Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
G-Projekt
|
Betreff des Beitrags: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 23. Dezember 2019 16:04 |
|
Beiträge: 113 Wohnort: Ohrdruf Alter: 45
|
Hallo, Ich möchte meine Sitzbank neu beziehen weil die jetzige nach 100km unbequem wird. Welche fertigenPolster könnt ihr empfehlen? Die Spanne geht ja von 35-75€.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 23. Dezember 2019 16:20 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
G-Projekt hat geschrieben: Hallo, Ich möchte meine Sitzbank neu beziehen weil die jetzige nach 100km unbequem wird. Welche fertigenPolster könnt ihr empfehlen? Die Spanne geht ja von 35-75€. Die Polsterungen von Güsi haben eine sehr guten Ruf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 23. Dezember 2019 19:56 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Ist aber zur Zeit nicht lieferbar, weil mein Lieferant nicht liefern kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Projekt
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 23. Dezember 2019 20:34 |
|
Beiträge: 113 Wohnort: Ohrdruf Alter: 45
|
Was denkst du sind die wieder lieferbar? Und was kosten die bei dir?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 23. Dezember 2019 20:40 |
|
Beiträge: 5471 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hab ich keinen Einfluß drauf, kann ich deshalb nicht sagen. Kosteten 29 €
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 23. Dezember 2019 23:12 |
|
Beiträge: 2724 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Ist das ein besseres Material wie die originalen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 24. Dezember 2019 12:13 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Sehr schlecht ich wollte meiner Sitzbank im Winter auch ein neues Polster spendiere. Kennt jemand das von Zweitaktschubert?lg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 24. Dezember 2019 13:47 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ja, ich habe schon mehrere davon eingesetzt. Die Passform ist wie Original, am Anfang etwas hart. Aber man kennt ja nur die Original durchgesessenen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 24. Dezember 2019 18:17 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 24. Dezember 2019 18:22 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Mein Polster ist jetzt 3 Jahre drunter, bis jetzt ist alles in Ordnung. Stunden lang sitze ich leider nicht darauf, weil mir ab und zu die rechte Hand einschläft.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 09:11 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Kai2014 hat geschrieben: Mein Polster ist jetzt 3 Jahre drunter, bis jetzt ist alles in Ordnung. Stunden lang sitze ich leider nicht darauf, weil mir ab und zu die rechte Hand einschläft. Und du denkst, das liegt am Sitzbankpolster?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 09:17 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Nein, natürlich nicht. Ich werde leider älter. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 09:31 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Bei weiten Fahrten mache ich gerne alle 100km eine kurze Pause. Ich weiß nicht, ob es an mir oder an der Sitzbank liegt. Durchgesessen ist sie noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 09:46 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16726 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
elsa150 hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: Mein Polster ist jetzt 3 Jahre drunter, bis jetzt ist alles in Ordnung. Stunden lang sitze ich leider nicht darauf, weil mir ab und zu die rechte Hand einschläft. Und du denkst, das liegt am Sitzbankpolster? Das mit dem Einschlafen der rechten, der Gashand, das ist vermutlich ein Phänomen des fortschreitenden Alters. Ich habs zu Anfang auf die Vibrationen des jeweiligen Fahrzeuges zurück geführt, aber einige Fahrzeuge fahre ich seit mehr als 20 Jahren und die haben früher nicht anders vibriert, als heute, aber inzwischen schläft mir bei jedem Fahrzeug ab und zu die Gashand ein - wenn es warm bis sehr warm ist, seltener, bei kalt oder saukalt eher öfters. Völlig unabhängig ob das Mopped 65, 150, 175 250, 300, 750, 1000 oder 1100ccm, zwei oder vier Takte, bzw. ein, zwei, drei oder vier Zylinder hat 
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 10:07 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 10:47 |
|
Beiträge: 2168 Alter: 63
|
trabimotorrad hat geschrieben: elsa150 hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: Mein Polster ist jetzt 3 Jahre drunter, bis jetzt ist alles in Ordnung. Stunden lang sitze ich leider nicht darauf, weil mir ab und zu die rechte Hand einschläft. Und du denkst, das liegt am Sitzbankpolster? Das mit dem Einschlafen der rechten, der Gashand, das ist vermutlich ein Phänomen des fortschreitenden Alters. Ich habs zu Anfang auf die Vibrationen des jeweiligen Fahrzeuges zurück geführt, aber einige Fahrzeuge fahre ich seit mehr als 20 Jahren und die haben früher nicht anders vibriert, als heute, aber inzwischen schläft mir bei jedem Fahrzeug ab und zu die Gashand ein - wenn es warm bis sehr warm ist, seltener, bei kalt oder saukalt eher öfters. Völlig unabhängig ob das Mopped 65, 150, 175 250, 300, 750, 1000 oder 1100ccm, zwei oder vier Takte, bzw. ein, zwei, drei oder vier Zylinder hat  Mmhh... bei mir ist´s die linke Hand... 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 11:02 |
|
Beiträge: 2811 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
Bei manchen Mopeds schlafen mir sogar die Füße ein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 11:07 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
daniman hat geschrieben: Bei manchen Mopeds schlafen mir sogar die Füße ein.  Das kommt noch dazu. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 11:16 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 56
|
Bei mir schläft mein Mädel kpl im SW ein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 11:41 |
|
Beiträge: 1076 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
Spitz hat geschrieben: Bei mir schläft mein Mädel kpl im SW ein.  Das liegt dann wohl am duftenden Abgasstrom... ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 25. Dezember 2019 17:42 |
|
Beiträge: 5688 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Guesi hat geschrieben: Ist aber zur Zeit nicht lieferbar, weil mein Lieferant nicht liefern kann... Blöd. Ich brauche auch demnächst einen neuen für die ETZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Projekt
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 26. Dezember 2019 21:40 |
|
Beiträge: 113 Wohnort: Ohrdruf Alter: 45
|
Hat jemand Erfahrung mit anderen Anbietern? Oder kommen die alle aus der selben Schmiede ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 27. Dezember 2019 07:38 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Also Güsi wenn du wieder eine Lieferung bekommst, sag doch bitte im Forum bescheid.lg
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 27. Dezember 2019 07:44 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 27. Dezember 2019 10:18 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Bei akf kaufe ich nichts mehr ein. Nur schlechte Erfahrungen gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 28. Dezember 2019 07:30 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Vögelchen hat geschrieben: Bei akf kaufe ich nichts mehr ein. Nur schlechte Erfahrungen gemacht. Woran hat‘s gelegen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 28. Dezember 2019 07:55 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
elsa150 hat geschrieben: Vögelchen hat geschrieben: Bei akf kaufe ich nichts mehr ein. Nur schlechte Erfahrungen gemacht. Woran hat‘s gelegen ? Bestimmt an der Qualität der Teile?!? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 28. Dezember 2019 13:52 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Es gab mehrere unschöne Ereignisse in den letzen Jahren. Angefangen von defekten Zylindern, mehrfach falscher Lieferung von Rädern Alu statt Edelstahl. Unfreundlichen Kontakt nicht vorhandenem Service. Kann sein dass es sich jetzt gebessert hat aber bei mir sind die durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 28. Dezember 2019 16:37 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Alles klar, gut zu wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 29. Dezember 2019 19:10 |
|
Beiträge: 324 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
trabimotorrad hat geschrieben: elsa150 hat geschrieben: Kai2014 hat geschrieben: Mein Polster ist jetzt 3 Jahre drunter, bis jetzt ist alles in Ordnung. Stunden lang sitze ich leider nicht darauf, weil mir ab und zu die rechte Hand einschläft. Und du denkst, das liegt am Sitzbankpolster? Das mit dem Einschlafen der rechten, der Gashand, das ist vermutlich ein Phänomen des fortschreitenden Alters. Ich habs zu Anfang auf die Vibrationen des jeweiligen Fahrzeuges zurück geführt, aber einige Fahrzeuge fahre ich seit mehr als 20 Jahren und die haben früher nicht anders vibriert, als heute, aber inzwischen schläft mir bei jedem Fahrzeug ab und zu die Gashand ein - wenn es warm bis sehr warm ist, seltener, bei kalt oder saukalt eher öfters. Völlig unabhängig ob das Mopped 65, 150, 175 250, 300, 750, 1000 oder 1100ccm, zwei oder vier Takte, bzw. ein, zwei, drei oder vier Zylinder hat  Hallo zusammen, bei mir ist auch immer die linke Hand eingeschlafen. Bin dann operiert worden(Kapseltunnel) ,seit dem ist wieder alles in Ordnung. Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 29. Dezember 2019 19:41 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Karpaltunnel heisst das.? Hab beide Seiten gemacht bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mackerv90
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 27. März 2022 20:31 |
|
Beiträge: 21 Wohnort: Teltow-Fläming im Land Brandenburg
|
Wo bekomme ich denn ein Sitzpolster für die ETZ 250 her? Meine Sitzbank ist schon ganz schön abgesessen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Polster Sitzbank ETZ250 Verfasst: 27. März 2022 20:47 |
|
Beiträge: 3004 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|