Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 22:22 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Hallo,
Könnt ihr mir einen von den 2 Empfehlen, da mein Nachbau Schrott ist?
https://www.zweirad-schubert.de/de/haup ... 0-etz251-3

https://www.zweirad-schubert.de/de/haup ... r-mz-etz-3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 22:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Zu den Anlagen Allgemein. Die Grimeca sind den Brembo ebenbürtig, allerdings gibt es meines Wissens Grimeca nicht mehr.
Frage einfach mal bei Schubert, ob es sich um originale Anlagen der 90er/2000er handelt oder Reproduktionen.

Ich würde die Grimeca, wenn original, bevorzugen, da offizielles Ersatzteil von MuZ/MZ. Ansonsten halt die Brembo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 22:42 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Stephan hat recht. Und wennich es recht sehe, sind die Grimeca da bei Schubert nicht die originalen. Der sieht etwas anders aus - nämlich an der Stelle, wo der Bremshebel auf den Bremskolben drückt. Da ist bei Schubert eine Stellschraube zu sehen. Die kenne ich von den Grimeca HBZ eigentlich nicht. Aber sooo versiert bin icht jetzt nicht. Ich würde das Brembo-Teil nehmen, auch wenn es teurer ist. Ich schaue aber gern nochmal an meinen ETZen nach, da sind originale Grimeca HBZ dran.
Gruß

Soo, habe nochmal geschaut. Die Grimeca HBZ, die ich habe (es sind insgesamt 3) haben allesamt KEINE Stellschraube an der Stelle, wo der Handhebel auf den Bremskolben drückt. Insgesamt sehen meine Grimeca-HBZ auch leicht anders aus, nicht so kantig - und der Kopf derGelenkschraube des Handhebels ist bei mir verchromt bzw. vernickelt. Der HBZ von Schubert sieht einfach im Finish nicht so sauber aus, wie die Grimecas, die ich habe. Ich kann mich entsinnen, dass ich vor Jahren mal so einen HBZ mit der Stellschrauber an besagter Stelle bestellt hatte - und ihn dann nach Inaugenscheinnahme wieder zurückgeschickt habe, er wirkte etwas zusammengeschustert. Ich kann aber nicht mehr sagen, ob das Schubert war.
Einen originalen Grimeca kann ich nur empfehlen - sollte es da Zweifel geben, würde ich den Brembo HBZ nehmen.


Zuletzt geändert von rausgucker am 25. Dezember 2019 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 22:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die HBZ der Saxon und der 125er RT/SM/SX hatten die Stellschraube, die HBZ der Skorpion, der Mastiff und Baghira hatten den auflaufenden Hebel und das Spiegelgewinde neben dem Behälter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 22:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Stephan hat geschrieben:
allerdings gibt es meines Wissens Grimeca nicht mehr.


Doch, die gibts noch :ja:
Ich weiß allerdings nicht ob die Ersatzteile liefern. Bei Brembo bekommt man normal auch nach Jahrzehnten noch Dichtsätze, Kolben, Kleinteile. Daher würde ich wohl zum Brembo tendieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1881
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Die Fa. Grimeca existiert tatsächlich nicht mehr.
Grimeca hat zu Glanzzeiten ja nicht nur MZ beliefert, sondern unzählige Hersteller, da gibt es die unterschiedlichsten Varianten des Hauptbremszylinders. Beim Kauf von Gebrauchtware sollte man möglichst das Spenderfahrzeug kennen, das macht die Suche nach Ersatzteilen unglaublich einfacherer. Und ob nun Grimeca oder Brembo ist rein von der Bremsleistung egal, da kann man nach persönlichen Vorlieben bzw. der aktuellen Ersatzteilsituation entscheiden.
Ich persönlich kann mit beiden glücklich werden, bevorzuge bei DDR-Maschinen aber den originalen runden HBZ. Und auch der ist entgegen vielfältiger Meinungen dicht zu bekommen.

Edit:
@Jens: Ja, wenn man es genau nimmt, gibt es Grimeca noch. Sind in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufgekauft worden. Allerdings haben die mit Ihrem ursprünglichen Produktportfolio nix mehr am Hut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 23:31 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Treibstoff hat geschrieben:
Die Fa. Grimeca existiert tatsächlich nicht mehr.
Grimeca hat zu Glanzzeiten ja nicht nur MZ beliefert, sondern unzählige Hersteller, da gibt es die unterschiedlichsten Varianten des Hauptbremszylinders. Beim Kauf von Gebrauchtware sollte man möglichst das Spenderfahrzeug kennen, das macht die Suche nach Ersatzteilen unglaublich einfacherer. Und ob nun Grimeca oder Brembo ist rein von der Bremsleistung egal, da kann man nach persönlichen Vorlieben bzw. der aktuellen Ersatzteilsituation entscheiden.
Ich persönlich kann mit beiden glücklich werden, bevorzuge bei DDR-Maschinen aber den originalen runden HBZ. Und auch der ist entgegen vielfältiger Meinungen dicht zu bekommen.

Edit:
@Jens: Ja, wenn man es genau nimmt, gibt es Grimeca noch. Sind in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufgekauft worden. Allerdings haben die mit Ihrem ursprünglichen Produktportfolio nix mehr am Hut.


Hast für mich einen originalen Hauptbremszylinder:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2019 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3062
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Soll ich dir was sagen, ich nehme nur noch die Nachbau Gehäuse für ca 30€. Die Gewinde nachschneiden, zusammen bauen fertig.
Kein lackieren mehr, kein Aluoxid entfernen beim Sitz vom Innenlippenring.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 00:15 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Kai2014 hat geschrieben:
Soll ich dir was sagen, ich nehme nur noch die Nachbau Gehäuse für ca 30€. Die Gewinde nachschneiden, zusammen bauen fertig.
Kein lackieren mehr, kein Aluoxid entfernen beim Sitz vom Innenlippenring.

Und wielange halter der Zylinder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1881
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
martinc hat geschrieben:
Hast für mich einen originalen Hauptbremszylinder:)

Sorry, nein. Hab mittlerweile nur noch die meiner eigenen Maschinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3062
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der erste ist jetzt 5 Jahre. Nur der Innenlippenring, wurde gegen einen Wedi getauscht, da er undicht wurde. Das Alu ist noch in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 09:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16821
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dateianhang:
$matches[2]


oder:

Dateianhang:
Suzuki Bremspumpe.png


Funktionieren bei mir seit über einem Jahr :wink: ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 10:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Offtopic:
Treibstoff hat geschrieben:
@Jens: Ja, wenn man es genau nimmt, gibt es Grimeca noch. Sind in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufgekauft worden. Allerdings haben die mit Ihrem ursprünglichen Produktportfolio nix mehr am Hut.


Ich hatte nur zufällig gesehen dass die dieses Jahr einen EICMA Stand hatten.

Und sie scheinen auch noch das gleiche anzubieten:

Grimeca hat geschrieben:
Presently, Grimeca is a key supplier for all world-leading motorcycle brands thanks to its expertise and skills in the manufacture of light-alloy cast components for frames, integral wheels, brake master cylinders and callipers, hubs, braking systems and of state-of-the-art brake discs made of stainless steel, in other terms - broadly speaking – of ”high-risk” products.


Quelle: www.grimeca.com

Grad noch gelesen: Seit 2011 Teil der TMB Gruppe. Ist also schon ne ganze Weile so wie es jetzt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Es gibt noch (oder wieder)originale Grimeca HBZ.
Die kommen direkt von Grimeca.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 11:12 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Guesi hat geschrieben:
Es gibt noch (oder wieder)originale Grimeca HBZ.
Die kommen direkt von Grimeca.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_

Gibt es einen Kupplungshebel mit der gleichen Form bei dir auch?
Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Leider nein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 12:01 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

die Kupplungsgriffe gibt es bei ost2rad.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 12:07 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
stelue hat geschrieben:
Hallo,

die Kupplungsgriffe gibt es bei ost2rad.

Gruß Martin

Aber nicht lieferbar!
MfG Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3062
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Griffe gibt es bei Zweirad Schubert, die Schraube für den Zug muss man extra bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 13:14 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Grimeca-HBZ von Güsi sind super. Genau die habe ich - und der Preis passt auch.Das Spiegelgewinde ist abe an der Schelle. Nur nach dem Bremslichtschalter muss man etwas suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo oder Grimeca Hauptbremszylinder
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 15:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Und da sieht man auch, dass die oben verlinkten anscheinend eine Reproduktion sind. Original Grimeca-Oberflächenfinish sieht man halt.
Übrigens ist in Güsis Link der HBZ der 660er MZ zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt