Hat hier jemand Erfahrung mit Diesel-Emmen?

Es bezieht sich konkret auf Ruggerini MZ - von Engmann (D3) mit Automatik/Variomatik...
Hat jemand schonmal so ein Teil besessen - wo ist der Knackpunkt...
Hab da was geordert (Avatar) und frage mich obs ne Nummer zu groß für mich ist...
Ritzelseitiges Lager schwächelt - Riemen verträgt nur 13-17 Zähne bei 40,5 Nm ... dies liegt womöglich an der Brachialen Motorbremse (hat man die überhaupt bei Automatik?)
Noch is nix passiert - zurück kann ich immer noch...
Aber das Fahrwerk liest sich auch gut, Basis ETZ 250, vorne Garelli-Schwinge mit 16 Zoll,
Hinterrad 15 Zoll, 40,5 Nm bei 2400 U/min von max 3.600...Verbrauch 3,75 Liter, Bodenfreiheit nur 10 cm (2x18 Zoll wäre da besser)
Vmax mit beidseitiger Verkleidung vom SW und Mopped - 95 km
Hat jemand schonmal so ein Teil besessen - wo ist der Knackpunkt...
Hab da was geordert (Avatar) und frage mich obs ne Nummer zu groß für mich ist...
Ritzelseitiges Lager schwächelt - Riemen verträgt nur 13-17 Zähne bei 40,5 Nm ... dies liegt womöglich an der Brachialen Motorbremse (hat man die überhaupt bei Automatik?)
Noch is nix passiert - zurück kann ich immer noch...
Aber das Fahrwerk liest sich auch gut, Basis ETZ 250, vorne Garelli-Schwinge mit 16 Zoll,
Hinterrad 15 Zoll, 40,5 Nm bei 2400 U/min von max 3.600...Verbrauch 3,75 Liter, Bodenfreiheit nur 10 cm (2x18 Zoll wäre da besser)
Vmax mit beidseitiger Verkleidung vom SW und Mopped - 95 km