Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1110
Alter: 55
Tag auch! :oops:

Ich hätte da gern mal ein Problem ..... ;D

1. Wer kennt diesen Hersteller von Lagerschalen?

Dateianhang:
$matches[2]


2. Welche Rolle spielen die Farbmarkierungen blau und rot?

Ich bitte darum das NUR Wissen gepostet wird, bezüglich der Farben, denn im Iiiii-net gibt es zwei Erklärungen:

- Farbe = Übermaß
- "Rot nach unten, blau nach oben"


Da keiner im 1000er Forum an Motoren schraubt (ich habe mittlerweile einige "totgeglaubte" Motoren hier :P und es macht irren Spaß wie vor 30 Jahrne an MZ Motoren zu schrauben ) ist diese Frage dort deplaziert.

Der Motorenentwickler ist nicht auffindbar und der Letzte der es hätte wissen können starb vor einigen Jahren....

Hier, da gern bunte Bilder gesehen werden, ein Klumpen Stahl .... :ja:

Dateianhang:
20220626_152624.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Fit am 3. Juli 2022 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 22:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7970
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das Logo sollte Clyco sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 03:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 749
Alter: 38
Frag doch mal Ente, vielleicht hat der ne Ahnung.

LG michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1110
Alter: 55
Danke Stephan! :ja:

Michi, an den Enterrich habe ich gar nicht gedacht. :oops: Aber ich habe mal im Vertrieb gefragt, Motorinnereien wurden im Grund nur an mich verkauft, in den Jahren :lach: Aber ich frach mal die Ente.... :schreiben:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Fit hat geschrieben:
Tag auch! :oops:

Ich hätte da gern mal ein Problem ..... ;D

1. Wer kennt diesen Hersteller von Lagerschalen? Ist das ?

Dateianhang:
$matches[2]


2. Welche Rolle spielen die Farbmarkierungen blau und rot?

Ich bitte darum das NUR Wissen gepostet wird, bezüglich der Farben, denn im Iiiii-net gibt es zwei Erklärungen:

- Farbe = Übermaß
- "Rot nach unten, blau nach oben"


Da keiner im 1000er Forum an Motoren schraubt (ich habe mittlerweile einige "totgeglaubte" Motoren hier :P und es macht irren Spaß wie vor 30 Jahrne an MZ Motoren zu schrauben ) ist diese Frage dort deplaziert.


Der Motorenentwickler ist nicht auffindbar und der Letzte der es hätte wissen können starb vor einigen Jahren....

Hier, da gern bunte Bilder gesehen werden, ein Klumpen Stahl .... :ja:

Dateianhang:
20220626_152624.jpg


Wohlmöglich muss komischerweise auch keiner außer du ständig an an seinen 1000ern schrauben. :mrgreen: (Arbeitest du eigentlich schon mit Helicoil?!)
Ausserdem schreibst und fragst du hier im Forum weil du bockig bist, da dir ja jemand aus dem 1000er-Forum ein sehr gutes Angebot vor der Nase weg geschnappt hat (Ich hätte da wahrscheinlich auch keine Rücksicht genommen).
Wahrscheinlich hast du erwartet das es mehr Zuspruch über deine Meinung zum Käufer gibt, bist ja gewohnt das alles geil ist was du schraubst und machst.
Möglicherweise ist das eine Ego-Sache bei dem großen "F.." .
Man fühlt sich ja schon irgendwann wichtig wenn man von "nicht/wenig" Schraubern öfters gefragt wird. Alle anderen bestellen sich die Teile und reperieren wahrscheinlich einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Is nur ne Vermutung, wenn die Farbe Oben oder unten bedeuten würde, hätte der Dokumentar das in die Stückliste eingepflegt (haben müssen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 09:25 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Die Lagerschalen sind eindeutig von Clyco
Die farbliche Markierung dürften die Toleranzen der Lagerschalen kennzeichnen.

So ist jedenfalls bei meine TR1.
Pleuellagerspiel 0,03-0.054
Beginnend mit der Farbe blau werden sie über schwarz, braun,grün und gelb immer dickwandiger, bewirken also geringes Spiel.

mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1110
Alter: 55
Danke für die Antworten. Leider ist in der Stüli nichts hinterlegt.

@Fabi, du hast eine PN, solche Dinge klärt man "unter 4 Augen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 09:21 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
dösbaddel hat geschrieben:
Is nur ne Vermutung, wenn die Farbe Oben oder unten bedeuten würde, hätte der Dokumentar das in die Stückliste eingepflegt (haben müssen).


In dem Ersatzteilkatalog werden die Farben blau und rot jeweils für oben und unten aufgeführt :gruebel:

mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
NR TEIL- NR. BEZEICHNUNG DESCRIPTION A B C
33 9017002ROT Hauptlager "rot" main bearing halfes marking "red" 6
33 9017002BLA Hauptlager "blau" main bearing halfes marking "blue" 6

mh, kann ich so nicht entdecken.... jedenfalls nicht im ETK von MUZ :gruebel:

@Fit, bitte mehr Bilder :lupe: vom 1000er Klumpen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1110
Alter: 55
Danke für Eure Mühe, Männers! :ja:

Ich habe mit (mittlerweile) 6 Leuten gesprochen, die aus der Branche kommen. Keiner konnte mir so Recht Antwort geben. Im ETK aus "Schneeberg" stehen alle Lagerschalen für Kurbelwelle und Pleuel doppelt.
(Außer für die Balancerwelle, die gibt es nur ohne Farbmarkierung)

Ich weiß das ich im Zweitaktforum keine spezielle Antwort zur 1000er bekomme, aber es gibt bei zig-Tausend Leuten immer mal einen der vermutlich genau das weiß, was man fragt, da er aus eben dieser Firma kommt. :biggrin:

Die Firma habe ich angeschrieben, mit der Bitte um "Aufklärung", leider aber keine Antwort bekommen.

Meine Frage ist: Müssen die Lager zweifarbig eingebaut werden "rot oben, blau unten" oder ist blau-blau ein anderes MAß als rot-rot?

Ich werde nächste Woche in den Vertrieb nach Schneeberg fahren und mir alle verfügbaren Schalen ansehen.

@dösbaddel: Bilder vom Motor? Gern! Habe aber nur Angst das ich wegen Falschtakter-Bilder geteert und gefedert, aus dem Forum gejagt werde.... :shock:


Zuletzt geändert von Fit am 3. Juli 2022 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 477
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
hermann27 hat geschrieben:
Die Lagerschalen sind eindeutig von Clyco
Die farbliche Markierung dürften die Toleranzen der Lagerschalen kennzeichnen.

So ist jedenfalls bei meine TR1.
Pleuellagerspiel 0,03-0.054
Beginnend mit der Farbe blau werden sie über schwarz, braun,grün und gelb immer dickwandiger, bewirken also geringes Spiel.

mfG Hermann


Wenn dem so ist, halte ich es durchaus für möglich, dass die Lageschalen - ähnlich wie beim Ventilspiel - an die Gegebenheiten angepasst werden. Beim Ventiltrieb sind mit Sicherheit auch nicht alle möglichen Varianten der "Tassen" in der Stückliste enthalten, da liegen alle bei der Montage bereit und werden je nach vorhandenem Ventilspiel ausgewählt und montiert. Der Unterschied zur Kurbelwellenlagerung ist nur der, dass man da nicht regelmäßig messen und nachstellen, -justieren muss. Ist halt nur bei unserm FIT so, dass der da fast ständig dran ist. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 15:35 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
[quote="Fit"]
Meine Frage ist: Müssen die Lager zweifarbig eingebaut werden "rot oben, blau unten" oder ist blau-blau ein anderes MAß als rot-rot?
/quote]

Oben und unten unterschiedliches Lagerspiel klingt für ich erst einmal unlogisch :gruebel:
Es sei denn, die Pleuel hätten,wie bei der TR1beimhinteren Zylinder, spezielle noch oben gerichtete Ölbohrungen,
durch die Öl zum Kolbenboden und zur Laufbuchse gepritzt wird.
Dann könnte ein unterschiedliche Spiel die Ölfördermenge u.U.positiv beeinflussen.

Ein ausgewiesener TR1 Spezialist hat mir auf meine Frage mal geantwortet er würde oben immer die blauen einbauen.
Er fährt sogar Rennen mit dem Bolzen
Auf die Antwort von Clyco bin ich gespannt.
Ich vermute fast , dass die Farbe die Dicke der Lagerschalen kennzeichnen soll.

mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lagerschalen Motor 1000er MZ
BeitragVerfasst: 1. Juli 2022 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1110
Alter: 55
Danke für deine Mühe Herrmann (und die anderen :biggrin: )

Unterschiedliches Lagerspiel macht keinen Sinn das stimmt, ABER: Es gibt Lagerschalen die sich "Sputter" nennen, deren Laufschicht im PCD Verfahren aufgebracht wird. Diese Sputterlagerschale wird an der Pleuelstange eingesetzt. Und bei der KW unten. Dies sind extrem belastbar. Aber wiederum gibts diese nicht für oben. :roll:

Das Problem ist, ich durfte zwar persönlich (war zweimal im Werk, auf eine Einladung von C. Baumgärtner hin) Herrn Meusel (Entwickler) und Herrn Liebing (Motoreningenieur) kennenlernen, aber beide sind ja nun nicht mehr erreichbar. Auch Herr Schierz vom Vertrieb wäre eine Hilfe.

Dankenswerterweise hat Herr Groß (sehr symphatischer und engagierter Händler!) die TEileversorgung übernommen. Leider ohne tech. Support. (Ich helfe da selbst ab und an mit Ratschlägen aus)



Ach so, auf den Wunsch eines Herren :mrgreen: , hier noch 4 Bilder...

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Ach so Herrmann, bei der 1000er gibt es 2 Ölspritzdüsen für Kolbenboden und Kolbenbolzen...

Dateianhang:
Foto0364.jpg


-- Hinzugefügt: 2. Juli 2022 17:39 --

Ich möchte meine weitere Erkenntnis mitteilen, falls irgendwer mal bei einem Falschtaker :biggrin: da ran muss :biggrin:

Wie es mir dünkt :oops: ist es wohl doch so das blau nach oben kommt (Denkhilfe: blau = Himmel) und rot (Denkhilfe: rot = Hölle), denn im BMW gibt es das zu sehen....

Klack


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt