Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Alter: 18
Hallo zusammen,

Ich habe seit letztem jahr April eine 125er es, diese hat jedoch einen E-Rahmen und keinen original Brief. Nun ist meine frage ob hier jemand das Baujahr anhand der Motornummer bestimmen kann?

Wir(Nein Vater und ich) haben die es im letztem jahr wieder auf die straße gebracht.

Wir sind immer von BJ 65 ausgegangen, allerdings habe ich in letzter zeit ein paar Kleine es gesehen welche BJ66 waren, deren Motornummer aber nicht alzuweit entfern war daher meine Frage.

Hier die Motornummer:

Mfg Richard

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2021 08:31 --

Und hier noch die ausgangsbasis:

Mfg Richard

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2021 08:34 --

Und den jetzt zustand:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Motor ist von Anfang 1966.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:10 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Aus der Liste der technischen Änderungen von Lothar :arrow: https://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORI ... h_Mitt.htm kann man es auch nicht so genau sagen. Es spricht aber schon etwas mehr für 1966.

08/65 :arrow: M: 72 31856

03/66 :arrow: M: 72 41420


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Im Gegensatz zu den Fahrgestellnummern gibt es für die Motornummern leider keine strenge Zuordnung
von Nummer und Jahr, da die Motoren nicht nur für die ES gebaut wurden. Eine grobe Orientierung bieten
lediglich die Technischen Mitteilungen an den Stellen, wo auf die Motornummer Bezug genommen wurde.
Evt. hilft das weiter.

http://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORIE ... h_Mitt.htm

Gruß
Lothar

PS: EmmasPapa war schneller ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 347
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

also meine ES 150/0, Erstzulassung 19.08.1966 hat die Motornummer 6210344.

Oder wurden 125er und 150er getrennt nummeriert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 08:29 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Pet hat geschrieben:
.......
Oder wurden 125er und 150er getrennt nummeriert?


Ja, wurden sie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Alter: 18
Ok danke, also kann es theoretisch eine sehr später 65er oder frühe 66 sein richtig? Die vordere schwinge ist jedenfalls hergestellt 65.

Gibt es denn sonst noch teile auf denen ein Baujahr steht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Auf dem Reflektor des Scheinwerfer, Rücklichtgehäuse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 09:11 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der dresdner007 hat geschrieben:
.....
Gibt es denn sonst noch teile auf denen ein Baujahr steht?


Ja klar. Schau mal auf die Lichtmaschine oder in die Innenseite des Lampentopfes (Scheinwerfergehäuse), auch der Regler hat eine Kennzeichnung auf seiner Bodenplatte. Wenn ich mich nicht irre, dann ist mit römischen Ziffern das Quartal gekennzeichnet. Es ist also recht grob und ein mit III/65 oder IV/65 gekennzeichnetes Teil kann schon in einer Maschine BJ 66 gelandet sein. Wobei Maschinen mit BJ 66 schon in 1965 gebaut wurden, wenn ich mich auch da nicht irre. Sicher weiß hier auch noch einer, ab wann im laufenden Jahr das neue BJ auf die Maschinen kam (war es ab Dezember oder schon eher?).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 28. Mai 2021 18:44 
Offline

Beiträge: 1513
Ein Fahrzeug mit Motornummer 7240xxx verlies lt. DDR brief schon am 30.11.1965 das Werk. Lima hatten meist ca ein Mobat Vorlauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 125 welches baujahr?
BeitragVerfasst: 30. Mai 2021 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 71
Alter: 18
Ok,danke dir.
Also ist sie wahrscheinlich BJ.65.

mfg Richard


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt