Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 6. Januar 2020 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Hallo MZ Freunde.

ich mich entschlossen für meine kleine ETS 150 bj 73 eine Schwester zu kaufen.

Daher suche ich jetzt eine TS 125 / 150 bj 74 in Gelb.

Nun zu meiner Frage..

Was sind die typischen Merkmale der ersten Generation der kleinen TS??



Hier ein Bild von meiner ETS 150.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von harryderdritte am 7. Januar 2020 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 6. Januar 2020 13:31 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die 32er Gabel mit den dazugehöreden Teilen (Schutzblech, Ohren...) sollte klar sein, oder? Und der MM 150/2, also innen liegende KW-Dichtringe, 1974 müßte auch noch die Simplexkette sein bzw. in dem Jahr ggf. geändert in Duplex. Niemals nicht einen Drehzahlmesser, der kam erst mit dem MM 150/3.

Dann hatten die ersten kleinen TSen noch den hinten schräg geschnittenen Auspufftopf, die kleinen Metallkäppchen oben auf den Stoßdämpfern (eigentlich auf den Federn) und ggf. auch noch die verchromte Steuerkopfmutter, wie sie an der 33. TS von Peter (Unterbrecher/Otmar) zu sehen ist (leider nicht mehr online). Auch bei den Blinkern gab es Besonderheiten. Ich sag mal, auf jeden Fall von vorne durch die Lichtkappe geschraubt, die ganz frühen Ausführungen waren noch an der Klemmung schmaler.

Das hintere Koti-Endstück war noch das Geschwungene von der ES, das TS-Rüli hatte das Aluzwischenstück dafür.

Mehr fällt mir so spontan erst mal nicht ein.

Ach so: die möglichen Farben waren: rot, gelb und blau.

Tante Edith meint, dass es 1974 die Metallkäppchen und die Chromsteuerkopfmutter schon nicht mehr gab. Und heute noch einen originalen gelben Lacksatz, vielleicht noch in Standartausführung ohne Chromblemden, aufzutreiben, da ist schon ein kleines Wunder nötig, würde ich meinen.


Zuletzt geändert von EmmasPapa am 6. Januar 2020 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 6. Januar 2020 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Vielleicht wird die Auswahl größer, wenn du deine Suchkriterien etwas lockerst.
Wenn es Bj 74 sein soll erstmal auf den Zustand und die Technik schauen,
umlackieren, oder den Lacksatz tauschen wird eventuell einfache, als eine gelbe 74er zu finden.

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Die Chromeglocken an den Federbeinen sind schon im August 1971 entfallen. Allerdings konnte man diese danach immer noch als Zubehör montieren.
Wieso ist die ETS Bj. 1974 (Ersatzrahmen?), denn eigentlich war schon im Mai 1973 Schluss mit der ETS Produktion.
Die frühen 73/74er TS 125/150 hatten auch noch ein kleines Blechschildchen am hinteren Kotflügel, analog zur kleinen ETS und ES, wo die Typenbezeichnung drauf steht.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hier ist etwas Futter:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 13:07 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ich will den Fred mal nicht aus den Augen verlieren, da ich mit dem 520. TS Rahmen(1973) einen Aufbau mache.
Rot wird sie , nee ist sie schon und kein Patina-Aufbau ;D
Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 13:18 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Munin hat geschrieben:
Die Chromeglocken an den Federbeinen sind schon im August 1971 entfallen. Allerdings konnte man diese danach immer noch als Zubehör montieren.
................
Grüße
Georg


Ja, das ist klar. Du meinst ja die großen Teile, die die gesamten Federn verdecken. Ich aber meine diese kleine Chromkäppchen, an Lorchens ETS siehst Du diese oben auf den Federn. Die TS auf den Bildern hatte diese schon nicht mehr.

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2020 13:25 --

Munin hat geschrieben:
..........
Die frühen 73/74er TS 125/150 hatten auch noch ein kleines Blechschildchen am hinteren Kotflügel, analog zur kleinen ETS und ES, wo die Typenbezeichnung drauf steht.

Grüße
Georg


Die kleine Blechschild-Typenbezeichnung gehört an das noch verwendete alte ES-Kotflügelendstück. Es entfiel mit der Umstellung auf das neue Endstück, so etwa 1975, eventuell auch schon in Laufe des Jahres 1974.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Lorchen hat geschrieben:
Hier ist etwas Futter:



Steht die gelbe ts zum Verkauf?

-- Hinzugefügt: 7th Januar 2020, 1:42 pm --

EmmasPapa hat geschrieben:
Die 32er Gabel mit den dazugehöreden Teilen (Schutzblech, Ohren...) sollte klar sein, oder? Und der MM 150/2, also innen liegende KW-Dichtringe, 1974 müßte auch noch die Simplexkette sein bzw. in dem Jahr ggf. geändert in Duplex. Niemals nicht einen Drehzahlmesser, der kam erst mit dem MM 150/3.

Dann hatten die ersten kleinen TSen noch den hinten schräg geschnittenen Auspufftopf, die kleinen Metallkäppchen oben auf den Stoßdämpfern (eigentlich auf den Federn) und ggf. auch noch die verchromte Steuerkopfmutter, wie sie an der 33. TS von Peter (Unterbrecher/Otmar) zu sehen ist (leider nicht mehr online). Auch bei den Blinkern gab es Besonderheiten. Ich sag mal, auf jeden Fall von vorne durch die Lichtkappe geschraubt, die ganz frühen Ausführungen waren noch an der Klemmung schmaler.

Das hintere Koti-Endstück war noch das Geschwungene von der ES, das TS-Rüli hatte das Aluzwischenstück dafür.

Mehr fällt mir so spontan erst mal nicht ein.

Ach so: die möglichen Farben waren: rot, gelb und blau.

Tante Edith meint, dass es 1974 die Metallkäppchen und die Chromsteuerkopfmutter schon nicht mehr gab. Und heute noch einen originalen gelben Lacksatz, vielleicht noch in Standartausführung ohne Chromblemden, aufzutreiben, da ist schon ein kleines Wunder nötig, würde ich meinen.


Mein Fehler..

Die meine ETS ist von 73


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 13:50 
Offline

Beiträge: 130
Wohnort: Jabel
Hallo,

In etwa so?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 13:57 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Wie oben schon geschrieben,die geschlossenen Federbeine gab es nicht.
Sieht aber schön aus an der MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 14:20 
Offline

Beiträge: 130
Wohnort: Jabel
Wurde nur wieder aufgebaut, wie ich sie bekommen habe. Wie der verbaute H4 Reflektor, den gab's auch noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 14:30 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Sagt mal, wurde der ES Kotflügel ,wie auch die 32 mm Gabel ,nicht noch bis 1976 verbaut?
Also Änderungsjahr 1976.
Bei Kleinanzeigen sieht man einige 76 er mit geschwungenen alten Kotflügel.
Ich weiß,dass man die nicht als Referenz nehmen kann.
Gibt es da keine Änderungsmitteilung?
Wäre für mich wichtig,da ich noch einen Rahmen von 76
habe.
Gruß
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Ja richtig, den verchromten Stützring gab es, nachdem die Chromeglocken entfallen waren.
Wie gesagt die Chromeglocken sind nicht falsch, sie gab es als originales Zubehör auch noch lange nach 1971 zu kaufen.
Bei der gelben TS müsste noch der silberne Nierenspiegel dran und der Lenker könnte von der Höhe her von ETZ oder Simson S50 stammen.
Auch die Griffgummis sollten noch die wie bei ETS und ES sein, bzw. Hupe und Benzinhahnwassersack sind neueren Datums.
Aber sonst sehr schöne originale TS 150! :P
Die Umstellung auf 35er Gabel erfolgte im September 1976. Der hintere Kotflügel der ES wurde meines Wissenens nach nur 1973/74 verwendet.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 16:20 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
ETS-Fan hat geschrieben:
Sagt mal, wurde der ES Kotflügel ,wie auch die 32 mm Gabel ,nicht noch bis 1976 verbaut?
Also Änderungsjahr 1976.
Bei Kleinanzeigen sieht man einige 76 er mit geschwungenen alten Kotflügel.
Ich weiß,dass man die nicht als Referenz nehmen kann.
Gibt es da keine Änderungsmitteilung?
Wäre für mich wichtig,da ich noch einen Rahmen von 76
habe.
Gruß
Rüdiger


Nein, das "neue" Koti-Endstück kam eher, so Mitte/Ende 1974 (oder doch Anfang 1975?) muss das gewesen sein. Es sollte eigentlich schon mit den Serienbeginn kommen, aber es gab wohl erst keine Mittelfreigabe für die nötigen Presswerkzeuge. Aber Mittel für eine Gußform des dann wegen der Blinker nötigen Alu-Zwischenstückes am RüLi. Dass neue Endstück kam dann eben mit Verspätung. Dazu gab es mal eine Randnotiz in der KFT. Und auf Bildern von Prototypen ist das Endstück auch schon 1972 zu sehen, ebenso ein Kleinschwein mit dem neuen Endstück.

Ein 1976er Modell hatte definitiv aber schon das neue Endstück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 16:40 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Dann waren es die Neckermann Modelle bei denen das neue kleine Rücklicht nicht freigegeben war.
Die sind mit geschwungenen alten Koti und dem verchromten alten Rücklicht ausgeliefert worden.
Richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Auf Gabors Seite steht eine 75er TS in gelb.
Aber Telegabel, vorderer Kotflügel und Sitzbank entsprechen nicht der 74er.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 7. Januar 2020 18:56 
Offline

Beiträge: 130
Wohnort: Jabel
An meiner ehemaligen, siehe etwas weiter oben EZ 01.1975, ist der Koti noch Original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 09:22 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Mell hat geschrieben:
Auf Gabors Seite steht eine 75er TS in gelb.
Aber Telegabel, vorderer Kotflügel und Sitzbank entsprechen nicht der 74er.


Da ist noch eine (nicht mehr verfügbare, sicher bereits verkaufte) gelbe TS von 1975 in den Angeboten von Gabor. Die ist offensichtlich original patiniert und hat das neue Koti-Endstück. So ein Fragment von 1975 steht bei mir auch noch, ebenfalls mit dem neuen Koti-Endstück.

dokat3 hat geschrieben:
An meiner ehemaligen, siehe etwas weiter oben EZ 01.1975, ist der Koti noch Original.


Wenn das wirklich so original ist, dann kommt das schon so hin, was ich geschrieben habe. Wechsel Ende 1974/Anfang 1975.

ETS-Fan hat geschrieben:
Dann waren es die Neckermann Modelle bei denen das neue kleine Rücklicht nicht freigegeben war.
Die sind mit geschwungenen alten Koti und dem verchromten alten Rücklicht ausgeliefert worden.
Richtig?


Die Neckermänner sind da ein Sonderfall, wegen des BSKL 100, das keine Zulassung in West Germany bzw. im ganzen NSW hatte. Da bediente man sich noch länger der älteren Teile der ES-Baureihe. Die Inlandsmaschinen hatten ja das alte Koti-Endstück mit dem neuen BSKL 100 und dem Alu-Zwischenstück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 12:43 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Soll orginal sein und ist Bj.1976. :nixweiss:
Mit DDR - Brief.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-19811


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 13:20 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, da steht ja auch Erstzulassungsjahr, nicht Bj.! Meine fahrbereite Hufu-TS ist Bj. 1977, aber auch erst im März 1978 das erste Mal zugelassen.

Und bei den alten Karren weiß selten noch einer so ganz genau, ob nicht doch mal was umgeschraubt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 8. Januar 2020 13:53 
Offline

Beiträge: 1019
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Stimmt :oops: , dann kann es auch eine frühere Maschine sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Im Normalfall müsste eine 74er TS 150 folgende Sachen aufweisen:

  • 32er Teleskopgabel mit breiten 32er Scheinwerferhaltern (Ø 42 mm)
  • Auspufftopf mit geraden Endstück 13-27.113 (ab 01/1974)
  • schmale oder breite Motoraufhängung möglich (Umstellung 05/1974)
  • gleitgelagerte Schwinge inkl. Rahmen und hohlen Schwingenbolzen (bis 4/1975)
  • Hinteres Schutzblech 13-28.125 (Ausführung kleine ES, mit 8,5 Befestigungsbohrung oben) inkl. Typenabzeichen 13-28.147 (bis ca. 05/1975)
  • Zwischenstück 13-30.286 statt Rücklichthalter 13-30.285 für BSKL 100 (bis ca. 05/1975)
  • Gummiunterlage für Kotflügelendstück 13-28.158 statt Gummiköder für Kotflügel-Endstück 05-28.045 (ab 10/1973)
  • MM 150/2 mit Duplextrieb (ab 09/1973)
  • MM 150/2 mit Gehäuse ohne Lichtmaschinenbelüftung (ab 09/1973)
  • Schraube M14x1,5 am Öleinfüllstutzen statt Verschlußgummi 11-41.059 (bis 1975)
  • Abdeckkappe 13-22.133 statt Chrommutter 22-22.178 am Steuerrohr / Klemmkopf (bis max. 10/1973)
  • Abstandshülse 19-30.061 (Kunststoff) statt Abstandshülse 19-30.052 (Metall - lackiert) unterm Tachometer (bis 10/1973)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 22:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Köder :arrow: Keder

Mit Ködern fängt man Karpfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 22:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Mit Ködern fängt man Karpfen.


Der orthografische Blödsinn stammt dieses Mal aber nicht von mir, mein Häschen. Schau mal in die Ersatzteilliste der ES 175/1 & ES 250/1.

Dateianhang:
blödsinn.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 22:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Auch vor 50 Jahren hat man sich schon verschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 22:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Auch vor 50 Jahren hat man sich schon verschrieben.


...dann aber zweimal, weil das auch in der Ersatzteilliste der kleinen ES so aufgeführt ist. :mrgreen:

Dateianhang:
$matches[2]


Edit: Tante Google meint, der Etymologie zufolge war Köder wohl früher durchaus geläufig, für Keder. :nixweiss:

Dateianhang:
blödsinn2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 22:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kopieren und einfügen. Es darf nicht richtig sein, was ich nicht genehmigt habe. :versteck: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 19. Januar 2020 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ich hab jetzt eine 74 iger ts bekommen..

Es ist am Ende, eine in Rot geworden ??

Mit allen Dokumenten..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sehr hübsch. :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2140
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Glückwunsch zur TeES
Schönes Gerät :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Was für ein herrliches Motorradel. :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 23. Januar 2020 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Meine hat im Mai 74 das Werk verlassen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:gut: Glückwunsch..............sehr hübsch..................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 10:01 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
harryderdritte hat geschrieben:
Meine hat im Mai 74 das Werk verlassen


Das untere Bild mit den Blinklichtern ist sicher was für Peter (Otmar). Das sind die Blinker mit den schmalen Schellen! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 999
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
EmmasPapa hat geschrieben:
harryderdritte hat geschrieben:
Meine hat im Mai 74 das Werk verlassen


Das untere Bild mit den Blinklichtern ist sicher was für Peter (Otmar). Das sind die Blinker mit den schmalen Schellen! :ja:


wie bei Simson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 10:29 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Es ist da wohl eher eine Frage des Produktionszeitpunktes!

hier mal ein Link: :arrow: viewtopic.php?f=6&t=74648


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
EmmasPapa hat geschrieben:
harryderdritte hat geschrieben:
Meine hat im Mai 74 das Werk verlassen


Das untere Bild mit den Blinklichtern ist sicher was für Peter (Otmar). Das sind die Blinker mit den schmalen Schellen! :ja:



Vorne sind auch noch die originalen Blinker dran ?

-- Hinzugefügt: 24th Januar 2020, 11:56 am --

EmmasPapa hat geschrieben:
harryderdritte hat geschrieben:
Meine hat im Mai 74 das Werk verlassen


Das untere Bild mit den Blinklichtern ist sicher was für Peter (Otmar). Das sind die Blinker mit den schmalen Schellen! :ja:



Vorne sind auch noch die originalen Blinker dran ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 12:00 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die kleine runde Fläche auf der Rückseite der Blinker müßte auch ganz glatt sein. Bei der späteren Ausführung ist das dann rau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
EmmasPapa hat geschrieben:
Die kleine runde Fläche auf der Rückseite der Blinker müßte auch ganz glatt sein. Bei der späteren Ausführung ist das dann rau.


Genau.. Das sind sie auch.. Vorne so wie hinten..

