Laverdist hat geschrieben:
Nun mit dem 30er Vergaser welcher nicht Orginal ist läuft die ES im warmen Zustand nicht so super bei höheren Drehzahlen. Die Bedüsung mit der 140er Hauptdüse ist zuwecks einfahren des geschl. Zyinder und neuen Kolben gewollt.
Der 30er BVF ist je nach Motorausführung unterschiedlich bestückt.
Die 4-Gang-Motoren mit dem senkrecht verrippten Zylinderdeckel hatten eine 140er Hauptdüse und eine Nadeldüse ohne Querbohrung (30N 2-3).
Die TS/1 5-Gang mit flachem Zylinderdeckel hatten eine 135er Hauptdüse und eine Nadeldüse MIT Querbohrung (30N 2-4).
Bei der ETZ ist eine 130er Hauptdüse und wieder eine Nadeldüse OHNE Querbohrung verwendet worden (30N 2-5).
Als Ersatz für 4-Gang-Motoren ist also der 30N 2-5 besser geeignet, man muß lediglich die Hauptdüse ändern. Die in der ETZ verwendete 45er Leerlaufdüse kann man beibehalten, das verringert das Nachschlagen und gibt ein besseres Standgas.