Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2025 21:37 
Offline

Beiträge: 9
Hallo zusammen! Dies ist mein erster Beitrag und zugleich eine Frage: Ich bin auf ein Motorrad ETZ 251 (Baujahr 1991) gestoßen, das in Frankreich eingeführt wurde. Die ersten beiden Ziffern der Rahmennummer lauten 05… Ist das möglich? Falls ja, bitte erklären Sie mir, wie. Soweit mir bekannt ist, müsste die Rahmennummer mit 25… beginnen. Ich bitte um Entschuldigung für etwaige Grammatikfehler; diese Nachricht wurde mithilfe eines Übersetzers erstellt. Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Bilder vom Fahrzeug, des Typenschild und der Papiere wären hilfreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 17:05 
Offline

Beiträge: 9
rene1982
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 19:25 
Offline

Beiträge: 1598
Fake


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Ehrlich gesagt sieht das Fahrzeug sehr gut aus. Es scheint eine der ersten 91er zu sein. Mit Kunsstoffkotflügel und der neuen Sitzbank. Die ist natürlich komplett durchrestauriert. Zumindest die Popnieten am Typenschild sind da ein sicherer Hinweis. Die Rahmennummer im 05er Kreis kenne ich von der 251 nicht. Der Motor ist der 67...tausendste und könnte durchaus aus dieser Zeit stammen. Gabelaufkleber falsch herum und auch nicht aus der Zeit. Die Fußrasten für den Sozius sehen komisch aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 19:59 
Offline

Beiträge: 1598
Ist der Motor mit gezeigter Motornummer verbaut? Ein Foto von rechts und vom Cockpit wäre zur weiteren Identifizierung notwendig und hilfreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 22:03 
Offline

Beiträge: 463
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Wie kann denn 91 noch DDR auf'm Typenschild stehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 22:20 
Offline

Beiträge: 1598
Warts ab. Auflösung erst nach der Beantwortung meiner Fragen. Stichwort Fake.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 23:12 
Offline

Beiträge: 9
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das sind alle Fotos, die ich habe. Ich habe auch Fotos von den Kennzeichen eines anderen Modells mit ähnlichen Nummern, das in Deutschland zugelassen ist. Ist es möglich, dass mehrere Motorräder dieses Kennzeichen haben?

-- Hinzugefügt: 4. October 2025 23:15 --

Bild
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2025 10:27 
Offline

Beiträge: 463
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Möglicherweise war's eine nicht verkaufte von 90 ,die erst 91 EZ war.
Ich hatte einen SR50 mit dem alten Typenschild,einer Nummer mit 8... und trotzdem stand 93. als Baujahr drauf.
Es gibt Teile wo dazu was draufsteht.Lima,SW , Blinkgeber, Gleichrichter..LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2025 16:15 
Offline

Beiträge: 1598
Meine Fragen wurden nicht beantwortet. Deshalb noch einmal. Welche Motornummer befindet sich auf dem zur Zeit eingebautem Motor? Was steht auf Typenschild auf der ganzen ersten Zeile? Motorad…..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2025 18:45 
Offline

Beiträge: 9
der aktuell verbaute Motor hat die Nummer1567865


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2025 21:52 
Offline

Beiträge: 1598
Gut. Also der vom schon gezeigten Gehäuse. Hilft weiter. Das Typenschild komplett ist noch interessant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1878
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Augen auf beim Eierkauf!
Das Typschild komplett ist doch in Post 3 zu sehen.
Oberste Zeile: "VEB Motorradwerk Zschopau"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 12:06 
Offline

Beiträge: 1598
Ja, auf zweiten Foto . Habe mich leider aufs erste Foto konzentriert. Bitte eure Lösung und Meinung zu dieser Maschine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 12:57 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Also ich habe auch eine 90er mit Erstzulassung 91,
aber mit den ganz normalen Nummern.

Ich glaube es handelt sich um einen Ersatzrahmen, wer und wie man auf diese Nummer kommt weiß ich auch nicht.

Der Brief scheint auch nicht neu aufgeboten zu sein laut EZ Datum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Ich bin hier raus. Das Fahrzeug sieht sehr gut aus, keine Frage. Aber die Nummern und so ein paar Details stören mich. Da bin ich eher skeptisch ob das alles so in Ordnung ist. Wäre ja nicht das erste mal das eine Nummer urplötzlich verschwindet. Hier würde sich die "2" anbieten, an deren Stelle tritt eine "0". Oder es war ein ganz nackter Rahmen oder ne Kanuni oder, oder.

Meine 251 ist Bj früh/Mitte 89 und hat die Motornummer 15111** kann sich ja jeder selbst hochrechnen ob der Motor oben passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
Ich kaufe ein A und möchte lösen, :mrgreen:

meiner Meinung nach passt die Rahmennummer nur zu einer Kanuni Mz ETZ 251, von links nach rechts 08 ist der Monat 97 das Baujahr, und 400 die laufende Stückzahl im Monat 08.

So gibt Kanuni für die Mz ETZ 251 laut Typbeschreibung das Nummernschmema an.

Also eine Kanuni die sich als echte Mz fühlen soll :roll:

Deshalb auch die nicht passende Moternummer, wäre der Kanuni Motor drin wäre es zu offensichtlich die Nummer wäre dann vom aufbau EM251- 000 laufende Fertigungs Nummer im Monat 00 der Monat und 00 das Jahr

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
rene1982 hat geschrieben:
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer :lach:

Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild :mrgreen:

Gruß Micha


Zuletzt geändert von b0mbecks am 6. Oktober 2025 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 19:32 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
b0mbecks hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 kommt durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer :lach:

Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild :mrgreen:

Gruß Micha


Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
ETZeStefan hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 kommt durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer :lach:

Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild :mrgreen:

Gruß Micha


Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.


ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben :roll:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
b0mbecks hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 kommt durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer :lach:

Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild :mrgreen:

Gruß Micha


Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.


ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben :roll:

Gruß Micha


So nach dem Motto, "ich habe noch den Kaufvertrag mit allen Daten aber die Papiere sind weg"? Sowas muss doch aber spätestens beim KBA auffallen. Die han doch mit Sicherheit irgendwelche Listen zum abgleich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
rene1982 hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer :lach:

Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild :mrgreen:

Gruß Micha


Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.


ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben :roll:

Gruß Micha


So nach dem Motto, "ich habe noch den Kaufvertrag mit allen Daten aber die Papiere sind weg"? Sowas muss doch aber spätestens beim KBA auffallen. Die han doch mit Sicherheit irgendwelche Listen zum abgleich.


hmm wenn es so "Listen" gibt würde ja nicht so oft 01.01 oder 01.07 drin stehen.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2025 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
b0mbecks hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
rene1982 hat geschrieben:
Dann wäre die blaue eine Kanuni aus 1996 und die rote aus 1997. Wie kommt dann da ne Erstzulassung 1991 auf die Papiere?


meiner Meinungs nach kommt das Baujahr 1991 durch den ideenreichtum des Erbauers in die Zulassung. Ist recht einfach die Kanuni Zulassung (Brief) ist nicht mehr "auffindbar" dann gibt es eine $21 Abnahme und siehe da, die Kanuni ist wie aus Zauberhand zur originalen Mz ETZ 251 geworden, mit denn Schönheitsmarkel der Kanuni Rahmennummer :lach:

Günstige Kanunis kaufen und zu teuren (originalen) MZ werden lassen, war halt nicht zu Ende gedacht mit den Rahmennummern... das schlechte gewisssen sieht man bei der Blauen ja förmlich in den krum und schief eingeschlagen Zahlen auf den Typenschild :mrgreen:

Gruß Micha


Wäre möglich aber bei neu aufgebotenen Briefen steht als Erstzulassung eigentlich immer 01.01 oder 01.07 drin da ja die genaue EZ nicht bekannt ist.


ich denke wer soviel energie da rein steckt wird bestimmt auch die passenden Unterlagen zur Erstzulassung parat haben :roll:

Gruß Micha


So nach dem Motto, "ich habe noch den Kaufvertrag mit allen Daten aber die Papiere sind weg"? Sowas muss doch aber spätestens beim KBA auffallen. Die han doch mit Sicherheit irgendwelche Listen zum abgleich.


hmm wenn es so "Listen" gibt würde ja nicht so oft 01.01 oder 01.07 drin stehen.

Gruß Micha


Ja das ist schon klar, auf den Tag genau wirds da auch nichts geben. Aber die müssen doch wissen das eine Kanuni-Nummer nicht zur EZ 91 passen kann da diese Nummern in dem Zeitraum einfach nicht existent waren. Sondern von einer Firma stammen die Jahre später gefertigt hat.

Also Bspw.
Kanuni hat von JJ bis JJ Rahmennummern XYZ gehabt
VEB MZ hat von JJ bis JJ Rahmennummer YZX gehabt
MZ GmbH hat von JJ bis JJ Rahmennummer XZY gehabt.

Sowas sollte doch dort bekannt sein, oder sehe ich das falsch?

Ich kann doch auch nicht ne FIN von einem BMW in einen Dacia kloppen und sagen "einmal zulassen bitte".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 16:08 
Offline

Beiträge: 9
Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
slawekg2 hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?

Von meiner Seite aus, ein ganz klares Nein. Da sind zu viele Ungereimtheiten die im Raum stehen. Ist aber halt nur meine Meinung. Ein anderer mag das anders sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 19:33 
Offline

Beiträge: 463
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Frage:Müsste nicht 1991 MuZ als Hersteller vermerkt sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Jungpionier hat geschrieben:
Frage:Müsste nicht 1991 MuZ als Hersteller vermerkt sein?

Nein, MuZ wurde am 01.07.1992 gegründet. Die haben sich dann oben in Hohndorf niedergelassen. Auf dem Gelände was mal hätte die neue galvanik vom (alt)Werk werden sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 22:08 
Offline

Beiträge: 463
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Dankeschön .War mir nicht bekannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2025 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 559
Alter: 49
slawekg2 hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?

Was du nicht erwähnst, was soll der faule Zauber kosten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
Matze_2 hat geschrieben:
slawekg2 hat geschrieben:
Vielen Dank für eure Hilfe und Informationen. Meine letzte Frage: Lohnt sich der Kauf dieses Motorrads? Ist es eine Überlegung wert?

Was du nicht erwähnst, was soll der faule Zauber kosten?



Laut Kleinzeigen soll der Spaß 7500€ kosten.


Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2096
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
b0mbecks hat geschrieben:
Laut Kleinzeigen soll der Spaß 7500€ kosten.


Gruß Micha


Das ist aber nicht die ETZ, die hier besprochen wurde.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Eine ETZ 251 für 7.500 Euro ist quasi unverkäuflich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 11:24 
Offline

Beiträge: 1048
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Lausi hat geschrieben:
b0mbecks hat geschrieben:
Laut Kleinzeigen soll der Spaß 7500€ kosten.


Gruß Micha


Das ist aber nicht die ETZ, die hier besprochen wurde.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Eine ETZ 251 für 7.500 Euro ist quasi unverkäuflich...


Doch die gleichen Bilder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 11:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2096
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Die ETZ 251 aus Bautzen soll 7.300 Euro kosten und nicht 7.500 Euro.

Die ich meinte, ist die Hambergen, welche für 7.500 Euro in den Kleinanzeigen steht und diese sieht anders aus.

Dennoch ist sie es nicht das Geld wert. ;-)

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 44
Lausi hat geschrieben:
Die ETZ 251 aus Bautzen soll 7.300 Euro kosten und nicht 7.500 Euro.

Die ich meinte, ist die Hambergen, welche für 7.500 Euro in den Kleinanzeigen steht und diese sieht anders aus.

Dennoch ist sie es nicht das Geld wert. ;-)

Freundliche Grüße,
/Christian


ja nachdem er sie neu eingestellt hat sind es nur noch 7300€ in der ersten Anzeige waren es noch 7,5k :wink:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 709
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Und die aussagekräftigen Bilder aus diesem Thread fehlen dort natürlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 19:44 
Offline

Beiträge: 115
Wohnort: Großenhain
Alter: 48
b0mbecks hat geschrieben:
ja nachdem er sie neu eingestellt hat sind es nur noch 7300€ in der ersten Anzeige waren es noch 7,5k :wink:

Vieleicht ließt der ja mit und sieht die Euronen wegschwimmen :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 20:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Beiträge: 2545
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Also meine Kanuni aus 1995 hat den rechteckigen Tacho. Für den Preis würde ich die auch verkaufen 😮‍💨


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 21:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Bei Hochglanz-MZ aus Bautzen wäre ich sehr vorsichtig. Meist sind das dubiose Ungarn-Möhren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 23:01 
Offline

Beiträge: 9
Ja. Der Preis ist gesunken, weil ich zuvor eine Reservierung für 500 € für dieses Motorrad getätigt hatte. Der Verkäufer erwies sich als unehrlich, da er mir versicherte, das Motorrad sei deutsche Produktion. Leider bekomme ich mein Geld nicht zurück, aber das ist eine Lehre für die Zukunft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 12:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ganz ehrlich, wer zu viel Geld hat, spendet es lieber, gebt es dem Sportverein oder der Feuerwehr eurer Stadt, aber doch keine 7500 Euro für eine Massen-MZ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 21:58 
Offline

Beiträge: 1598
Zur Besichtigung, sie steht in Polen, sechs Stunden von Görlitz. Bei Kauf wird sie aber kostenlos nach Deutschland geliefert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2025 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 559
Alter: 49
slawekg2 hat geschrieben:
Ja. Der Preis ist gesunken, weil ich zuvor eine Reservierung für 500 € für dieses Motorrad getätigt hatte. Der Verkäufer erwies sich als unehrlich, da er mir versicherte, das Motorrad sei deutsche Produktion. Leider bekomme ich mein Geld nicht zurück, aber das ist eine Lehre für die Zukunft.

Du wirst ja sicher im Stande sein, einen Rechtsanwalt deines Vertrauens zu befragen und ggf. bei der örtlichen Polizeidienststelle vorzusprechen. Ich würde mich nicht kampflos geschlagen geben.
Das ist eindeutig Betrug, was du da schilderst.

Andererseits, ich hätte hier die Vermutung, dass hier die MZ auf Plausibilität abgeklopft werden soll, ob denn das Moped als Original durchgehen könnte. Nicht aus Käufersicht, sondern vom Verkäufer selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2025 11:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
slawekg2 hat geschrieben:
Der Verkäufer erwies sich als unehrlich, da er mir versicherte, das Motorrad sei deutsche Produktion.

Wurde wohl jetzt schon das Gegenteil bewiesen? Bisher sind doch nur Vermutungen angestellt worden dass die nicht aus deutscher Produktion stammt.
Und solange braucht man auch keinen Anwalt befragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2025 12:05 
Offline

Beiträge: 1598
Der Beitrag war Nix. Jeder der dich etwas auskennt, weiß das die nicht aus Deutschland stammt. Beweise sind genug im Fred.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2025 12:06 --

Natürlich, …. der sich auskennt…


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2025 12:33 
Offline

Beiträge: 9
https://www.olx.pl/d/oferta/mz-etz-251- ... 7Lzcx.html

Hier ist ein Link zur Anzeige auf einer polnischen Website. Der Verkäufer versicherte mir, das Fahrrad sei deutsche Produktion. Deshalb habe ich eine Anzahlung geleistet. Leider blieb das Problem mit der Rahmennummer bestehen, und so entstand dieser Beitrag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2025 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 559
Alter: 49
Matthieu hat geschrieben:
Und solange braucht man auch keinen Anwalt befragen.



Gemäß Paragraf 337, Abs. 2 BGB muss die Anzahlung zurückerstattet werden, wenn der Vertrag nachträglich doch nicht zustande kommt.
In Polen wird es ebenso Gesetze geben, die den Sachverhalt regeln, insofern ab zum RA. Der TE muss hier gar nichts beweisen, er hat dem VK gegenüber bekundet, dass es keinen Vertrag geben wird, warum, ist ja erstmal herzlichst egal. Wir wissen ja nur, der VK will das Geld nicht zurück zahlen. Da hier nun sicherlich Rechtsanwälte eher mit der Materie vertraut sind, sollte der TE da mal an der Tür klopfen und um Rat bitten.

Hatte das mal mit zwei Maine Coon-Kitten, teuer angezahlt, erst nur den Vater der Babys kennengelernt, später dann die Mutter, wo tatsächliche Zweifel an der Rasse bestanden.
Also VK aufgefordert, hier ging es um gar nicht wenig Geld, von einem Tierarzt die Rasse bestätigen zu lassen. Wollte er nicht, also schriftlich die Anzahlung zurück gefordert. Auch das wollte der VK nicht wirklich einsehen.
Also ab zum RA. Einen einzigen Brief aufgesetzt, 10 Tage später die Mail vom RA, dass das Geld abzüglich Honorar unterwegs zu mir ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2025 21:49 
Offline

Beiträge: 9
Vielen Dank für den Hinweis. Ich fühle mich auch wirklich betrogen. Ich werde mich nächste Woche mit einem Anwalt treffen und fragen, wie die Rechtslage in Polen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 09:28 
Offline

Beiträge: 9
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-4217

Die Ankündigung ist auch hier erschienen. Achtung


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt