Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IFA RT 125/1 Kabelbaum
BeitragVerfasst: 23. November 2024 09:06 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Freiburg
Alter: 41
Hallo liebe RT-Gemeinde,
ich hätte mal eine Frage zum Kabelbaum bei der /1. Ich möchte den Kabelbaum selber machen und ich habe mir hierzu textil-ummantelte Kabel besorgt. Ich wollte fragen, ob einer von Euch die originalen Längen der Kabel kennt. Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Schaltplan ist auf dem Bild zu sehen.
LG Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA RT 125/1 Kabelbaum
BeitragVerfasst: 29. November 2024 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Hallo,

das müsste man am Fahrzeug ausmessen, bzw. den Kabelbaum demonierten und dann abmessen, denn Unterlagen gibt es dafür nicht.
Einfacher ist es da, die Kabel in ihrer finalen Position zu verlegen und entsprechend auf Länge zu schneiden. Im nächsten Schritt packt man dann die Kabel in den Schrumpfschlauch und verlegt dann den Baum dann final.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA RT 125/1 Kabelbaum
BeitragVerfasst: 29. November 2024 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ja, so wie beschrieben hab ich das auch gemacht, als ich für meine AWO den Kabelsatz selbst gebaut habe.
Ich hatte da einige Änderungen drin,
da hat es schon Sinn gemacht, das gleich komplett selbst zu bauen.
Alle Kabel etwas länger lassen, und dann auf die benötigte Länge kürzen, wenn das verlegt ist.
Hat auch gut geklappt.

Ich wollte mal nachfragen,
nur mal aus Interesse,
ich hab nichts entsprechendes vor,

so bei den alten Fahrzeugen gab es doch bestimmt keine Steck-Kabelschuhe?
Bei den Uralt-Trabbis waren die meissten Kabelenden ja auch verzinnt und mit Schrauben geklemmt.

Würdet ihr das heute auch noch so machen,
oder lieber Presshülsen nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA RT 125/1 Kabelbaum
BeitragVerfasst: 30. November 2024 09:01 
Offline

Beiträge: 150
Alter: 52
Löten würde ich vermeiden. Es bleiben immer Flussmittel Reste übrig und das führt dann relativ schnell dazu das das ziemlich reudig aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA RT 125/1 Kabelbaum
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2024 11:20 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Freiburg
Alter: 41
Vielen Dank für die Infos! Dann werde ich es so machen.
LG Christian


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt