Seite 1 von 1

Einbau Motor TS 250 in ETS bzw. ES 250 /2

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 10:58
von biker1962
Moin Männer,
ist es möglich o.a. Motor ohne große Probs zu verpflanzen???


Gruß Biker

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 11:11
von ETZChris
siehe andreas seine ets-seite: www.ets250.com -> gespannreform -> zuvor

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 11:34
von Andreas
Moin!

Zunächst einmal die Nachfrage ob TS 250 oder TS 250/1?

Wenn Du einen TS 250 nimmst, ist es relativ unspektakulär.
Der 4 Gang Block hat m.E. noch den Anguß auf der unteren rechten Motorseite für die untere Motorhalterung, die Kerze sitzt i.d.R. schräg im Zylinderkopf.

Beim 250/1er wird es etwas komplizierter.
Grundsätzlich geht es, aber es muß geändert/verändert werden.
Nimmst Du weiterhin den unteren Motorbefestigungsbügel, wirst Du feststellen, das am 5 Gang Block rechts die Befestigungsmöglichkeit fehlt. Dort müßte Material aufgetragen werden, ein Sackloch gebohrt und Gewinde geschnitten werden.
Alternativ ginge auch die Befestigung mittels Glocke. Ansatzweise ist dies auf meiner ETS-Seite dargestellt. Dazu müßte geschweißt werden, ich habe aber auch schon Umbauten mit "dicker Schelle" ums Rahmenrohr gesehen.
Nächste Problematik Vergaser.
Du kannst nicht den Ansaugstutzen der TS verwenden, dieser geht in die falsche Richtung.
Nimmst Du den der ES/2 oder ETS ist aber der Öleinfüllstutzen dem Vergaser im Weg. Dieser muß entsprechend gekürzt werden, damit der Vergaser grade steht oder aber es muß der Ansaugstutzen entsprechend angepaßt werden.
An die TS/1 gehört ein 30er Vergaser. Dieser paßt aber nicht ohne Änderung an den 28er ES/2-ETS Ansaugstutzen. Auch hier muß angepaßt werden.....

Zylinderkopf.....TS/1 hat die Kerze mittig. Könnte evtl. Platzprobleme beim Kerzenwechsel und angebautem Tank geben.....

Einiges zu tun, viel Erfolg!

;-)


Edit sagt Nachtrag:
Verwende die kurzen hinteren Motorhalteschuhe der ES/2-ETS, ansonsten kommt der Motor mit den TS Schuhen bedenklich nahe an den Rahmenunterzug.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 18:23
von Richy
Andreas hat geschrieben:Beim 250/1er wird es etwas komplizierter.
Grundsätzlich geht es, aber es muß geändert/verändert werden.
Nimmst Du weiterhin den unteren Motorbefestigungsbügel, wirst Du feststellen, das am 5 Gang Block rechts die Befestigungsmöglichkeit fehlt.


[Klugscheiss]

Korrektur: links, nicht rechts.

[/klugscheiss]

Man kann auch den TS-Kopf (ohne /1) verwenden, dann steht die Kerze wieder so, wie sie soll.

MfG,
Richard

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 18:55
von Andreas
Richy hat geschrieben: [Klugscheiss]

Korrektur: links, nicht rechts.

[/klugscheiss]


Stimmt. Zur Erklärung, was gemeint ist:

Bild

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:29
von biker1962
Hallo, danke an euch!! Es ist tatsächlich ein TS 250 Motor und kann entsprechend auch befestigt werden. Es sind zwei Gewindelöcher vorhanden und eine Haltebrücke sowie die Gummielemente kann ich auch noch bekommen!!
Gruß Biker

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:32
von Trophy-Treiber
biker1962 hat geschrieben:Es ist tatsächlich ein TS 250 Motor und kann entsprechend auch befestigt werden.


Dann kannst du auch durchaus einen 28er Vergaser anbauen. Die Bastelei für den 30er Vergaser entfällt dann. Die Vergaserabdeckung entfällt beim TS Rumpfmotor aber leider.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 20:28
von Lorchen
Und wo ist dann der Vorteil, wenn man den TS 250 Viergänger einbaut? Da kann man doch gleich den originalen ES-Motor nehmen.