Seite 1 von 1

farbcode´s ; ja ich weiß, es gibt kein "RAL"....

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 22:27
von der lange
tach auch.
ich hab da mal ne anfrage.
bei mir im keller liegen 2 schwarz lackierte rahmen.
für die lackierung der blechteile fehlen meinem lackierer leider konkrete anhaltspunkte.
es sollen eine 150er TS in gelb und eine rot/schwarze ES 250/2 entstehen.
also etwa in den farben.
Bild
Bild
leider hab ich keine blechteile für farbproben zur hand

für die ES soll in etwa RAL 9005 und 3000 gut passen.
das gelb der TS soll wohl "Hyundai IA" sein. /was auch immer das bedeutet..

hat irgendeiner von euch einen "standox" oder "lesonal" farbcode machen lassen und kann ihn hier mal kurz posten?

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 22:53
von eichy
Auf diese Frage möcht ich mich mal "mittraufhängen"
Das schöne Blau, was einige TS250er haben (Lorchens viergang z.B.) und Ral 5010, alias Enzianblau, ist das etwa das gleiche?
@Sandro: Ich habe da ein Autolackladen in Frankfurt die haben so Karten. Ich meine, sowas haben bestimmt noch andere Geschäfte (net nur in Frankfort :-)) Hab mich eben für Enzianblau entschieden...

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 23:25
von kutt
zur farbe kann ich leider nix sagen .. aber die gelbe ist hammergeil

BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 23:33
von Norbert
kutt hat geschrieben:zur farbe kann ich leider nix sagen .. aber die gelbe ist hammergeil


Aber es war keine Serienfarbe bei der TS 250/1 ! :oops: 8)

nur damit Du klar siehst und nicht frierst :wink:

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 00:02
von Alfred
Norbert hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:zur farbe kann ich leider nix sagen .. aber die gelbe ist hammergeil
Aber es war keine Serienfarbe bei der TS 250/1 ! :oops: 8)
Scheißegal, ist immer noch geil, die gelbe! :flehan:

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 00:14
von flotter 3er
Norbert hat geschrieben:Aber es war keine Serienfarbe bei der TS 250/1 ! :oops: 8) :wink:



Nö - aber bei der 4 Gang...

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 08:44
von Steffen
RAL 3000 würde ich dir nicht empfehlen, das wirkt meist etwas blasser. Ich wrde das Kirschrot vom Star empfehlen. Der Code steht auf dieser Site http://superstar62.oyla22.de/cgi-bin/hp ... uperstar62

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 08:49
von Steffen
Hier im Ostmoppedforum gibts massenweise Farbcodes http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=2721

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 08:58
von Steffen
Mal ein Vorschlag:
Wenn wir es schaffen, im Forum ein ganzes Motorrad zu bauen, müsste es doch eigentlich auch möglich sein, die Farbcodes für die Originalfarben zusammen zu tragen. Es könnte sich jemand, der ein Originalteil hat bereit erklären es bei einem Lackierer mit einem aktuellen Farbfächer abzugleichen. Da ich beim ES Tank den Originallack vom Tank (Elfenfein) und von der grauen Linierung habe werde ich damit den Anfang machen.

Ausserdem habe ich am Donnerstag mit einem Autolackierer gesprochen, der mir sagte er habe zu hause ein Buch in dem alle Codes drin stehen, auch von MZ und anderen DDR Kfz. Auf meine Frage, ob das ein sehr altes Buch wäre meinte er nein, das wurde erst neu aufgelegt. Leider war ich in dem Moment so sprachlos, dass ich vergessen habe nach Titel und Autor zu fragen.

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 11:08
von TS-Willi
RAL 1018 Zinkgelb ist als Gelb recht passend.

BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 16:10
von Lorchen
Steffen, nu aber nochmal hin und nach der ISBN fragen.

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 16:21
von Steffen
Ja, Sir!