Bin neu hier und hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle. Es geht um eine TS 125 Bj. 82. Beim Kettenwechseln und damit verbundenem Austausch von Ritzel und Kettenrad, habe ich auf der Kupplungsdruckstange so eine kleine Plastikdichtung gefunden, die offenbar die Abtriebshohlwelle abdichten soll.
Öl habe ich zunächst dort nicht gefunden. Der Innenraum war bis auf etwas hereingeschleudertes Kettenfett nicht mit Öl verschmutzt.
Nun ist die Frage, ist die tatsächlich original dort verbaut worden? Im Handbuch kann man sie nicht finden und auf Explosionszeichnungen und im Netz taucht sie nirgends auf.
Ist das also nur eine "Verbesserung", die der Vorbesitzer vorgenommen hat oder gehört die dort wirklich hin?
Dateianhang:
$matches[2]
Da sie schon etwas ramponiert ist, würde ich sie gern ersetzen (sofern sie dort hin gehört).
So sieht sie im Detail aus:
Dateianhang:
$matches[2]
und so von hinten:
Dateianhang:
MZ-Druckstangendichtung-03.png
Das Ding sieht fast so aus (weiß nur nicht, ob die Größenverhältnisse stimmen) wie diese Gummidichtung für das S51:
Gummi - Buchse + Hülse für Federbein Enduro S51