Seite 1 von 1

KFT-Berichte zum Nachschlagen (original oder nicht)

BeitragVerfasst: 4. März 2008 20:20
von motorang
Tach,
ich hab in meiner Studentenzeit in der Unibibliothek einige MZ-Artikel aus der DDR-Zeitschrift KFT kopiert und später mal eingescannt. Vor allem von den ES-Modellen, aber auch einige von späteren Baureihen.

Peter Noll hatte die online gestellt:

http://www.mz-hilfe.de/bericht.htm

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 4. März 2008 21:13
von Ex-User wena
super!
(darf manN das -->...uhr*heber*recht...??
grüße

BeitragVerfasst: 5. März 2008 06:53
von motorang
Ich glaub nicht dass KFT was dagegen hat. Geschäft entgeht denen jedenfalls keines, da man Hefte aus der Zeit nicht mehr nachbestellen kann 8) , ergo kein Streitwert ...

Und falls doch, dann ist es das Problem vom Herrn Noll, ich hab ihn damals auf die Problematik hingewiesen.

Meine Privatkopie war rechtens, dafür steht ja ein Kopierer in der Bibliothek.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 5. März 2008 12:23
von TeEs
motorang hat geschrieben:Ich glaub nicht dass KFT was dagegen hat. Geschäft entgeht denen jedenfalls keines, da man Hefte aus der Zeit nicht mehr nachbestellen kann 8) , ergo kein Streitwert ...


Die Rechte hat die "Autozeitung" in Köln. Die würden zwar im allgemeinen einer Veröffentlichung zustimmen, jedoch nur nach vorheriger Anfrage mit Angabe des genauen Artikels. Grund: Es können sehr wohl auch noch Rechte Dritter (z.B. der Autoren) bestehen.

Also ist das dünnes Eis.

BeitragVerfasst: 5. März 2008 13:13
von motorang
Danke für den Hinweis, ich hab ihn an die auf der Website angegebene Emailadresse geschickt.

Gryße!
Andreas, der motorang