Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Hallo und noch vielleicht ein frohes neues noch !
Habe nun eine DKW KS 200 im aufbau und dabei ein problem. Beim einbau des Tachoantriebes am Vorderrad steht das Rad nun, wenn es in der Gabel sitzt von vorne gesehen zu weit links. Das heisst, das rad ist aus der spur. FAlls irgend jemand auch eine KS 200 besitzt und mir erklaeren kann ob das normal ist oder nicht , oder ob es unterrschiede beim Antrieb zur DKW SB 200 gibt, danke für jede auskunft !
gruss Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 10:59 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Alter: 47
Grüß dich! Ich habe auch eine DKW, aber ne NZ. Folgendes war dort zu beachten und wird wohl bei der KS nicht anders sein. Die Nabe wird asymmetrisch eingespeicht. Auf dem Mittelstück der Nabe ist eine eigedrehte Rille. Wenn man einen Bindfaden von einem Felgenhorn
über die Nabe auf die gegenüberliegende Seite des Rades zum anderen Felgenhorn zieht, muß der Faden diese Rille treffen. Das Rad muß etwa 10 mm außermittig gespeicht sein.
Gruß Falk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 15. Januar 2020 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
danke für die antwortr, muss mal schauen ob da bei mir eine rille ist. Den Tachoantrieb bei der KS gab es nur als zubehör. Deshalb sind auch die meisten KS modelle die angeboten werden ohne Tacho. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das hier soviel aufwand betrieben worden ist.Ausserdem der Mitnehmer sass schon auf meiner Nabe drauf, so das ich davon ausgehe , das da mal ein Tachoantrieb drauf war.
gruss Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Hallo
Fehler gefunden , falsches Vorderrad !! Schein wohl Block oder Luxus zu sein, oder KM !
gruss
Uwe

Edit: Foto gedreht.

Gruß,
/Lausi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Lausi am 17. Januar 2020 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Foto gedreht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 10:51 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Alter: 47
Nanu, hätte nicht gedacht, daß KM und KS verschiedene Vorderräder haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Ja, die nabe ist auf der seite des Tachoantriebes etwa 3-4cm höher. Bei KS und sb nur minimal erhöht. Man kämpft sich da so durch
gruss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 17:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4421
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Gibt es auch ein Gesamtbild der DKW? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Krefeld
Alter: 66
Bitteschön !
Und falls jeemand ein Vorderrad hat, kann er sich ja melden.... :shock:
Wie dreht man die bilder eigentlich ??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 20:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4421
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
sehr schönes Fahrzeug! Danke.

Und die nette Dame dahinter die sich abwendet und die eine da, die sich vorne ins Bild drängeln will? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 17. Januar 2020 21:04 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Die Awo darf sich ruhig beleidigt wegdrehen.?
Bei den DKW Schönheiten...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW KS 200 Bj.40
BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Hallo!
Die KS und KM haben eine kleinere Bremse als die kleinen SB´s. Auch der Gegenhalter der Bremsankerplatte ist unterschiedlich.
Da geht also wenn dann nur ein kompletter Tausch des Vorderrads.
Ferner hatte KS, wenn man einen Tacho nachträglich dran gebaut hatte, kein Tachobrett der SB 200/36, sondern dieser war über ein kleines Winkelblech am oberen Gabellaschenbolzen und der
Gabelscheide befestigt. Da die KS einen torpedoförmigen Scheinwerfer von Hella (170mm) oder Hasag (150mm) hatte, war kein Platz um den Tacho mittig zu platzieren.
Für gewöhnlich wurden DKW´s mit 200 ccm und 250 ccm auch nicht von der Wehrmacht eingezogen. Dies war auf die Modelle SB 500, SB 350, NZ 350 und RT 125 beschränkt.
Nur in Außnahmefällen kamen auch die "kleinen DKW´s" zur Wehrmacht, wobei sie dann jedoch ehr in Kasernen, Flugplätzen oder bei der Marine im Versorgungsdienst waren und daher
auch ihren zivilen Anstrich behalten durften.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt