Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 10. März 2021 15:18 
Offline

Beiträge: 3
Moin zusammen,
ich habe das Problem das ich weiss wie ich den Lichtmaschinendeckel abziehen kann, gibt es dazu einen Trick?
Hätte mir jemand Unterlagen für die Handhabung der Kupplung, ich weiss nicht ob diese vollständig ist.
Ich werde später noch ein paar Bilder posten, wäre wohl Hilfreicher als meine Erklärungen.
Liebe Grüss
Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 10. März 2021 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Moin!

Ne kurze Vorstellung, gerne auch mit dem einen oder anderen Bildchen der Mopete, sind hier immer gerne gesehen :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 10. März 2021 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wer oder was ist SB200?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 10. März 2021 19:37 
Offline

Beiträge: 1053
Wohnort: mv
Alter: 50
dkw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 12. März 2021 08:48 
Offline

Beiträge: 3
Salut Mutschi,
meine Vorstellungsrunde hatte ich bereits 2018 :)
Grüsse Bastler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 12. März 2021 08:52 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bastler99 hat geschrieben:
Salut Mutschi,
meine Vorstellungsrunde hatte ich bereits 2018 :)
Grüsse Bastler


:nixweiss: Nix zu finden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 12. März 2021 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Schick mal ein paar Bilder. Bei meiner SB 350 müsste es vermutlich gleich sein.
Irgendwo ganz hinten im Regal habe ich auch noch zwei SB 200 Motoren stehen, da könnte ich zur Not mal nachschauen.
Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 12. März 2021 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
macht sich immer bezahlt wenn mann solch zeug fahren will :idea:
https://www.classicseller.de/i/100316/m ... eanleitung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 12. März 2021 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3753
Alter: 46
sch.raube hat geschrieben:
macht sich immer bezahlt wenn mann solch zeug fahren will :idea:
https://www.classicseller.de/i/100316/m ... eanleitung


Dazu noch von Siegfried Rauch als Autor, quasi Pflichtlektüre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 12. März 2021 11:27 
Offline

Beiträge: 3
Besten Dank für euer Feedback, werde heute Nachmittag ein paar Bilder machen.
Grüsse Bastler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel SB200 abziehen /Kupplung
BeitragVerfasst: 18. März 2021 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Hallo,

Ich gehe mal davon aus dass du eine normale SB 200 hast?
Der Glockenanker der SB 200, bzw. beim T200 Motor geht eigentlich ganz einfach runter.
Die verchromte Abdeckung mit Unterbrecherdose ist mit 3 Schrauben seitlich (unten, hinten beim Ritzel und vorne) an der Grundplatte verschraubt.
Einfach die 3 Schrauben lose drehen und dann Kappe abziehen. Klemmt manchmal etwas, aber etwas rütteln, dann kommt die schon.
Aber ich denke mal ehr dass du mit "Lichtmaschinendeckel" sicher den Glockenanker meinst.
Da die Fliehgewichte mit Nocken entfernen und das Sicherungsscheibe darunter abschrauben (2 Senkkopfschrauben).
Dann die Zentrale Nockenmutter, auf welcher der Nocken zentriert ist und mit Sprengring gehalten wird, lose schrauben.
Die Platte (Abzugscheibe), welche mit 4 Schlitzschrauben befestigt ist, darfst du natürlich nicht abschrauben, denn dann hast du auch den eingebauten Abzieher demontiert.
Der Glockenanker, hängt nach vielen Jahrzehnten meist ziemlich fest auf dem Kurbelwellenstumpf, so dass da einiges an Kraft notwendig ist. Ein Prellschlag auf die Nockenmutter kann da hilfreich sein.
Die Lichtmaschine selbst ist dann nur noch mit 3 Schlitzschrauben befestigt und kann vom Motorgehäuse abgezogen werden.
Das selbe gilt für alle SB Modelle, außer du hast eine Dynastart, dann brauchst du einen speziellen Abzieher.
Ansonsten siehst du hier aus der ET-Liste, wie die Kupplung aufgebaut ist.

Grüße
Georg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt