Seite 1 von 1

MZ 125! Ein paar Fragen??

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 20:21
von Ex User MeZeck
Hi!


Bin seit kurzem im Kampf mit einer ETZ 125 Bj. 1985 (glaube ich;) und komme nicht so wirklich weiter im Moment.

Kriege die Hinterradbremse nicht eingestellt, hab schon alles versucht, aber irgendwie geht der Hebel beim treten immer viel zu weit runter!?

Dann ist diese lange stange die, die Kupplung auf der anderen seite betätigt total lose drin und lässt sich garnicht reindrücken auchnicht mit viel kraft, also wie soll die Kupplungsfunktion gegeben sein?



Und ich weiß nicht wo das Plus Kabel drangehört also von der Batterie nach..? Hat vielleicht jemand einen Schaltplan o.Ä.

Das Problem ist noch dazu ich hab die Karre nicht auseinandergebaut sondern ein anderer (den ich nicht fragen kann).
Aber ich muss sie jetzt wieder zusammen bauen.
Sie stand 2 Jahre aber lief vorher wohl ohne Probleme nur das die Kette und das Ritzel neu mussten was ich schon gemacht habe.



Danke

Mfg

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 23:31
von Roland
Den Schaltplan findest Du z.B. hier: klick
Ach ja, willkommen hier im Forum.

Re: MZ 125! Ein paar Fragen??

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 08:31
von Koponny
MeZeck hat geschrieben:
Dann ist diese lange stange die, die Kupplung auf der anderen seite betätigt total lose drin und lässt sich garnicht reindrücken auchnicht mit viel kraft, also wie soll die Kupplungsfunktion gegeben sein?

Mfg

Wo ist denn eine Stange an der Kupplung? Könntest du das vielleicht etwas genauer beschreiben? :roll:

Re: MZ 125! Ein paar Fragen??

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:25
von kutt
Koponny hat geschrieben:
MeZeck hat geschrieben:
Dann ist diese lange stange die, die Kupplung auf der anderen seite betätigt total lose drin und lässt sich garnicht reindrücken auchnicht mit viel kraft, also wie soll die Kupplungsfunktion gegeben sein?

Mfg

Wo ist denn eine Stange an der Kupplung? Könntest du das vielleicht etwas genauer beschreiben? :roll:


bei den kleinen motoren ist doch die kupplungswelle (primärwelle) im getriebe hohl - ich vermute er meint den druckstift, der in der welle liegt.

der müsste eigentlich "einfach so" herauszuziehen sein, wenn man den rechten deckel abnimmt. wenn du den von hand drücken willst muß du schon einiges an kraft hinlegen. die kupplung hat (glaube) 6 federn, gegen die du drücken mußt. wenn du schon mal eine kupplung zussammengebaut hast weist du wie viel kraft bei nur einer feder schon nötig ist.

wenn du die bremse bis unters dach drehen kannst (einfach mal per hand hinten am hebel drehen) dann ist die entweder eingelaufen oder verschlissen -> ausbauen -> ankuken

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:38
von RT-Tilo
jo kutt...und sitzt nicht auf dem Stift noch eine kleine Stahlkugel, die so gerne verloren geht ? :lupe: :gruebel:

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 11:46
von kutt
mzetti hat geschrieben:jo kutt...und sitzt nicht auf dem Stift noch eine kleine Stahlkugel, die so gerne verloren geht ? :lupe: :gruebel:


ja stimmt .. die kam doch auf die rechte seite !

bei der bk gibt es da auch so eine walze, die dann irgendwann bei anheben des getriebes mal herausfällt und weg ist ... natürlich merkt man das erst nachdem man alles wieder zussammengebaut hat ...

PS: in der ET ist das nummer teil 25 der kupplung

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 12:15
von RT-Tilo
Ich habe schonmal die gesamte Werkstatt ausgekehrt,
um diese vermaledeite Kugel wieder zu finden. Bild
Resultat: Werkstatt sauber - Kugel weg ! Bild

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 12:22
von kutt
:rofl: normalerweise findet man bei sowas alles mögliche - nur nicht das, was man sucht ...

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 14:36
von Ex User MeZeck
ok danke schonmal...

was genau ist das für ne kugel?

die kommt also ans ende wo dann der excenter die stange reindrückt oder wie?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 18:41
von RT-Tilo
jepp !

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 20:03
von Ex User MeZeck
kann man die durch irgendwas anderes ersetzen? oder weglassen? ;)

oder wo bekomme ich die her, wo kauft man am besten (günstigsten) MZ ersatzteile?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 20:13
von Christof
Hast du ein Kugellager 6201 irgendwo rumliegen? Einfach den Lagerkäfig zerschlagen und die Kugeln auf eine Seite legen und den Innenring rauskippen. Schon hast du mehre passende Kugeln. @mzetti damit habe ich mir das kehren damals gespart. Übrigens funktioniert die Golf3-Kupplung ähnlich nur hier ist ein Hydrauliklager, zur Entkoppelung statt der Kugel, im Getriebe.

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 21:40
von Ex User MeZeck
??? kannste mir die funktion der kupplung bzw. der kugel mal erklären?
ich denke die sitz nur hinten an der betätigung, also auf der anderenseite der kupplung. deswegen die stange oder nicht?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2008 21:48
von 2,5er
Die Kugel hat eine kleine Auflage und mindert somit die Reibung.
Frag mal den Fahrradhändler, ob er dir eine gibt, (vorausgesetzt er schraubt selber).

BeitragVerfasst: 23. Februar 2008 06:56
von Nordlicht
MeZeck hat geschrieben:??? kannste mir die funktion der kupplung bzw. der kugel mal erklären?
ich denke die sitz nur hinten an der betätigung, also auf der anderenseite der kupplung. deswegen die stange oder nicht?

die Kugel hat die Aufgabe,das die Drehende Kupplungsstange nicht ihre Drehbewegungen zur Betätigung direkt übertragen kann.... die Kupplung muß man ja wo nicht erklären...Trennung der Kraftübertragung....

BeitragVerfasst: 23. Februar 2008 11:31
von Ex User MeZeck
ok verstehe, sozusagen ne verdrehsicherung..

BeitragVerfasst: 23. Februar 2008 20:31
von Martin H.
MeZeck hat geschrieben:oder wo bekomme ich die her, wo kauft man am besten (günstigsten) MZ ersatzteile?

Da http://www.mz-forum.com/linkliste.htm dürften ein paar dabei sein, denk ich mal... :wink:
Gruß, Martin.