Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:35 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Hallo Ich möchte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Pascale bin 53 Jahr alt und wohne in Marktrodach in Oberfranken.. Ich habe vor ca. 18 Jahren mal eine MZ ES150 Bj 1963 erstanden um diese zu restaurieren. Nein nicht in Thüringen sonder in Braunschweig (der nächste Weg um eine MZ zu kaufen). Seitdem stand das gute Teil in der Scheune und ist nun als zweites Corona-Projekt ausgewählt worden um sie endlich wieder auf die Straße zu bringen. Hier mal einige Bilder vom IST-Zustand. Dateianhang: P1013517.JPG Dateianhang: P1013513.JPG Dateianhang: P1013516.JPG Dateianhang: Zwischenablage01.jpg Grüße aus Oberfranken und bleibt alle gesund !!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:38 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Servusle! Schönes Schweinchen hast Du da, und natürlich: Willkommen im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:42 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Danke, werd mich bemühen das Teil flott zu machen und hin wieder ein paar Bilder vom Fortschritt einstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:46 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8845 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:46 |
|
Beiträge: 5689 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Willkommen hier! Zumindest Zylinder und Sitzbank passen schon mal nicht zum Baujahr, wenn ich das richtig sehe 
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:50 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Mainzer hat geschrieben: Willkommen hier! Zumindest Zylinder und Sitzbank passen schon mal nicht zum Baujahr, wenn ich das richtig sehe  Psst, du schreckst die Leute ab. Erstmal die guten Dinge aufzählen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
emme33
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 08:51 |
|
Beiträge: 1300 Wohnort: 39356 Alter: 59
|
Willkommen und viel Erfolg beim Aufbau.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 09:18 |
|
Beiträge: 7864 Wohnort: Regensburg
|
herzlich willkommen! Da lässt sich was draus machen, viel Spaß mit der Maschine! du wirst sehen, die kleinen 150er sind wunderbare handliche Fahrzeuge. ist der Lack noch original? falls ja, versuchs mal mit polieren, häufig lässt sich so eine neue Lackierung vermeiden, gibt hier ein paar interessante Projekte im Forum zum Erhalt von Originallack. viewtopic.php?f=28&t=78339ansonsten: Tacho ist auch nicht original, aber das ist letztendlich nicht so wichtig, fahren muß sie 
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 09:21 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Leider ist der Lack schon mal überpinselt und teilweise von Rost unterwandert. Komme um eine Lackierung nicht drum rum (leider) Macht aber nichts, soll keine 100% original Restaurierung werden. Soll gut aussehen, technisch i.O sein und dann will ich ein wenig Spaß haben so am Wochenende (und die Versicherungsprozente für meine Tochter runterfahren) Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 09:30 |
|
Beiträge: 5300 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Mainzer hat geschrieben: Willkommen hier! Zumindest Zylinder und Sitzbank passen schon mal nicht zum Baujahr, wenn ich das richtig sehe  Es ist doch bei einem so alten Fahrzeug, das wahrscheinlich gut und viel genutzt wurde, nicht ungewöhnlich, dass es auch schon irgendwann mal repariert wurde. Insofern sind die verbauten Teile sicherlich authentisch. Passt schon. Der Zylinder ist zwar eine Breitrippe, aber anscheinend einer mit 10 PS, da die Anti-Schwirr-Gummis fehlen. Sollte also auch passen. Die Blinker sind auch nicht dem Baujahr entsprechend, funktionieren aber trotzdem! Ach ja: Schönes Projekt und willkommen.  Und es ist ein recht frühes 150er-Kleinschwein mit der Fahrgestellnummer ...2770. 
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 09:50 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
EmmasPapa hat geschrieben: Und es ist ein recht frühes 150er-Kleinschwein mit der Fahrgestellnummer ...2770.  Das Werksausgangsdatum könnte um den 20.12.1962 liegen. Gibt es einen Fahrzeugbrief dazu? Es war üblich, für das Baujahr in den letzten Dezemberwochen bereits das Folgejahr einzusetzen. Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 14:45 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Leider gibt es keine Papiere mehr. und in dem Alter hat jeder so seine Schrammen, also darf das Kleinschwein das auch haben. Montag gehts dann weiter mit zerlegen, reinigen und sandstrahlen. Grüße aus Oberfranken und bleibt alle gesund Hier noch ein aktuelles Bild Dateianhang: IMG_20200404_151847.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 15:05 |
|
Beiträge: 7864 Wohnort: Regensburg
|
keine Risse am Rahmen? zumindest das Fußrastenrohr ist bei sehr vielen betroffen....
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 15:17 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Hab keine Risse bemerkt, werde Montag nochmal genau nachschauen (nach dem reinigen)
|
|
Nach oben |
|
 |
mister-vw
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. April 2020 21:05 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Sonneberg/Thüringen
|
Willkommensgruß aus Sonneberg. Viel Spaß hier!
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 5. April 2020 06:29 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Grüße nach Sonneberg. Evtl kann man sich ja mal nach Corona treffen. Grüße aus Marktrodach
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 5. April 2020 09:01 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Aus welchem Material ist dieses Teil bei deiner 63er ? Neulich zeigte ein Kollege uns einen aus Blech, meiner ist aus Bakelite.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 5. April 2020 09:50 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Das Teil ist aus Blech. Was aber nichts heißt. An dem Teil ist so manches nicht original.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 6. April 2020 05:01 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Das kannst du ja noch ändern. Tacho, Sitzbank, Zylinder und Blinker sind mir aufgefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 6. April 2020 09:00 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
elsa150 hat geschrieben: Das kannst du ja noch ändern. Nein! Kruzi-Morgenländischemitbürger *)! Das war bei den 63ern aus Blech! Gruß Lothar *) @schraubi: Ist das jetzt korrekt so? Oder besser noch Kruzi-Morgenländischemitbürgerinnen und -bürger ...? -- Hinzugefügt: 6/4/2020, 10:17 --
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 6. April 2020 10:09 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
 sehr lustich!
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauberschorsch
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 7. April 2020 10:11 |
|
Beiträge: 3018 Wohnort: 61231 Alter: 50
|
Lothar hat recht. Bei den frühen kleinen ES waren die Teile aus Blech, erst später aus Kunststoff.
Eine 63er ist selten, mit eine der ersten kleinen ES und Deine wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit noch in 62vgebaut. Insofern würde ich die nicht "irgendwie" zusammenstellen. Die 63er Maschinen hatten noch Details die schon sehr früh geändert wurden. Tacho, Schwingen vorne, Bremspedal, Zuendschlosabdeckung und noch einiges mehr. Dass das Ding schon mal gepinselt wurde, würde mich dabei nicht stören, wenn es nur zur Ausbesserung war...
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 7. April 2020 12:37 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Tja das mit dem Pinseln hätte mich auch nicht gestört. Aber der ganze Lack ist von Rost unterwandert und so nicht mehr rettbar. Man kommt nur ganz leicht dran und der Lack rieselt. Schade, aber nicht zu ändern.
Wäre natürlich schön, die ES wieder in Originalzustand zu versetzen, aber wer hat Tacho, Sitzbank, Schmalrippen Zylinder mit Kolben zu einem vernünftigen Preis? (Zu Zeiten von Corona ist zwar viel Zeit aber am Ende des Geldes immer so viel Monat über)
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 7. April 2020 14:10 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Einfach mal eine Suchanzeige im Forum schalten. Eine Sitzbank zum Aufarbeiten hätte ich vielleicht noch, da muss ich mal schauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Munin
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 7. April 2020 14:58 |
|
Beiträge: 722 Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY) Alter: 43
|
Schöne 150er ES! Und mit der FIN ist das noch eine aus 1962. Keine Angst, das Bj. 63 auf dem Typenschild ist schon richtig so. Bei der 63er ES ist fast gar kein Teil mehr identisch mit einer ES 150 von z.B. 1966! Der Motor bis auf Zylinder sollte aber schon mal passen, da der Motordeckel noch die runde Form hat und der Rumpf vorne keine Kühlrippen.
Viel Spaß beim restaurieren! Grüße Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 8. April 2020 19:39 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Da sich das mit dem Originallack erledigt hat, habe ich heute mal ein bisschen Schleifarbeiten gemacht. Ganz schön mühsam. Hier das Ergebnis (bis jetzt) Dateianhang: IMG_20200406_173258.jpg (Das vordere Schutzblech sieht zwar verbogen aus ist aber noch gerade) Morgen gehts dann weiter. Grüße aus Oberfranken
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 10. April 2020 07:33 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
lothar hat geschrieben: elsa150 hat geschrieben: Das kannst du ja noch ändern. Nein! Kruzi-Morgenländischemitbürger *)! Das war bei den 63ern aus Blech! Gruß Lothar *) @schraubi: Ist das jetzt korrekt so? Oder besser noch Kruzi-Morgenländischemitbürgerinnen und -bürger ...? -- Hinzugefügt: 6/4/2020, 10:17 --Ich meinte: Weil er schrieb: An der ES ist so manches nicht original. Schrieb ich: Das könnte er noch ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 10. April 2020 08:53 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
PM_MZ ES150 hat geschrieben: Da sich das mit dem Originallack erledigt hat, habe ich heute mal ein bisschen Schleifarbeiten gemacht. Ganz schön mühsam. Hier das Ergebnis (bis jetzt) Dateianhang: IMG_20200406_173258.jpg (Das vordere Schutzblech sieht zwar verbogen aus ist aber noch gerade) Morgen gehts dann weiter. Grüße aus Oberfranken Jetzt Klarlack drauf und fertig. ???
|
|
Nach oben |
|
 |
icke1982
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 10. April 2020 11:38 |
|
Beiträge: 222 Wohnort: Vellahn Alter: 42
|
Würde Klarlack auf den abgeschliffenen Teilen halten? Ich hätte gedacht das der einfach abplatzt mit der Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 10. April 2020 12:58 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Wenn alles fett und staubfrei ist, hält das.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 10. April 2020 18:25 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Hält evtl schon, sieht aber nicht besonders gut aus. Ich werde das Schweinchen auf jeden Fall lackieren. Grüße und schöne Oster aus dem Frankenland
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 10. April 2020 21:03 |
|
Beiträge: 3753 Alter: 46
|
Klarlack hält übrigens nicht auf blanken Teilen. Ihm fehlt schlicht die Grundierung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Sterni
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 11. April 2020 08:01 |
|
Beiträge: 690
|
Dafür gibts farblose Primer;) Mal ne andere Frage: Womit hast du die Teile geschliffen? Sieht teilweise nach Flex und Fächerscheibe aus. Ich hoffe doch das täuscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 11. April 2020 08:08 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Keine Fächerscheiben, die würden zuviel Material mitnehmen. Es wurde nur der Lack und die losen Rostpartikel entfernt. Zum Teil mit Messingbürsten auf der Bohrmaschine. Grüße -- Hinzugefügt: 11. April 2020 19:00 --Kurzer Zwischenstand: Bis auf Rahmen, Lenker und Schwingenträger ist nun alles geschliffen und warten auf Schweißgerät, Grundierung und Spachtel Dateianhang: IMG_20200411_175041.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 18. April 2020 22:01 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Zwischenstand: Schleifarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Feine Nacharbeiten sind noch nötig. Kleinteile (Halter für Kniebleche und Laderegler) müssen noch geschliffen werden Dateianhang: IMG_20200418_180200.jpg Dateianhang: IMG_20200414_195909.jpg Dateianhang: IMG_20200415_201617.jpg Würde gerne weitermachen aber die liebe Post macht mir einen Strich durch die Rechnung. Meine Ersatzteile fürs Schweißgerät sind seit 6 Tagen überfällig. So ein Schei... Na gut dann eben ein bisschen Pause
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 27. April 2020 18:31 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Hallo, melde mich auch mal wieder von der ES Corona-Front. Endlich sind die Ersatzteile fürs Schweißgerät da und ich kann weitermachen. Neu- und Gebrauchtteile sind auch angekommen. Es fehlen im Moment nur noch Zylinderkopf Schmalrippe und der Tacho. Wenn wer was hat. Alles anbieten (Bitte mit Bild als PN) Dateianhang: IMG_20200425_134450.jpg Grüße aus Oberfranken und bleibt alle gesund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 20. Oktober 2020 08:33 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Hallo alle zusammen, endlich wieder mal ein Lebenszeichen. Teile sind nun alle grundiert, gefüllert und nass geschliffen.  fertig zum Lackieren. Dateianhang: IMG_20201016_161411.jpg Felgen sind poliert, Naben gereinigt und werden mit neuen Edelstahlspeichen eingespeicht. Reifen sind bestellt. Grüße aus Oberfranken und bleibt alle gesund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 20. Oktober 2020 12:04 |
|
Beiträge: 1513
|
Wieder eine ihrer Geschichte beraubt. Nun uninteressant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 20. Oktober 2020 12:41 |
|
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
|
vergasernadel hat geschrieben: Wieder eine ihrer Geschichte beraubt. Nun uninteressant. Ne das sehe ich anders, eine gut gemachte Restaurierung kann schon sehr interessant sein! Berichte mal schön weiter 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 20. Oktober 2020 12:48 |
|
Beiträge: 2811 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
Vergammelter, unterrosteter Originallack, übergepinselt, drunter rostet es weiter und die ganze Kiste wirkt total verranzt. Tolle Geschichte. Weiter berichten, da ist nix uninteressant. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 21. Oktober 2020 15:16 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Tja, jeder hat so sein Vorstellungen.
Mir ist auf jeden Fall ein Kleinschwein lieber das, wenn auch nicht original, auf der Straße unterwegs ist.
Die gezeigte ES150 war die letzten 35 Jahre nicht bewegt worden und stand in einem Keller.
Hier wäre sie weiter vergammelt und verrostet und in den nächsten Jahren vermutlich unwiederbringlich verrottet.
Also dann lieber so. (der Geschichte beraubt, aber fahrbar)
Grüße aus Oberfranken
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 27. Dezember 2020 19:15 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Hallo, Wieder mal was vom Corona-Projekt 2. Der gezeigte Auspuff war angebaut. Dateianhang: Auspuff_1.jpg Dateianhang: Ausfpuff_2.jpg Der Auspuff ist dreiteilig, Länge 96cm, Krümmerdurchmesser 35mm. Ist das der Original-Auspuff??? Wenn ja, gibt es das Teil als Repro zu kaufen? (habe nur zweiteilige gefunden) Wenn es nicht zu kaufen ist, weiß jemand eine Firma die Auspuffanlagen neu verchromt? Die meisten wollen mit Auspuff nichts zu tun haben (da verölt und verrust) Grüße aus Oberfranken und bleibt gesund
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 27. Dezember 2020 19:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34678 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das ist der originale Auspuff zu deiner Kleinsau. Nur am Serienbeginn gab es die dreiteilige Version. Versuche unbedingt, den zu erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 27. Dezember 2020 19:47 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Danke für die schnelle Antwort. Werde versuchen eine Firma zu finden die den Auspuff neu verchromt.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 27. Dezember 2020 20:27 |
|
Beiträge: 225
|
Den kriegst Du doch mit putzen wieder hin,so original bekommst Du kaum noch einen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 27. Dezember 2020 20:30 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Kann es ja mal versuchen. Sieht auf den Bilder noch relativ gut aus in Wirklichkeit naja Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. Januar 2021 08:10 |
|
Beiträge: 1933 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Wenn das, was ich auf den Bilder vom Auspuff sehe, eine Ölkruste ist, könnte sich darunter noch guterChrom befinden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 4. Januar 2021 09:48 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
|
Nach oben |
|
 |
Steinburger
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 5. Januar 2021 03:03 |
|
Beiträge: 533 Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald Alter: 45
|
Ich putze mir immer nen Wolf um ja jeden Zustand zu retten, und andere strahlen und galvanisieren drauf los. Die Zeiten ändern sich nie 
|
|
Nach oben |
|
 |
PM_MZ ES150
|
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES150 - Corona Projekt 2 Verfasst: 7. Januar 2021 09:02 |
|
Beiträge: 28 Wohnort: Marktrodach Alter: 58
|
Das Schwarze am Auspuff ist keine Ölablagerung sondern schwarzer Lack, mit dem die Rostschäden überpinselt wurden. Darunter blüht munter der Rost. Eine Rettung des Originalzustandes wird wohl kaum möglich sein. Mal sehn.
Grüße aus Oberfranken und allen ein gesundes neues Jahr
|
|
Nach oben |
|
 |
|