Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 19:32 
Offline

Beiträge: 21
Dateianhang:
$matches[2]


Hallo liebes Forum,

ich brauche nochmals Hilfe beim Aufbau meiner TS 250/0 Bj. 73. Es handelt sich um eine sehr frühe TS mit kleinem Tank und der ES Auspuffanlage.
Es geht um die Befestigung der Zündspule am Rahmen. Beim Kauf der Maschine war die Zündspule mit einer Metalllasche an der Tankbefestigungsschrauben angebracht (siehe Bild),
sieht allerdings etwas improvisiert aus und scheint mir nicht original zu sein.
Ich habe mir schon unzählige Bilder angeschaut, nirgends kann ich richtig erkennen, wie die Zündspule befestigt ist. An meinem Rahmen befindet sich auch kein Winkel, Lasche oder ähnliches (siehe Bild).
Wie wird die Zündspule am Rahmen befestigt?
Für eure Hilfe schon mal danke.

Viele Grüße, Uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 20:37 
Offline

Beiträge: 1009
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
An meinem 78-Rahmen ist ein Blech angeschweißt was auch gleichzeitig in die obere Motorhalterung/Gummibuchse übergeht. In dem Blech sind zwei Löcher zur Befestigung der Zündspule.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 19. Mai 2021 21:51 
Offline

Beiträge: 21
Hallo pfuetzen,
danke für das gute Bild. Der Winkel fehlt bei mir. Es sei denn, er war da mal und wurde entfernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 17:09 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 19258
Alter: 52
Hallo Uwe

Bei meiner 73iger 1. Produktionsmonat sieht das so aus! Bei deiner wude der Winkel abgetrennt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von bk111 am 20. Mai 2021 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 19:24 
Offline

Beiträge: 1009
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
bk111 hat geschrieben:
Hallo pfuetzen

Bei meiner 73iger 1. Produktionsmonat sieht das so aus! Bei deiner wude der Winkel abgetrennt!


Was wurde bei mir abgetrennt? Meinst nicht mich, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 20:39 
Offline

Beiträge: 21
Hallo bk111,
danke für das Bild, seltsam- weshalb sollte man den Winkel abtrennen?
Ich freue mich auf jeden Fall, Antwort von einen Besitzer einer frühen TS bekommen zu haben.
Ich habe noch eine weitere Frage. Welche Griffe sind an deiner TS verbaut? An meiner waren beim Kauf diese hier montiert.
Ich habe solche noch nie gesehen. Über ein Bild würde ich mich freuen.

Viele Grüße, Uwe

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
Bild MZ.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 20:50 
Offline

Beiträge: 1009
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Schau mal hier. Die gleichen habe ich verbaut vor 11 Jahren.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

Übrigens auch gut auf dem damaligen Werbeplakat zu erkennen.

Deine sind meiner Meinung nach nicht MZ TS 250.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Die Lenkergriffe gab es zu damaliger Zeit z.Bsp auf Motorsportveranstaltungen wie Teterower Bergringrennen oder Schleizer Dreieck von privat zu kaufen.Wie auch Teile aus Hobbyplast wie Halbschalen , Sitzbankvekleidungen, Schirme für Helme, Radkappen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 21:15 
Offline

Beiträge: 1009
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
funkenbaendiger hat geschrieben:
Die Lenkergriffe gab es zu damaliger Zeit z.Bsp auf Motorsportveranstaltungen wie Teterower Bergringrennen oder Schleizer Dreieck von privat zu kaufen.Wie auch Teile aus Hobbyplast wie Halbschalen , Sitzbankvekleidungen, Schirme für Helme, Radkappen usw.


Dann ist das Goldstaub ?.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3753
Alter: 46
Wenn ich mich nicht irre habe ich solche Griffe schon mal an einer CZ gesehen (80er Jahre Baujahr). Möglicherweise sind die dort original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 22. Mai 2021 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Diese Griffe gab es unter dem Namen "Crossgriffe" auf diversen Veranstaltungen zu kaufen. Es gab keine Mz, wo die Dinger original verbaut waren.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 22. Mai 2021 18:21 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 19258
Alter: 52
Dateianhang:
IMG_20210522_102359.jpg
Dateianhang:
$matches[2]
Hier mal zwei Bilder! Gruß bk111


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 23. Mai 2021 21:16 
Offline

Beiträge: 21
Hallo,

danke für eure Antworten. Der ehemalige Besitzer hatte wohl Freunde daran, sein Motorrad mit solchen Zukaufteilen zu verschönern. Neben den Griffen waren solche Hebel verbaut (siehe Bild). Diese konnte man ebenfalls, nach Hilfestellung hier aus dem Forum, bei bestimmten Motorsportveranstaltungen erwerben.
Dateianhang:
Hebel_klein.jpg

Für mein Empfinden sind die Hebel für den schmalen Flachlenker zu lang. Ich habe mir Originalhebel besorgt und verbaut. Die Crossgirffe werde ich ebenfalls ersetzen. Sie fühlen sich durch die schmalen, hochen Lamellen recht weich an und der Gasgriff hat einen deutlich größeren Durchmesser, was beim Festhalten irritiert.

@bk111 Danke für die Bilder, was für ein schönes Stück. Sind das die Originalgriffe? Falls ja, kann man soche noch bekommen? Sie sehen so ähnlich aus wie die Griffe an meiner Schwalbe.

Viele Grüße, Uwe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 10:16 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Befestigung Zündspule
BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 15:33 
Offline

Beiträge: 10
Wohnort: 19258
Alter: 52
Das sind originale Griffgummis! Sind auch bei ES und ETS verbaut. Sind baugleich mit Simson Vogelserie! Irgendwann wurde bei TS auf längsgerippte
Griffgummis umgestellt. Wann wissen vielleicht die Experten hier. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt