Hallo in die Runde Ich hoffe mir kann jemand bei der Einstellung meiner ETZ helfen. Das Motorrad habe ich noch nicht sehr lange und mit dem Modell auch nicht so viel Erfahrung. Ich habe das Problem, dass meine etz sowohl im Standgas, als auch bei halb und Vollgas starke Wolken aus dem Auspuff bläst. Außerdem verschluckt sie sich beim Hochtouren aus dem Standgas (anfahren an der Ampel) sehr häufig. Auch bei halbgas habe ich das Gefühl, dass sie sehr unruhig läuft und sich auch immer wieder „verschluckt“. Wie kann ich am besten vorgehen, was sollte man prüfen. Die vergasernadel habe ich eins hoch gehängt (hing ganz unten), hat aber nichts geändert. An springt sie immer sofort und geht auch nicht aus. Danke für eure Hilfe.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 qualmt sehr stark
Verfasst: 7. August 2024 15:48
Beiträge: 7847 Wohnort: Regensburg
Vergaseradel ganz hoch (oder meinst du Nadelhalteplättchen ganz hoch?) macht Teillast fett. Nadelhalteplättchen ganz hoch macht Teillastnadel tief und damit das Teillast magerer.
Hast du die Düsen kontrolliert ob die richtige Größe verbaut ist? wie ist es, wenn die Maschine mal 15km warm gefahren wurde?
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 qualmt sehr stark
Verfasst: 7. August 2024 18:54
Beiträge: 1710 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
Hallo!
Na, ich würde da mal beim Luftfilter anfangen, der kann manchmal noch aus der DDR sein.
Und dann mal den Vergaser ausbauen und zerlegen.
Schwimmer voll Benzin, Schwimmerstand prüfen, und mal alles nachsehen, ob richtige Düsen drin sind. Manchmal ist auch der Choke nicht richtig eingestellt, der Gummi da drin abgefallen, zerbröselt,
so würde ich da rangehen.
Wenn du das Gefährt erst neu hast, weisst du nicht, was damit vorher passiert ist.
Ich hatte mir z.B. mal vom Schrott ein DDR-Notstromaggregat gekauft. Das lief zwar, hat aber auch übelst gequalmt. Da war keine Hauptdüse im Vergaser drin... die hat wohl jemand für was anderes gebraucht, ehe er das Gerät entsorgt hat.