Und ich denke das solche blinker auch langsam rar werden oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 15:52 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Mit nagelneuen Kappen kann ich noch dienen.
Ja, die werden rar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
harryderdritte hat geschrieben:
Meine hat im Mai 74 das Werk verlassen


Damit solltest du schon die breite Motoraufhängung hinten haben.

y5bc hat geschrieben:
wie bei Simson


in dem Jahr gabs bei Simson nur das flackernde Geleuchte am Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dasjenige mit den eingebauten Teelichtern? :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 22:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Richtig, genau die und jene sogar beidseitig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 30. März 2020 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 61
Kaufberatung TS 150 Bj 74

Hallo zusammen,

da hast Du Dir aber eine sehr schöne 150er zugelegt. Stimmt alles was hier so geschrieben steht.
Meine blaue ist vom 20.03.75 und ist noch im Orginal Zustand nur der Motor wurde generalüberholt (nicht neu aufgebaut) da ich sie ab 1981 besitze.
Die Rote ist vom 07.07.75 und wurde vor 2 Jahren komplett vom Schrotthaufen ins Leben zurückgeholt.
Da wünsch ich Dir noch viel Spaß damit.







30917309193091830920


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 30. März 2020 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
ETS-Fan hat geschrieben:
Ich will den Fred mal nicht aus den Augen verlieren, da ich mit dem 520. TS Rahmen(1973) einen Aufbau mache.
Rot wird sie , nee ist sie schon und kein Patina-Aufbau ;D
Gruß
Rüdiger


Ich hab ne originale ´73iger in rot, wenn du mal was abgleichen willst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 15. Juli 2021 21:08 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Hallo zusammen, auch durch diesen Beitrag habe ich mich nun entschlossen eine TS 150 aus dem Jahr 1974 zu kaufen. Zwar ohne Papiere aber ich denke die ist schon "save".
Lange habe ich gesucht und ich bin mir ziemlich sicher das diese MZ TS 150 in einen ziemlich originalen Zustand ist. Was ich soweit erkennen konnte ist, das das linke Blinkerglas vorn falsch ist. Der Spiegel fehlt und der Werkzeugdeckel. Die Fussrastengummis sind quer gerippt? Fahrbereit ist sie auch, aber es sind reichlich Reinigungsarbeiten zu tätigen, vor allem innen der Tank ( kein Rost ). Ich denke aber mit geringen Mitteln ist hier einiges machbar. Die Lackteile sind soweit in Ordnung aber mit sehr vielen Aufklebern beklebt, der Chrom ist auf jeden Fall erhaltenswert. Die Basis ist da, ich freue mich auf das Endprodukt. Vielleicht seht Ihr noch was nicht so richtig ist. Verbastelt ist ausser den Zweiklanghupen nichts. Fahrgestellnummer ist 78291.., Motornummer: muss ich noch schauen, die Sitzbank ist aus August 1974, Vergaser 24N 1-1. Viele Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 15. Juli 2021 21:27 
Offline

Beiträge: 1513
Sehr schöner Orginalzustand. Die ETZ Gummis und die hinteren ETZ Fußrasten sind schnell getauscht. Ist Blinkerglas von hinten, auch schnell getauscht.
Bitte noch paar Bilder und Detailbilder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 15. Juli 2021 21:51 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Danke, werde ich machen. Um den Motor herum ist es ganz schön versifft, aber der Hinterradantrieb sieht wie neu aus. Bilder kommen demnächst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 16. Juli 2021 15:11 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
schöne Maschine! und wenn du die Hupen loswerden willst.... --> PN :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung mz ts 125 150 bj 1974 in Gelb
BeitragVerfasst: 16. Juli 2021 20:27 
Offline

Beiträge: 307
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Heute habe ich mich mal an die Aufkleber rangemacht. Das war alles sehr hartnäckig, Auf den Schutzblechen vorn und hinten kam dann schon mal die Grundierung zum Vorschein
( leider ). Aber Silberlackspray sollte doch kein Problem sein? Bei Lampe, Tank und Seitenbleche gab es keine Probleme die Aufkleber zu entfernen. Morgen habe ich etwas mehr Zeit um ein paar Fotos zu machen. G.K.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt