Farbfrage

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Farbfrage

Beitragvon eichy » 22. Februar 2008 18:59

Lampenhalter TS250/1 hinten, ich habe noch die ganz alte Lampe, mit dem Blechgehäuse.
Welche Farbe hat der Lampenhalter? Silber oder schwarz? Hab da verschiedene gesehen. Was ist Original? (meiner war weiss, gibts das?)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon etztreiber » 22. Februar 2008 19:32

Bei meiner wars silber. Das heißt der Halter und Blinkerstange verchromt und die Grundplatte der Lampe war silbermatt. Kann man auf dem Bild aber schlecht sehen.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon eichy » 22. Februar 2008 20:07

2,5er: Ja, das ist mein Rücklicht. Wenn ich Dich recht verstehe, waren die Halter (also das Dingens, wo das Licht drangeschraubt war und mit dem Koti verbunden) schwarz, und verchromt waren die Blinkerhalter (das sind Sie bei mir)? Das "drumherum" um das Lampenglas ist verchromt. Bei mir ist es wie erwähnt aus Blech, Dosenform (also mit Boden) und schwarz.
Edit: 2,5er: Grad fertiggetippt, jetzt ist dein Kommentar weg?
Wer löscht hier?
@ETZTREIBER: Nein, das ist nicht mein Rücklicht.
Zuletzt geändert von eichy am 22. Februar 2008 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon 2,5er » 22. Februar 2008 20:12

Ja sorry, ich war mir nicht mehr sicher, dass ich mich nicht irre, ... . ;)
Ich habe nur verchromte halter vor meinem geistigen Auge, kann auch sein, dass es da Unterschiede gab, zwischen / 0 & / 1, btz. zwischen Standart oder De Luxe. Falle es auch unverchromte gab, waren sie in jedem Fall schwarz und die Blinkerhalter waren verchromt.
Die Fläche wo das Rücklicht sitzt ist matt, wirkt auf den Bild eher silbergrau, aber die Oberseite (Sicke) ist glanzpoliert.

Bild
Zuletzt geändert von 2,5er am 22. Februar 2008 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon TS-Willi » 22. Februar 2008 20:22

Bei der 250/0 ist silbern richtig.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Beitragvon eichy » 22. Februar 2008 20:24

3xSilber? OK, überzeugt. Das gleiche Silber wie die Kotflügel?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon etztreiber » 22. Februar 2008 20:25

richtig

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Beitragvon Norbert » 22. Februar 2008 21:03

eichy hat geschrieben:3xSilber? OK, überzeugt. Das gleiche Silber wie die Kotflügel?


Jupp ! bei zwei Neckermann TS 250/1 aus meinem Besitz kann ich das bestätigen !

In der DDR war der Chromhalter ein beliebtes Austauschteil, aber nicht Serie , soweit ich weis !

2495
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon eichy » 22. Februar 2008 21:09

Danke euch allen, so'n Forum (und seine Leute) is was geiles.
Noch ne Frage zur Lampe: Die, welche ich habe, ist eine andere wie die meiner ETS und eine andere wie die der ETZ. Ist das ein Teil, welches nur kurze Zeit verbaut wurde?
ETZ-Treiber seine ist ja auch wieder anders..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon 2,5er » 22. Februar 2008 21:40

Sorry, aber ich habe nichmal recherchiert, ich habe mich doch nicht geirrt, zumindest bei der DDR - Variante waren die Halter wirklich verchromt,
auch bei ser Standartausführung.
Für den Export hat man sie vielleicht lackiert, weil der chrom nichts taugte, ... . :nixweiss:

Die kleinen Bilder sind von einer original erhaltenen /0! ;)

Bild

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 10:39

Bei meinen original erhaltenen /0 sind sie silbern.
Ist die DDR - Standard Variante :-)

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Steffen » 23. Februar 2008 14:32

Das ist wie mit dem LuFi Deckel, der war auch in Standard lackiert wie der BSKL Halter, doch wenn du die ES BSKL dran hast sieht der Halter doch eh anders aus, oder?
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon 2,5er » 23. Februar 2008 14:56

Na ja, als die / 0 rauskam war ich in der 2. Klasse und hatte noch keinen Blick für "SOWAS".
Aber abgesehen von der /A ist mir nie bewusst eine TS 250 unter gekommen, die keinen verchromten Luftfilterdeckel hatte.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon eichy » 23. Februar 2008 18:37

Alsoso wie unten auf dem Bild


Beim Luftfilterdeckel bin ich mir nicht so sicher, der ist schwarz. Der war scheinbar nie verchromt...
Ist übrigens eine DDR-Strich-eins Baujahr 80.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste