Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 13:48 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Hallo,
Welche Auspuff Nachbauten könnt ihr für die Etz 250 empfehlen?
MfG Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 751
Wohnort: 63110
Alter: 61
....GÜSI...hatte mal einen guten Nachbau im Angebot......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 17:22 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
guzzimk hat geschrieben:
....GÜSI...hatte mal einen guten Nachbau im Angebot......


Den gibt es leider nicht mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 17:24 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Im Shop steht er noch drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 17:42 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
MRS76 hat geschrieben:
Im Shop steht er noch drin.


Danke habe ich gerade gesehen, mir kommt vor das der vor 2 Tage nicht drinen war


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 18:14 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Hat der Günther versteckt und wenn einer was sucht, wupp, wieder drin.??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 19:47 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Sch... erwischt.
Das ist eine Neuproduktion. Ist nicht von mir , aber trotzdem gut :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 21:02 
Offline

Beiträge: 108
Wohnort: Kärnten
Guesi hat geschrieben:
Sch... erwischt.
Das ist eine Neuproduktion. Ist nicht von mir , aber trotzdem gut :-)

Gibst es mehrere Stückzahlen auf lager?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1779
Wohnort: 06571
Alter: 60
martinc hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Sch... erwischt.
Das ist eine Neuproduktion. Ist nicht von mir , aber trotzdem gut :-)

Gibst es mehrere Stückzahlen auf lager?


Willst du einen Handel auf machen?
Mengenrabatt aushandeln und wo anders teurer verkaufen :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 25. Februar 2020 21:14 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Die kann ich immer wieder nachordern. Der Lieferant hat noch ca. 1000 Stück auf Lager :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 21:28 
Offline

Beiträge: 106
Handelt es sich dabei zufällig um einen GerMoto Auspuff? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 23:30 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Nein, da halte ich nicht viel davon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 1. März 2020 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Guesi hat geschrieben:
Die kann ich immer wieder nachordern. Der Lieferant hat noch ca. 1000 Stück auf Lager :-)

Gibt es Erfahrungen mit diesen Töpfen, die nicht aus deiner Produktion stammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 1. März 2020 10:57 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Da ich sie erst seit ca. 1 Woche habe, noch nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 1. März 2020 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Guesi hat geschrieben:
Da ich sie erst seit ca. 1 Woche habe, noch nicht....

Sind sie originalgetreu aufgebaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 1. März 2020 17:49 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ja. Sie haben abe rinnen nicht das rechteckige Labyrinth wie die ersten ETZ Auspuffe, sondern das System mit den Röhrchen, wie es auch MZ bei den späteren Auspuffen verwendet hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 1. März 2020 22:50 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Rövershagen
Alter: 54
Ein Kollege hat ihn gerade bestellt. Bin echt gespannt und werde berichten, wenn die Maschine im Sommer (hoffentlich) läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 2. März 2020 10:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wichtig für jeden nachbau ist das der pralltopf ne trichterform hat und nicht nur ein flaches blech.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 4. April 2020 22:43 
Offline

Beiträge: 420
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Hallo,
ließen sich schon Erfahrungen sammeln?

MfG Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 5. April 2020 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Gibt es Detailbilder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 5. April 2020 12:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Welche Details willst du denn sehen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 6. April 2020 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Innerer Aufbau, Endkappe, Schweißnaht zum Endstück.
Nach wessen Vorgaben wurde dieser Nachbau gefertigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 6. April 2020 07:09 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Dann schau doch einfach in meinen Shop. Da sind diese Fotos ja drin :-)

Inneren Aufbau kann ich nicht fotografieren, denn dazu müsste ich einen zerstören.
Und da es nicht meine Nachfertigung ist, ist mir das zu teuer :-)
Aber hier 1 Bild vom Produzenten:
Dateianhang:
IMG_3976.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 6. April 2020 17:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Aber hier 1 Bild vom Produzenten:


Das Teil ist zur Geräuschdämpfung und schön gemacht. Der Pralltopf hängt da aber nicht dran. Ich hab nen billigen Nachbau und ein verrotes Original zerstört. Links das Oiginal und rechts der Nachbau. Das Teil muss recht genau an der richtigen Stelle eingeschweist sein. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 6. April 2020 18:09 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Es ist ein bisschen schwierig das Prallblech in einem intakten Auspuff zu fotografieren, ich habs versucht:
Dateianhang:
Auspuff ETZ 250.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 6. April 2020 18:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
ich habs versucht:

und es scheint gut zu sein. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 6. April 2020 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2747
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Sonst würde Günther den auch nicht im Angebot haben ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 9. Juni 2020 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Ich komme gerade vom Prüfstand. Der Billignachbau sorgt gegenüber dem Kanuni-Auspuff für 2,5 PS Minderleistung. Auch das Drehmoment sinkt erheblich, vor allem im mittleren Drehzahlband.

Das nur mal als Einwurf zur Qualität dieser 50 Euro-Auspuffe. Da sollte man tunlichst die Finger von lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 05:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: Weida
Alter: 57
Grüße an Alle.

Ich habe seit gestern auch einen Original Nachbau vom Güsi an meiner 251er. Der Einbau war leicht zu machen. Es hat bloß viel Kraft gekostet den Alten Billignachbau runter zu bekommen.

Leider hat es dann den ganzen Abend gepisst, so konnte ich keine Test Runde fahren. Aber sobald das Wetterchen besser wird, wird getestet und Ihr bekommt eine Rückmeldung.

Grüße aus dem Thüringer Vogtland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 10. Juni 2020 07:18 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Ich habe die GüSi-Auspüffe seit ~2 Jahren an der 251'er; seit ~1/2 Jahr an der (inzwischen verkauften) 150'er ETZ; und seit ~2 Monaten an der 250'er ETZ. Außenmaße, -Winkel, Anschluß passen sehr gut. Der Klang ist wunderbar: sehr sehr nahe dem Original. Leistungsseitig bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Der Chrom macht einen guten Eindruck: bisher konnte ich noch keine Pickel entdecken ... sie werden hier aber auch nach jeder Fahrt mit dem Öllappen abgewischt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 07:04 
Offline

Beiträge: 1048
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
kiessling hat geschrieben:
Grüße an Alle.

Ich habe seit gestern auch einen Original Nachbau vom Güsi an meiner 251er. Der Einbau war leicht zu machen. Es hat bloß viel Kraft gekostet den Alten Billignachbau runter zu bekommen.

Leider hat es dann den ganzen Abend gepisst, so konnte ich keine Test Runde fahren. Aber sobald das Wetterchen besser wird, wird getestet und Ihr bekommt eine Rückmeldung.

Grüße aus dem Thüringer Vogtland



Gibt's Neuigkeiten?
Wie ist er denn nun?

@koschy: Billugnachbau Der von Güsi mit 2,5PS weniger oder wieder ein anderer Nachbauauspuff ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 61
Wohnort: an der Ostsee MV
koschy hat geschrieben:
Ich komme gerade vom Prüfstand. Der Billignachbau sorgt gegenüber dem Kanuni-Auspuff für 2,5 PS Minderleistung. Auch das Drehmoment sinkt erheblich, vor allem im mittleren Drehzahlband.

Das nur mal als Einwurf zur Qualität dieser 50 Euro-Auspuffe. Da sollte man tunlichst die Finger von lassen.

Hallo koschy, von welchem Auspuff ist die Rede ? Wie sieht dieser Nachbau aus bzw. wie erkennt man diesen? Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo, mit "Billignachbau" meine ich den Nachbau mit dem kurzen Röhrchen hinten (nur drei oder vier Zentimeter lang).

Der GueSi - Auspuff ist damit ausdrücklich nicht (!) gemeint.

Edit: Die 2,5 PS Minderleistung beziehen sich auf den sog. "Universalauspuff" , Hersteller Kanuni. Dieser Auspuff war die Referenz. Er ist baugleich mit dem Original.

Edit 2: Der Motor, auf dem die Auspuffe getestet wurden, war ein Sauer ETZ 309.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 59
In dem Link der Gute von Güsi, auf den Bildern der billige Nachbau zur Unterscheidung. :arrow: viewtopic.php?f=4&t=75257&hilit=G%C3%BCsi+Auspuff+G%C3%BCsi+Blechern&p=1467763#p1467763


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: Weida
Alter: 57
So, heute mal mein erster Fahrbericht mit GüSi's Gutem an meiner 251er MZ/Kanuni.

Da ich einen Vergleich zur alten "billig" Nachbau brauchte, bin ich heute mal meine Hausstrecke abgefahren. 88km, bovor
das angekündigte Unwetterchen kommt.

Als erstes geht es eine längere 12% Steigung hoch. An dieser hatte ich mit viel Quälerei 3. Gang bei 6000 Umdrehungen max 90kmh.
Heute mit Güsis Guten 4. Gang bei 5500 Umdrehungen 105kmh.

Fazit am Berg: Hervorragend!

Danach ging es auf ein langes Stück gerader Bundesstraße. Vorher hatte ich zu knabbern an den 100 kmh und der 5. Gang war unfahrbar.
Jetzt sind 110 bei 4500-5000 Umdrehungen kein Problem. Jetzt kann ich es mir auch mal getrauen einen lahmen PKW zu überholen.

Fazit auf der Ebene: Sehr gut!

In einem Teil der Strecke geht es leicht bergauf mit vielen Kurven. Da war es vorher mit dem Anzug von unten her etwas matt. Jetzt
kann ich nur sagen, so stelle ich mir MZ fahren vor. Spritzig, besserer Durchzug von unten raus.

Fazit im Durchzug: Deutlich besser.

Noch was zum Klang. Das blecherne der alten Tüte ist weg. Klar, ist ja was Neues dran. Das deng deng deng von früher ist
einen dumm dumm dumm gewichen. Beim Beschleunigen klingt er noch etwas "knatterig", das sollte sich aber bald geben.

Fazit zum Klang: Dem Original sehr sehr ähnlich.

Ich frage mich, warum ich die Investition in den Güsi-Nachbau bisher gescheut habe? Die 169,00 Öcken sind eine sinnvolle Investition
in mein Türkenmädchen.

Gesamtfazit: uneingeschränkt Empfehlenswert

DLzG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 17:05 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
kiessling hat geschrieben:

Ich frage mich, warum ich die Investition in den Güsi-Nachbau bisher gescheut habe? Die 169,00 Öcken sind eine sinnvolle Investition
in mein Türkenmädchen.


wer billig kauft, kauft 2x...... da bin ich wohl nicht der einzige der das gelernt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: Weida
Alter: 57
ea2873 hat geschrieben:
kiessling hat geschrieben:

Ich frage mich, warum ich die Investition in den Güsi-Nachbau bisher gescheut habe? Die 169,00 Öcken sind eine sinnvolle Investition
in mein Türkenmädchen.


wer billig kauft, kauft 2x...... da bin ich wohl nicht der einzige der das gelernt hat.


Tja, die Billig-Esse war halt schon dran, als ich meine 251er vor 2 Jahren gekauft habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 11:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich fahre den gewinkelten Güsipöff an der ETß jetzt im 5ten jahr. Es gibt nichts daran zu meckern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Und wer kann inzwischen etwas über den aktuellen Güsiauspuff für die ETZ 250 berichten ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 07:29 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
elsa150 hat geschrieben:
Und wer kann inzwischen etwas über den aktuellen Güsiauspuff für die ETZ 250 berichten ?


Das habe ich oben bereits geschrieben: alles fein.

ARilk hat geschrieben:
Ich habe die GüSi-Auspüffe seit ~2 Jahren an der 251'er; seit ~1/2 Jahr an der (inzwischen verkauften) 150'er ETZ; und seit ~2 Monaten an der 250'er ETZ. Außenmaße, -Winkel, Anschluß passen sehr gut. Der Klang ist wunderbar: sehr sehr nahe dem Original. Leistungsseitig bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Der Chrom macht einen guten Eindruck: bisher konnte ich noch keine Pickel entdecken ... sie werden hier aber auch nach jeder Fahrt mit dem Öllappen abgewischt.


Ich kann mich kiessling's Beitrag anschließen. Allerdings kann ich die 250'er ETZ noch nicht so sehr prügeln, bin noch beim Einfahren. Aber ja: sie zerrt mit dem Auspuff schon sehr gut und ist äußerst willig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Danke, Andreas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 27. Juli 2020 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Potsdam
Nach Motorüberholung hatte ich keine Erklärung für die schwache Leistung meiner 87er ETZ 250 (mit GPS auf meiner Teststrecke 119 km/h,18er Ritzel,185cm, 85Kg).
Hatte dass aus meiner Jugend irgendwie anders in Erinnerung.

Da nun ausser dem Auspuff alle Teile überholt und eine neue Zündanlage verbaut war, blieb eigentlich nur noch der Auspuff den der Verkäufer vor Übernahme noch erneuert hatte.
Habe dann mal die innereien angeschaut und danach den Guesi-Auspuff bestellt.
Dann auf meine Teststrecke und gemessen ->126 km/h unter ähnlichen Bedingungen!

Ich denke die Anschaffung war das Geld wert.

Gruss Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Nachbauten Etz 250
BeitragVerfasst: 29. Juli 2020 11:03 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: München-Freimann
Ich kann mich hier ebenfalls nur anschließen, habe gestern an meiner ETZ 250 meinen Mikuni auf Klemmverschluss umgebaut und den Auspuff von Guesi montiert.
Der Klang ist bedeutend angenehmer, im Standgaß leicht bassig und leiser als der alte Auspuff davor.

Ich bin mir allerdings bei der Montage nicht ganz sicher gewesen, ob ich das optimal gemacht habe.
Wo kommt die Schelle vom Auspuffhalter genau hin?
Wie sollten die Positionen Krümmer/Auspuff in der Klemmschelle optimalerweise sein?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt