Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch ne kleine ETS
BeitragVerfasst: 15. August 2025 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: 15370
Alter: 53
Moin allerseits!
Da ich ja zugegebenermaßen eher der Leser als der Schreiber bin und lieber die Klappe halte wenn ich nix sinnvolles beizutragen habe, bin ich doch mal was schuldig. Forum lebt ja schließlich vom mitmachen…
Nachdem die ES ja nun bestens läuft musste ein anderer Wunsch erfüllt werden. Ich fand die Kleine schon zu Ostzeiten verdammt hübsch, gab aber damals "nur" ne ES 150. So hab ich jetzt wofür es damals nie reichte.... einschließlich SKR 700 :P :mrgreen:
Da die Mopeds eher rumstehen und ja noch ein S50 da ist, wurde der Star „geopfert“ und sinngemäß gegen das Objekt der Begierde eingetauscht.
Nach einigem Suchen dann ein passendes Objekt gefunden.
Gute Substanz, Motor lief auch ganz gut. EZ war 04/1972 in der DDR. Der Motor ist leider nicht mehr der originale. Leider wurde die ursprünglich gelbe schon damals in grün umlackiert (Erstbesitzer war laut Brief ein NVA-Soldat, der hat grün wohl wirklich geliebt…). Der Farbwechsel ist im DDR-KFZ-Brief entsprechend eingetragen.
Versuche den Originallack „zurückzuholen“ scheiterten direkt, da an unauffälliger Stelle schon zu sehen war dass das Gelb wirklich sehr gründlich angeschliffen war. Wann dann das rot drauf kam ist nicht überliefert, dürfte aber auch schon lange her sein.
Das rot wurde etwas "überarbeitet". Also bleibt sie zwar nicht im originalen, aber zumindest im zeitgemäßen Lackkleid. Der Rahmen wurde inspiziert und an lackfreien Stellen mit Owatrol behandelt, sonst blieb sie wie sie ist.
Der Kabelbaum war eine Katastrophe (Lüsterklemmen hab ich jetzt jedenfalls genug), also einmal komplett neu in ordentlich. Ein Rätsel blieb die in Gummi gelagerte Schraube mit Hutmutter seitlich hinten, an der direkt Plus anlag…. Wozu das mal gedient haben könnte? Keine Ahnung…
Diverse neue Gummis, Reifen und Kleinkram. Gabel gereinigt und neu befüllt. Bremsen neu. Gunnar hat sich um den ständig rausfliegenden zweiten Gang gekümmert und gleich neue Simmeringe und Dichtungen verbaut. Durch den Motordeckel schien auch schon fast das Licht durch….Herr Schwarz hat den Stoßdämpfern neuen Leben geschenkt.
Einen originalen Flachlenker besorgt, der verbaute hatte eine seltsame, unbequeme Krümmung. Blinker wieder "weggerüstet".
Die Dekore wieder drauf. Ich finde sie ist ganz nett geworden oder geblieben. Das kleine Ding macht echt Freude... :ja:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ne kleine ETS
BeitragVerfasst: 15. August 2025 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 752
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
Schönes Modell, hatte ich auch mal in 125,Zur Schraube mit + Potentzial:
Könnte als Anschluss für DDR Ladegerät gedacht sein, die hatten Orginal 2 Klemmen.War Dann schnell a geklemmt die Batterie an Bolzen und Rahmen Masse ohne Seitendeckel Abbau. Nur so ein Gedanke in der Hitze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ne kleine ETS
BeitragVerfasst: 15. August 2025 20:45 
Offline

Beiträge: 62
Wohnort: Am Rand von Erfurt
Alter: 62
Ladeanschluß wäre auch meine erste Idee.
Gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ne kleine ETS
BeitragVerfasst: 15. August 2025 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: 15370
Alter: 53
Das wäre ja eine filigrane Lösung, und ein akkurat verlegtes Kabel. :P Aber wäre möglich, stimmt.
Wenn auch eine seltsame Position.
Ich habe grad mal nachgesehen, andere Seite ist dort auch ein Loch mit Kappe. Dann waren da vielleicht mal Blinker und es wurde das vorhandene Loch genutzt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ne kleine ETS
BeitragVerfasst: 15. August 2025 21:49 
Offline

Beiträge: 746
Vielleicht, man kann ja phantasieren, ist das auch ein Anschluss für fliegende Starthilfe für andere MZ-Fahrer im Dorf oder für eine Lichtorgel am Badesee ...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt