Mundharmonika hat geschrieben:
Ergibt sich die Position durch den Leerlaufkontakt automatisch?
Ich meine, die Gummiisolierung in dem verlinkten Set kann man als Bohrschablone nutzen. Bei dem Link ist auch ein Einbauvideo, das sagt mehr als 1000 Worte und ist super erklärt.
Im M500er Motor der KR51/2, der S51 und dem SR50 ist eine Schaltwalze verbaut. Im M50er Motor der älteren Simsonmodelle wie S50 und KR51/1 ist die Schaltung anders, da weiß ich es nicht, ob's klappt...
Brauchst du da tatsächlich ein neues Zündschloss? Da kannste doch einfach nur mit "Zündung auf ein" plus auf die Birne legen und die Masse zum Leerlaufkontakt legen? So hätte ich das gemacht (ohne mir den Schaltplan der Schwalbe angesehen zu haben...)