Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo,
in meiner Nähe wird ein russisches Mofa/Moped Riga verkauft,leider sind keine Papiere dazu.
Hat jemand von Euch Erfahrung ob man für sowas wieder Papiere bekommt oder machen lassen kann,bei der Dekra vielleicht?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 22:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Im Zweifel über eine 21er Abnahme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Sofern es den Hersteller noch gibt, würde ich den erstmal kontaktieren. Ist oftmals günstiger :D Falls nicht, bleibt nur ne 21er.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 29. Juni 2019 23:40 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
Für die ABE ist eine 21er-Abnahme notwendig, damit eine Zweitschrift ausgestellt werden kann. So habe ich es bei zwei 50ccm-Mopeds hinter mir. Wurde das russische Moped damals nicht in Deutschland verkauft, gibt es keine deutsche Baumustergenehmigung und damit kein Musterdatensatz. Dem Sachverständigen fehlen damit die Solldaten mit denen er die bauliche Beschaffenheit des Mopeds abgleichen kann. Kannst du keine Daten (zB aus damaligen Prospekten) liefern, wird es schwierig, sofern der Sachverständige überhaupt zu einer Abnahme bereit ist...


Zuletzt geändert von schrauberschorsch am 30. Juni 2019 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Ok,Danke.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2446
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
In den ebay-Kleinanzeigen stehen einige zum Verkauf.
Vielleicht bekommst du da Kopien. Fragen kostet nix.

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 07:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34736
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ferris hat geschrieben:
in meiner Nähe wird ein russisches Mofa/Moped Riga verkauft,leider sind keine Papiere dazu.

Ich hab so ein Teil. :lach: Jedoch auch ohne Papiere. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Der Kollege will 390€ VB ham,jedoch ohne Papiere aber Motor dreht.
Hab schon überlegt als Deko Objekt im Wohnzimmer,jedoch muss ich da meine bessere Hälfte noch überzeugen.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2446
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Kauf sie (billiger) und sag dann: "Die habsch doch schon immer"

:lach: :lach: :lach:





8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Papiere russisches Mofa/Moped
BeitragVerfasst: 30. Juni 2019 13:56 
Offline

Beiträge: 964
Wohnort: Bi uns to hus.
Wie schon geschrieben könnte der damalige Importeur eine Abschrift der ABE erstellen, was aber wohl nicht realistisch ist.
Alternativ ein §21-Gutachten.
Dazu sind zwei Dinge zu erfüllen:
Motor- und Fahrzeugdaten beibringen und das Einhalten der Bauvorschriften für Mopeds (akt. Bezeichnung "Kleinkrafträder")
Das sind z.B. helltönende Klingel, Vmax bauartgedingt 40 bzw. 45km/h.
Bis 60km/h geht nur, wenn das Fahrzeug vom Einigungsvertrag erfasst wird, ggf. drosseln.
Daten gibt es z.B. hier: http://de.nextews.com/9e3210c2/
Dinge wie Ritzelgröße, Hub und Bohrung etc. kann man auch selbst ermitteln.
Das kommt dann auch etwas darauf an, ob man es dem Sachverständigen vermitteln kann.
Am besten vorher einmal darüber reden.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt