Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 10:12 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Gerstungen
Alter: 60
Hallo, ich bin noch am basteln mit der 150er.Ich stelle immer wieder fest, das früher alles mögliche oder gerade vorhandene zusammengebaut wurde. Jetzt klemmt es an der Motoraufhängung.Mein Motor hat die schmale Aufhängung hinten und der Rahmen die Breite. Beim Ausbau habe ich gesehen das rechts und links der Halterung jeweils eine große Unterlegscheibe mit verbaut war. Das wollte ich nicht wieder . Nun meine Fragen:Gibt es dafür extra Distanzstücke? Läuft dann die Kette noch gerade ? Oder geht das gar nicht?
Gruss Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5717
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Es gibt dafür ab Werk Distanzstücke bzw. zumindest Maßangaben dafür. Die sollten halt auf beiden Seiten gleich breit sein, dann läuft auch die Kette weiterhin gerade. Die richtigen Maße sind ja schnell am Motor/Fahrzeug abgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3930
Alter: 47
Ich habe dieser Tage erst solche Distanzstücke angefertigt und hab die Maße noch im Kopf :)
Durchmesser 9 x Durchmesser 20 x Stärke 10 . Das Ganze in Millimeter, versteht sich. Rustikale Gemüter verwenden, wie ich gelernt habe, 4 Stück M 12 Muttern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14700
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
2...12 Muttern passen genau.. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Das Unterfüttern muss aber auf beiden Seiten erfolgen, also nich zB links zwei und dafür rechts keine Scheibe. Dann is die Kette aus der Flucht.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 15:48 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
Nordlicht hat geschrieben:
2...12 Muttern passen genau.. :ja:


dann sage ich mal: me2!

am elegantesten wären natürlich 2 Metallplatten die man seitlich einlegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2212
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5717
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Rallye Olaf hat geschrieben:
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.

Wieso, da kommen doch Schrauben durch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14700
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Rallye Olaf hat geschrieben:
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.
da löst sich nichts..im übrigen haben die Ersatzgehäuse MM150/3auch die schmale Motoraufhängung hinten..ich fahre so schon 30000km ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Nordlicht hat geschrieben:
Rallye Olaf hat geschrieben:
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.
da löst sich nichts..im übrigen haben die Ersatzgehäuse MM150/3auch die schmale Motoraufhängung hinten..ich fahre so schon 30000km ..

So isses. War von MZ so vorgesehen und kann demzufolge nicht nachteilig sein :twisted:
Btw: Was soll sich lose rütteln, wenn alles fest is? Is ja keine Ural, wo alle naselang ne Schraube verlustig geht... :D

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2020 20:32 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Gerstungen
Alter: 60
Hallo, klingt gut ich werde mir welche drehen lassen. Klasse Forum, ich wäre aufgeschmissen ohne euch, großes Lob.
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt