Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 18:53 
Offline

Beiträge: 15
Hallo, habe heute einen ETZ250-Rahmen vom Pulverbeschichten geholt. Der ist sehr alt, Lenkungslager waren nicht mehr drin. Alle Gewinde waren gesichert. Aber: Die Sitze für die Lenkungslager nicht. Pulverer meinte: Das stört nicht. Ich wusste nicht, wie die Sitze vorher aussahen. Die Kante im inneren ist bei beiden Sitzen nur 3/4 im Kreis. Das andere Viertel ist glatt, ohne Vorsprung? Ist das normal? Und, wenn nicht, halten die neue Lager trotzdem? Danke für Eure Tipps.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 20:06 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
MZ-Sveni123 hat geschrieben:
Die Kante im inneren ist bei beiden Sitzen nur 3/4 im Kreis. Das andere Viertel ist glatt, ohne Vorsprung? Ist das normal? Und, wenn nicht, halten die neue Lager trotzdem? Danke für Eure Tipps.


das ist ok
trotzdem wäre es sinnvoll gewesen die Lagersitze vorher abzudecken (z.B. mit großen Unterlegscheiben) bzw. einfach alte Lager reinzustecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 20:12 
Offline

Beiträge: 15
Okay. Aber warum eigentlich? Hält das Metall das Strahlen nicht aus? ?‍♂️


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5688
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Naja, jetzt musst du die Beschichtung wieder rauspopeln, damit die Sitze auf Maß sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 20:23 
Offline

Beiträge: 15
Axo….naja, das ist ja das kleinere Übel….dachte schon, durch das Strahlen wird der Durchmesser der Sitze im Rahmen größer und die Lager fallen raus ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 21:13 
Offline

Beiträge: 214
Wohnort: nördl. LK-OS
MZ-Sveni123 hat geschrieben:
... Die Kante im inneren ist bei beiden Sitzen nur 3/4 im Kreis. Das andere Viertel ist glatt, ohne Vorsprung? Ist das normal? Und, wenn nicht, halten die neue Lager trotzdem? ...


Ich hatte vor ein paar Tagen eine ganz aehnliche Frage gestellt. Es macht Sinn, was ets_g dort schrieb, dass die Rahmenteile erst zusammengeschweisst wurden, und erst anschliessend wurden die Lagersitze gefraest. So wie das bei meinem Rahmen aussieht, waren die sogar schon vor dem Fraesen lackiert.

Strahlen? Naja :oops: womit wurde denn gestrahlt? Nahezu alle Strahlverfahren sind abrasiv, da geht erstmal Material verloren. Hat da tatsaechlich jemand in den Lenkkopf reingestrahlt? Wird der Innendurchmesser vielleicht nicht gleich geblieben sein? Die Lagersitze sind eine Passung, es macht schon Sinn, dass die Kugellager dort stramm sitzen. Tun sie das noch, wenn Du die Kunststoffbeschichtung rausgekratzt hast?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkungslagersitze ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Juli 2021 21:29 
Offline

Beiträge: 15
Hmmm…..ich werde es merken, wenn ich die Sitze angewärmt und die kalten Lager eingesetzt habe. Wenn sie danach fest im Sitz liegen, habe ich Glück gehabt. Wenn die wackeln, dann ist guter Rat teuer.
Axo, wurde mit Sand gestrahlt. Ob der Pulverer da volles Brett in das Innere gestrahlt hat, weiß ich nicht. War nicht dabei. Innen ist eine dünne Schicht Füller, aber keine schwarze Farbe, wie außerhalb.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt