Seite 1 von 1
Welche Farbe hatte die TS???

Verfasst:
27. November 2007 16:47
von EsMaus
Kann mir jemand helfen?
Für einen Bekannten haben wir dieses Jahr eine TS 150 aufgebaut. Jetzt wollen wir ihm zu Weihnachten noch die richtige Farbe für das gute Stück schenken. Meines Wissens nach gab es die TS in zwei verschiedenen Blautönen und natürlich in anderen Farben. Es geht um das dunklere der beiden Blau. Weiß jemand die genaue Bezeichnung der Farbe oder vielleicht die Nummer???
Liebe Grüße aus dem Muldental
Yvonne

Verfasst:
27. November 2007 17:32
von Lorchen
Irgendwo vor längerer Zeit hatten wir diese Sache schon mal zur 250er durchgekaut. Versuch mal was unter dem Suchbegriff RAL.
Meinst Du dieses
Blau?


Verfasst:
28. November 2007 19:47
von EsMaus
Genau dieses Blau ist gemeint. Ich bin auch dem Hinweis mal nachgegangen und habe unter RAL gesucht und einige Hinweise gefunden. Vielen Dank für den Tip.
Grüße aus dem Muldental
Yvonne

Verfasst:
28. November 2007 20:45
von mzkay
Habt ihr es gemerkt?
Die Frauenquote ist gestiegen!!!

Verfasst:
28. November 2007 20:58
von EsMaus
Wirklich?

Verfasst:
28. November 2007 21:09
von mzkay
na, da hat wieder einer die Mädels vorgeschoben


Verfasst:
14. Dezember 2007 22:52
von IFA Steffen
EsMaus hat geschrieben:Genau dieses Blau ist gemeint. Ich bin auch dem Hinweis mal nachgegangen und habe unter RAL gesucht und einige Hinweise gefunden.
Und was für eine Farbe is es nu?


Verfasst:
14. Dezember 2007 23:00
von andreEs175-0
mzkay hat geschrieben:na, da hat wieder einer die Mädels vorgeschoben

na ne...ist ja eine ES Maus..

und noch dazu im besten Jahrgang geboren....


Verfasst:
15. Dezember 2007 10:07
von EsMaus
andreEs175-0 hat geschrieben:na ne...ist ja eine ES Maus..

und noch dazu im besten Jahrgang geboren....

Bester Jahrgang? Oh danke für das Kompliment.
Wir haben übrigens die Farbe beim Lackierer mischen lassen, nach dem Rest Originallack am Seitendeckel. Auf der Frabdose steht jetzt enzianblau, er hat es aber noch ein klein bisschen dunkler gemacht, als das richtige enzianblau. Sieht jedenfalls gut aus.
Grüße aus dem Muldental
Yvonne

Verfasst:
15. Dezember 2007 10:12
von andreEs175-0
EsMaus hat geschrieben:Bester Jahrgang? Oh danke für das Kompliment.
na klar, ist ja auch mein Jahrgang..


Verfasst:
15. Dezember 2007 10:15
von EsMaus
Und das Baujahr meiner ES ist es auch. wirklich guter Jahrgang!

Verfasst:
15. Dezember 2007 11:52
von Lorchen
Nu haut Euch mal nicht die Taschen voll, Jungs und Mädels.

Ich sag nur: Summer of '69.


Verfasst:
15. Dezember 2007 13:06
von EsMaus
Ja ja es gibt natürlich noch zwei, drei andere gute Jahrgänge. Das sollte man nicht vergessen


Verfasst:
15. Dezember 2007 13:49
von 2,5er
Selbstredend, wo du es schreibst, 1965, da sind auch schöne ES's gebaut worden und mein Spatz nicht zu vergessen.
Oder gar feine Sachen wie, siehe Foto, ... .


Verfasst:
15. Dezember 2007 13:57
von EsMaus

Verfasst:
16. Dezember 2007 11:08
von Lorchen
Alle MZ-Jahrgänge sind gute Jahrgänge, so!


Verfasst:
16. Dezember 2007 12:19
von EsMaus
na zumindest bis 1989. Die neueren sind nicht so mein Geschmack. Aber auch für die gibts ja Liebhaber. Also hast du recht: alle MZ Jahrgänge sind gut.
Grüße aus dem Muldental
Yvonne

Verfasst:
16. Dezember 2007 15:25
von andreEs175-0
naja mein Neuerwerb ist ja Bj 70...also zwei Jahre älter als ich...von der 1958´er reden wir nicht

...

Verfasst:
16. Dezember 2007 15:27
von Steffen
58 ist auch nicht der gute Jahrgang, der wahre Jahrgang ist 56.

Verfasst:
16. Dezember 2007 20:01
von andreEs175-0
Steffen hat geschrieben:58 ist auch nicht der gute Jahrgang, der wahre Jahrgang ist 56.
wow...doch schon so alt....
