Zum Bleistift unterschiedlich bearbeitete und damit nicht zusammengehörige Hälften

Das wäre wirklich blöd, aber so lange es läuft, scheint ja alles soweit zu passen.
Zur Erklärung:
Die Hälften wurden jeweils paarig bearbeitet (zB Bohren und Reiben der Lagersitze). Mal wurde ein Stück weiter in der einen, mal mittig, und mal weiter in der anderen Richtung aufgespannt. Es kann gut gehen, muss aber nich. Zueinander (intern) sind die Abstände der Lagersitze und Passstifte in einer Motorhälfte immer okay, aber es muss halt zu beiden Seiten passen, wenn die Hälften verschraubt werden. Ich hatte schon Simson-Gehäuse, wo hinterher gar nichts mehr gedreht hat, weil sie so verspannt waren. 0.2mm können da schon nen großen Unterschied machen

Wobei es dort (bei Simson) überhaupt nachvollziehbar ist. Bei MZ kannste nur hoffen, dass es passt.
Gruss
Mutschy