meiner ETZ kannst du gaaaanz weit nach hinten rutschen....  Dateianhang: 002.JPG Die geht aber schon in Richtung 3-Sitzer, oder?  Das ist (!) ein zugelassener 3 Sitzer. Was denkst denn du wo mein Forumsnick herkommt - der ist kein Abbild sexueller Phantasien.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
FI-ES250
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 22. Dezember 2018 12:44 |
|
Beiträge: 279 Wohnort: schon immer im Osten Alter: 71
|
 mit meinen 1,91m sitz' ich hier ganz bequem (vor allem fällt die nicht um )
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 22. Dezember 2018 12:46 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
1,92m ETS250 Flachlenker passt
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 22. Dezember 2018 16:51 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Lausi hat geschrieben: Schumi1 hat geschrieben: Ich selber bin auch größer als 2m... Du bist aber auch einen Kopf größer als ein normaler Mensch, Schumi ; -) /Christian Vorsicht, geh einfach mal zum Basketballtraining ... Normal ist immer abhängig von der Umwelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. April 2021 07:53 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
ventilo hat geschrieben: 1,92m ETS250 Flachlenker passt Was nicht passt wird passend gemacht  Zum Glück bin ich raus aus der Bude (Notfallaufnahme im hiesigen Spital)! 
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. April 2021 17:47 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4235 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Kenne ich, bei mir sind die kack Krankenliegen und Betten im Krankenhaus auch immer zu kurz mit 1,96m Ich empfehle TS 250/1 mit Sitzunterkasten, 18" hinten und breiten Endurolenker mit 35mm Lenkererhöhung 
|
|
Nach oben |
|
 |
larynx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. April 2021 18:37 |
|
Beiträge: 367 Wohnort: Gardelegen
|
Für längere Fahrten mit meiner „Wald und Wiesen“ TS habe ich mir eine Einzelsitzkonstruktion gebaut. Fast 5 cm höher und der Federkomfort ist übelst geil. Auf die Fläche hinter dem Sitz kommt eine Utensilienkiste. Bevor einer meckert: Das Bild zeigt das Mopped vor dem Neuaufbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. April 2021 19:12 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Interessant. Ich dachte, es wäre besser für die Beinfreiheit, ganz hinten zu sitzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
larynx
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 20. April 2021 22:02 |
|
Beiträge: 367 Wohnort: Gardelegen
|
Das würde das „Affe auf dem Schleifstein“ Gefühl wahrscheinlich noch verstärken so weit nach hinten zu rutschen. So sitze ICH entspannt mit ungefähr 90 Grad Winkel auf dem Mopped. Ich bin 1,87m. Ein Endurolenker ist natürlich von Vorteil
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 21. April 2021 07:23 |
|
|
Hi,
am bequemsten finde ich die kleine TS. Hatte auch schon die große TS, die große und die kleine ES und die ETZ250. Bei der großen ES musste ich bei engeren Kurven das kureninnere Knie wegdrehen und ich bin nur 1,86m. Aus diesem Grund habe ich sie verkauft, einen Hochlenker fand ich optisch unpassend. Die kleine TS hat einen Hochlenker und seit neuestem ein Luftkissen von Polo, damit gehts 1-2cm höher und es ist sehr komfortabel.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Munin
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 28. April 2021 07:18 |
|
Beiträge: 722 Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY) Alter: 43
|
Alle kleinen MZ mit Einzelsitzen sind nicht für große Leute geeignet. Mit Sitzbank ist die TS 125/150 mit Hochlenker am komfortabelsten. Den mit Abstand meisten Platz hat man allerdings auf der BK, welche für kleinere Leute ehr ungeeignet ist. Nur im Fußraum geht es dort etwas eng zu. Ansonsten hat man auf der großen ETS sehr viel Platz. Die große TS ist, trotz der äußerst kompakten Abmaße, mit Hochlenker auch für lang gewachsene angenehm zu fahren. Grüße Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 28. April 2021 22:00 |
|
Beiträge: 3615 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Munin hat geschrieben: Alle kleinen MZ mit Einzelsitzen sind nicht für große Leute geeignet. Mit Sitzbank ist die TS 125/150 mit Hochlenker am komfortabelsten. Den mit Abstand meisten Platz hat man allerdings auf der BK, welche für kleinere Leute ehr ungeeignet ist. Nur im Fußraum geht es dort etwas eng zu. Ansonsten hat man auf der großen ETS sehr viel Platz. Die große TS ist, trotz der äußerst kompakten Abmaße, mit Hochlenker auch für lang gewachsene angenehm zu fahren. Ich finde gerade die BK reichlich klein. Wirklich gut sitzen tu ich nur auf der Renntax.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. April 2021 19:20 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Moin,
ich bin 191 cm lang und Fahre eine TS 150 und ein ETZ Gespann mit Einzelsitzen. Die TS hat einen hohen Lenker und auf ihr sitze ich sehr gut. Ich hab den Halteriemen am Sitz abgebaut und kann dadurch super nach hinten rutschen. Bin auch schon 5 Stunden "am Stück" gefahren. Die ETZ hat einen Breiten Endurolenker und da sitze ich auch gut drauf. Aber der Einzelsitz bietet nicht so viel Bewegungsfreiheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. September 2024 10:39 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhmärker
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. September 2024 17:00 |
|
Beiträge: 1045 Wohnort: Beeskow Alter: 42
|
Ich bin 1,93 m groß und fahre MZ es 175/0 und MZ TS Gespann. Auf beiden habe ich ein bequemes Fahrgefühl ohne Probleme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. September 2024 17:23 |
|
Beiträge: 4944 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Ich bin nur 1,84 m Groß. Kleine ETZ, große ETZ finde ich gut. Mein TS Gespann war etwas niedriger, ging auch aber auf der großen ETZ sitze ich am schönsten.
Eisenschweine und kleine TS habe ich selber nie besessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. September 2024 17:35 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4235 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Körpergröße: 1,92m. Mein Fahrzeug ist eine TS 250/1 mit Einzelsitzen und 3cm Sitzkasten darunter. Dazu NVA ähnlicher Lenker und 35mm Lenkererhöhung von Louis. Es sitzt sich dadurch wie auf einer Reiseenduro😄
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostems
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. September 2024 17:49 |
|
Beiträge: 157 Wohnort: Emsland
|
Ich bin 1,90m und fühle mich auf meiner ETZ 250 sehr wohl, aber auch die ES150 war gut zu fahren, ich saß dann etwas weiter hinten. Mit der ETZ bin ich ohne Probleme auch schon 500km Tagestouren gefahren, die Knie am Tank, alles bequem.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 29. September 2024 18:53 |
|
Beiträge: 3615 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Hat sich das nun eigentlich nach 6 Jahren geklärt, samyb? Oder suchst du noch?
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche MZ für die langen Kerls unter uns? Verfasst: 30. September 2024 04:20 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Richy hat geschrieben: Hat sich das nun eigentlich nach 6 Jahren geklärt, samyb? Oder suchst du noch? Eine kleine ES mit Einzelsitz hat mich inzwischen für passend gefunden! Also, Ende gut, alles gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 45 Beiträge ] |
|
|