Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2020 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo Leute,

ich besitze die schon einige Zeit und wollte sie euch mal zeigen.
Bekommen habe ich die von einem ehemaligen Miarbeiter des "VEB Fahrzeugelektrik", es soll sich laut seinen Aussagen (kann nicht mehr nachfragen, leider schon verstorben) um Vorserienmuster der neuen Ochsenaugen-Generation.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2020 21:53 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Die sind ja klasse! Sehen schmaler aus als die Nachfolger der Ochsenaugen. Aber auch etwas einfacher, weil sie so symmetrisch sind.
Was macht man mit solchen Raritäten? Ans Moped bauen wohl eher nicht?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2020 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ne...Auf keinen Fall ans Moped...Die lagern schön in der Vitrine.

Ich finde ja die Richtungspfeil-Optik klasse :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 147
Wohnort: Eichsfeld
Sieht aus wie ein Weihnachtsbaum!
Christmas Edition! :mrgreen:

Sehr schön, danke fürs zeigen! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2409
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
-Thomas- hat geschrieben:
Sieht aus wie ein Weihnachtsbaum!
Christmas Edition! :mrgreen:

Sehr schön, danke fürs zeigen! :gut:


Ja super, der Vergleich ist klasse :lach:


8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 10:06 
Offline

Beiträge: 238
Wohnort: Hochtaunus
Danke für die Fotos!
Das Design finde ich richtig klasse. Die würde ich auch glatt als Nachfertigung kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 11:34 
Offline

Beiträge: 225
Ich würde die an`s Moped schrauben,zu schade für die Vitrine.
Und bei Treffen hast DU ne Menge Fragesteller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 12:10 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
Osmope hat geschrieben:
Ich würde die an`s Moped schrauben,zu schade für die Vitrine.
Und bei Treffen hast DU ne Menge Fragesteller.



das würde ich nicht machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ich habe die vor Jahren schon mal gesehen. Entweder hier oder bei DDRMoped.de
Glaube aber eher hier. Finde die Blinker toll. Würde sie auch anschrauben. Sowas muss gezeigt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die sind doch sicher nicht zugelassen! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2020 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Zumindest sind sie steuerfrei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 384
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Sind die weißen Teile identisch mit den Serienteilen ? Wenn ja, wäre ich für eine Krautfandig-Aktion zwecks Nachfertigung. Es scheint ja nur eine Spritzgußform benötigt zu werden. Ich bin mit 100eus dabei.... :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sind ähnlich aber nicht gleich...Ich müsste mal testen ob die Gläser in einen normalen Blinker passen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Sind die weißen Teile identisch mit den Serienteilen ? Wenn ja, wäre ich für eine Krautfandig-Aktion zwecks Nachfertigung. Es scheint ja nur eine Spritzgußform benötigt zu werden. Ich bin mit 100eus dabei.... :idea:


Gute idee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 14:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
der janne hat geschrieben:
Sind ähnlich aber nicht gleich...Ich müsste mal testen ob die Gläser in einen normalen Blinker passen...

Aber vooorsichtig! Mach da nichts kaputt mit deinen Griffeln, meinor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Haben aber aber keinerlei Kennzeichnung auf den Gläsern...Da hat das KBA noch keine vergeben gehabt denke ich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 15:19 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
Osmope hat geschrieben:
Ich würde die an`s Moped schrauben,zu schade für die Vitrine.


das ist böse und verboten! die haben nämlich kein Prüfzeichen :schlaumeier: :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 17:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Das kann man in die Gussform ja reinschnitzen :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 24. Dezember 2020 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2046
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Osmope hat geschrieben:
Ich würde die an`s Moped schrauben,zu schade für die Vitrine.
Und bei Treffen hast DU ne Menge Fragesteller.


Jepp,
und bei der nächsten HU auch. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2020 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: 07338
Alter: 45
Das interessiert doch keine Sau bei der HU was da für Blinker an der MZ sind. Genau so wenig wie ein Prüfzeichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2020 10:16 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
Poloracer163 hat geschrieben:
Das interessiert doch keine Sau bei der HU was da für Blinker an der MZ sind. Genau so wenig wie ein Prüfzeichen.


doch, es ist immer gut, wenn man den Prüfer darauf hinweist, dass er seinen Job nicht anständig macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2020 10:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
der janne hat geschrieben:
Sind ähnlich aber nicht gleich...Ich müsste mal testen ob die Gläser in einen normalen Blinker passen...

Ja, tu das mal tun. Ernsthaft mal: Wäre interessant, ob die Riffelstruktur einen bestimmten Abstrahlwinkel begünstigt.
Die Lenkerarme liegen ja i.d.R. weniger als 180° zur Längsachse des Fahrzeuges, so dass sie als Lenkerblinker etwas nach "außen"
strahlen müssten. Falls sie genau nach hinten maximal abstrahlen, könnten sie auch für eine Befestigung an Spezialfahrzeugen mit
glatter Seitenfläche gedacht worden sein.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2020 13:07 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
??klar das sich wieder die TÜV Zulassung Bedenkenträger melden. Als ich Heuer im Mai zur Dekra mit meiner ES 250/2 zur Wiederzulassung nach über 30 Jahren Stilllegung war. Hat sich der Dekra Mann nur für die Sicherheitsrelevanten Sachen, wie Bremsen, Rad und Lenkungslager, Reifen etc. interessiert. Und er war mindestens eine Viertelstunde begeistert zur Probefahrt unterwegs. Für irgendwelche Prüfzeichen auf irgendwelchen Gläsern oder Beleuchtungseinrichtungen keinerlei Interesse. Ich sagte nur alles original Baujahr 67 und gut war. Er hat sogar noch geholfen den Scheinwerfer korrekt einzustellen.
Soviel dazu....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2020 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Tja und mein TÜVer hat sich bei der Vollabnahme der Guzzi Bj. '81 sehr genau für die Prüfzeichen auf den Gläsern der Hella-Blinker interessiert.
Wer hat jetzt recht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2020 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mainzer hat geschrieben:
Wer hat jetzt recht?

Die Versicherung nach einem Unfall, am besten mit Personenschaden. :biggrin: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2020 13:18 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Ich habe die Erfahrungen gemacht, erst mal zur Abnahme fahren und wenn was bemängelt wird, kann man es immer noch ändern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorserien Prototypen Ochsenaugenblinker
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2020 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Um was ging es gleich nochmal?
Achso...Um Kindertotfahrer mit nicht geprüften Blinkergläsern. ..


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt