Seite 1 von 1

Es Teil wohin?

BeitragVerfasst: 3. März 2008 20:38
von FunnyCola
Ich habe wieder eine Schraube gefunden, wo ich nicht weiß wo ich sie abgebaut habe. Wenn jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar dafür.

ES125
Bild

BeitragVerfasst: 3. März 2008 20:39
von kutt
oh je .. mal ganz abgesehen, wohin die kommt ...

warum verpackst du die nicht einfach und legst einen kleinen zettel bei ?

das hat mir (neben über 100 fotos) sehr gehelft

BeitragVerfasst: 3. März 2008 20:48
von Ex-User krippekratz
verstehe net wo das problem is beim zusammenbauen sieht man doch wo schrauben fehlen...tzzzz kann man nach 35jahren auch ruhig mal neue nehmen ;)

BeitragVerfasst: 3. März 2008 20:53
von Koponny
Welche Größe hat sie denn?

BeitragVerfasst: 3. März 2008 20:53
von FunnyCola
Ich habe sonst alles fein säuberlich in Tütten verpackt und beschriftet, aber die eine Schraube ist irgendwie durch die Lappen gegangen.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 20:56
von Koponny
Dann miß die Schraube aus und dann geh einfach die Ersatzteilliste durch..... :roll:

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:01
von FunnyCola
Koponny hat geschrieben:Welche Größe hat sie denn?


Länge: 2,6cm

Durchmesser des Kopfes: 1,5cm

Durchmesser des Gewinde: 7mm

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:05
von Koponny
M7x26 ??? :gruebel:

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:12
von FunnyCola
Koponny hat geschrieben:M7x26 ??? :gruebel:


Was sagt mir das jetzt?

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:19
von Koponny
Du hast sicher den Schraubenkopf mit gemessen.
Ich denke es ist eine M7 x 20 Schraube.
Jetzt nimmst du deine Ersatzteilliste und gehst sie duch. Da M7 nicht sehr häfig vorkommen, kannst du den Ort eingrenzen.
Die Zahl der am Rahmen verbauten Schrauben ist zudem ja auch recht übersichtlich.

Ganz wichtig: sicher, das sie von der Emme ist? Nicht das sie vom zuletzt repariereten Rasenmäher oder so ist. Alles schon vorgekommen........

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:20
von Ex-User krippekratz
M7 gibts anner emme genau einmal, und das is die limaankerschraube, aber die is wesentlich länger...

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:21
von kutt
das sieht aus wie eine M8 schraube


ich kann nur nix mit der runden mutter anfangen :gruebel:

der kopf ist 15 mm ?

ich wäre ja eher für 14mm

hast du mit einem meßschieber gemessen ?

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:24
von FunnyCola
Die schraube ist schon von meiner ES 125.

Auf dem Schraubenkopf steht drauf:

E S K A

6 G oder 8 G <-- kann man schlecht erkennen

Wo finde ich eine Ersatzteilliste.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:26
von Koponny
Hast du mit nem Lineal gemessen????

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:26
von kutt

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:26
von FunnyCola
kutt hat geschrieben:das sieht aus wie eine M8 schraube


ich kann nur nix mit der runden mutter anfangen :gruebel:

der kopf ist 15 mm ?

ich wäre ja eher für 14mm

hast du mit einem meßschieber gemessen ?


Ich habe mit einenm Stahlmaßstab gemessen für Metallarbeiten den man auch aus dem Werkunterreicht von Schulen kennt.

Nach diesem ist es sogar ein wenig mehr als 15mm.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:27
von FunnyCola
Koponny hat geschrieben:Hast du mit nem Lineal gemessen????


So ungefähr. Das Teil nennt sich Stahlmaßstab aus Metall.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:30
von Koponny
Leg dir mal nen Meßschieber zu, ein mm im Schraubendurchmesser spielt schon ne Rolle :wink:

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:36
von Steffen
schau doch mal nach, ob irgendwo ein Loch ist, wo noch nix drin ist.

Ist das Runde eine Mutter oder eine Buchse?
Mutter= innen Gewinde
Buchse= innen glatt

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:50
von FunnyCola
Ist eine Buchse innen glatt.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:51
von Andreas
Steffen hat geschrieben:Mutter= innen Gewinde
Buchse= innen glatt


Ich mach gleich unter mich.....

BeitragVerfasst: 3. März 2008 21:57
von Paule56
Andreas hat geschrieben:Ich mach gleich unter mich.....


Hier schon passiert .....

*mühsamuntermschreibtischhervorzieh*

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:03
von kutt
einfacher

schnlüsselsatz .. schlüsselweiten 13 bis 15 probieren

ich wette der 14'er passt !

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:17
von FunnyCola
Paule56 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ich mach gleich unter mich.....


Hier schon passiert .....

*mühsamuntermschreibtischhervorzieh*


Ich denke ich stelle die Frage zurück und erwarte keine weitere Antwort mehr.

Ich möchte hier nciht der Pausenclown sein um eure Zeit auszufüllen.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:29
von Paule56
FunnyCola hat geschrieben:Ich möchte hier nciht der Pausenclown sein um eure Zeit auszufüllen.


:shock: Kein bisschen Humor?
Da wären ja die europ. Insulaner, trotz schlechterer Prognosen, besser drann ....

Komm zum Forumtreffen, dann rücken wir das wieder gerade

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:34
von Andreas
FunnyCola hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ich mach gleich unter mich.....


Hier schon passiert .....

*mühsamuntermschreibtischhervorzieh*


Ich denke ich stelle die Frage zurück und erwarte keine weitere Antwort mehr.

Ich möchte hier nciht der Pausenclown sein um eure Zeit auszufüllen.


Locker bleiben & keine Angst, dass bist Du nicht.

Ich fand die Erklärung........sehr gelungen ;-).

Um nochmals auf Deine Schraube zurückzukommen.
Sollte es tatsächlich M7 sein.....die wurden nicht wirklich oft verbaut.
Auf Anhieb fällt mir auch nur die Limaankerschraube ein.
Zudem hatte ich an meinen Emmen noch nie schwarz chromatierte Eskas, die waren ausschließlich gelb chromatiert.
Was sind das für 2 Scheiben?
Sieht mir nicht nach U-Scheiben aus, irgendwie scheint das Loch nicht rund oder täuscht das auf dem Foto?

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:36
von kutt
FullyCola hat geschrieben:... Pausenclown ..


ach komm - das ist doch das, was das forum ausmacht!

denke drann: OT (OffTopic) sind alles testbeiträge, ob das forum noch funktioniert ;)


aber mal ohne witz .. die meisten beiträge bis jetzt dienten der klärung des problems

oder irre ich mich jetzt ? :gruebel:

PS: wegen OT -> daran mußte ich mich auch erst gewöhnen

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:46
von Andreas
kutt hat geschrieben:
FullyCola hat geschrieben:



fully?

:shock:

Martin,
lustige Cola ist richtig!

BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:51
von kutt
:oops: vertippt (wie so oft)

BeitragVerfasst: 4. März 2008 08:11
von lothar
FunnyCola hat geschrieben:Ich denke ich stelle die Frage zurück und erwarte keine weitere Antwort mehr.
Ich möchte hier nciht der Pausenclown sein um eure Zeit auszufüllen.


Ohne Anrede,

also komm mal wieder runter von deinem Ast. Wenn du eine ES zusammenschrauben willst, sollte man schon erwarten,
dass du ein Schraubenmaß korrekt mitteilen kannst, damit die hilfsbereiten Foristi sich ein möglichst präzises Bild machen können.

Wenn es tatsächlich eine M7-Schraube ist, dann gehört sie an den Unterbrechernocken der Lichtmaschine. Die Schlüsselweite ist 14mm
(von Fläche zu Fläche gemessen, oder hast du etwa von Sechskantspitze zu -spitze gemessen...???) Hast du daraufhin schon mal auf die
Lichtmaschine geschaut, wenn die Schraube am Nocken vorhanden ist, wird es wohl etwas anderes sein.

Wenn es eine M8 Schraube ist und eine kleine Büchse dazu, könnte es die Schraube für die Lenkerklemmung sein. Die kleine Büchse kommt
in das geschlitze Steuerrohr, damit es beim Festschrauben nicht zusammengedrückt wird.

grußlos
ohne Namen

BeitragVerfasst: 4. März 2008 08:21
von kutt
lothar hat geschrieben:Ohne Anrede,....
grußlos
ohne Namen



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: lothar - du erheiterst meinen langen labortag am elektronenmikroskop !

BeitragVerfasst: 4. März 2008 12:22
von stefan_j
[quote="lothar
Wenn es eine M8 Schraube ist und eine kleine Büchse dazu, könnte es die Schraube für die Lenkerklemmung sein. Die kleine Büchse kommt
in das geschlitze Steuerrohr, damit es beim Festschrauben nicht zusammengedrückt wird.
[/quote]

Waren da die Buchse nicht konisch mit zwei "solchen Nasen" daran das die sich im Steuerrohr nicht mitdreht? Zumindest hatt ich so eine bei mir eingebaut. Als erstes habe ich gedacht, als ich das bild sah, das es die Schraube vom hinteren Bremsgegenhalter ist bei der RT. Da gabe es sowas als Abstandhalter. Da es aber um die ES geht, hat sich meine schlauer Gedanke gleich in Luft aufgelöst, denn ich denke mich zu errinnern das ich bei meiner ES sowas an meiner Bremse nicht berbaut habe.

Gruß Stefan