Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 1. November 2021 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 26
Wohnort: Leipzig
Hallo,

da ich bei meinen Internet-Recherchen festgestellt habe, dass es schwer ist Vorderradnaben für eine ES250/2 zu bekommen ist hier meine Frage. Kann ich die Vorderradnabe einer ETZ250 in einer ES250/2 verbauen? Auf den Fotos scheinen sie identisch, haben jedoch unterschiedliche Teilenummern (ES250/2 05-24.025 und ETZ 30-24.057). Ein weiterer Grund ist, dass ich ungern eine Nabe mit Stoß im Bremsring (produziert bis 75) verbauen möchte, da diese verhältnismäßig viel Bremskraft verlieren sollen, wenn sie heiß werden. Kann mir jemand weiterhelfen?

Greetz
Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 1. November 2021 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Hallo,
Meiner Erfahrung nach sind es eher die Hinterrad-Naben der ES 250/2 bzw ETS die seltener sind.
Vordere gibt es häufiger mal. Ich würde sogar behaupten, das ich gestern erst bei Kleinanzeigen eine gesehen habe.
Hinsichtlich der Bremswirkung kann ich nichts schlechtes feststellen. Da verwindet sich schon mal die dünne Gabel, wenn man kräftig bremst. Insofern sollte das funktionieren.
Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 1. November 2021 14:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die passen aber sind nicht gleich. Ab TS waren die Kühlrippen in der Mitte anders. Müsste nachschauen aber ich glaub das ich noch sowas hab, sowahl ES als auch TS und ETZ.
steven80 hat geschrieben:
die Hinterrad-Naben der ES 250/2 bzw ETS die seltener sind.

Nachdem ich einige aufgekauft hab um welche zu bekommen die nen geschlossenen Bremsring haben zu bekommen kann ich das so bestätigen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 1. November 2021 14:37 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Voll - Naben sollten gleich sein, die Radlager identisch.

Vorsicht jedoch bei ES/2 Naben,
die haben teils einen getrennten Bremsring also keinen geschlossenen.
Ich hatte damit keine (Gespann-) Probleme soll es aber gegeben haben.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 1. November 2021 14:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich rundum Hinterradnaben fahr weis ich nicht obs auch Vorderradnaben mit geschlossenem Ring gab, scheint aber wahrscheinlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 1. November 2021 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Henner80 hat geschrieben:
Hallo,

da ich bei meinen Internet-Recherchen festgestellt habe, dass es schwer ist Vorderradnaben für eine ES250/2 zu bekommen ist hier meine Frage. Kann ich die Vorderradnabe einer ETZ250 in einer ES250/2 verbauen? Auf den Fotos scheinen sie identisch, haben jedoch unterschiedliche Teilenummern (ES250/2 05-24.025 und ETZ 30-24.057). Ein weiterer Grund ist, dass ich ungern eine Nabe mit Stoß im Bremsring (produziert bis 75) verbauen möchte, da diese verhältnismäßig viel Bremskraft verlieren sollen, wenn sie heiß werden. Kann mir jemand weiterhelfen?

Greetz
Hannes


Man kann die Trommelbremsnabe der ETZ 250 problemlos in die ES 250/2 einbauen.

Es kann jedoch sein, dass man die Eindrehung für den Radkörperdeckel noch setzen muss, den die ETZ nicht hat.

Ein ähnliches Problem hatte ich an meiner kleinen ES 125/1.

Nabe / Radkörper vorn von ETZ 150 in ES 150/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 06:15 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
P-J hat geschrieben:
Da ich rundum Hinterradnaben fahr weis ich nicht obs auch Vorderradnaben mit geschlossenem Ring gab, scheint aber wahrscheinlich.



Moin,

kannst du bitte mal zeigen, wie das vorne verbaut aussieht?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 12:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZElch hat geschrieben:
zeigen,
:mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 12:18 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jetzt sachem auch, dass das "verbauen" so ohne Spreizer nicht passt.

Jruß inne Eifel
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 12:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
Jetzt sachem auch, dass das "verbauen" so ohne Spreizer nicht passt.

Jruß inne Eifel

Doch, passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 13:04 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Schaut sauber aus mit der Glocke.

Aber da du sonst auf die Heidenauer so schimpfst...?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 13:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MRS76 hat geschrieben:
Aber da du sonst auf die Heidenauer so schimpfst...?


Als Vorderrad oder für den Seitenwagen gehts. Grundsätzlich ist ein Gespannreifen fürs Vorderrad grenzwertig, zumindest im Nassen. Bei geringster Beschleunigung auf nasser Strasse in der Kurve fehlt dem Vorderrad der Druck auf die Strasse um Wasser zu verdrängen und das Gespann wird schlagartig untersteuernd, schibt egal wo du hinlenkst über das Vorderrad. Das kann ein modernen Solo Japsenreifen besser. Dafür kann der Gespannreifen, sogar der Heidenauer das besser auf trockener Strasse. Da ich seit 5 Jahren nicht mehr im Regen gefahren bin passt das für mich so. Bei meiner GespannSpurEinstellung wird der Heidenauer aber schon nach etwa 2000 Km schief abgefahren am Vorderrad was merkwürdig aussieht aber unproblematisch ist. Das kommt von Untersteuern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 13:20 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Nicht umsonst hatten die Reifen den Hinweis, nur Hinten und Seitenwagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2021 13:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MRS76 hat geschrieben:
Nicht umsonst hatten die Reifen den Hinweis, nur Hinten und Seitenwagen.

Die Betonung liegt auf "hatten", heute haben die das nicht mehr und deshalb hab ich das versucht und für mich diesen Kompromis gefunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 4. November 2021 16:33 
Offline

Beiträge: 783
Wohnort: Harz
P-J hat geschrieben:
MZElch hat geschrieben:
zeigen,
:mrgreen:



Vielen Dank.
Wovon ist die Glocke?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radkörper (Nabe) Vorderrad ES250/2 ETZ250 gleich?
BeitragVerfasst: 4. November 2021 17:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZElch hat geschrieben:
Wovon ist die Glocke?

Original MZ vom Seitenwagenrad. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt