Seite 1 von 1
Motor verharzt

Verfasst:
7. März 2008 09:13
von FunnyCola
Ich habe einen ES125 Motor der nach über 25 Jahre lagerzeit keine Kompression mehr hat und verharzt ist.
Die Dichtungen müßten wohl alle erneuert werden und sonst innen gesäubert werden, also eine Kompletterneuerung.
Eine Werkstatt gibt mir dafür einen Preis von 300euro.
Denkt ihr das das nicht auch ein wenig hoch ist?

Verfasst:
7. März 2008 09:18
von Sv-enB
Sind in dem Preis alle Arbeiten und alle Teile wie Lager, Dichtungen, Zylinder schleifen usw. enthalten?

Verfasst:
7. März 2008 09:29
von UlliD
So in etwa hab ich für eine Komplettüberholung für einen ES 250-0-Motor auch bezahlt.
Mit allen Teilen und Schleifen des Zylis.... Der Motor ist nicht mehr wiederzuerkennen


Verfasst:
7. März 2008 09:40
von mastakilah
Wenn der Preis inklusive Material ist geht das absolut in Ordnung. Den alten Dreck bekommt man nur schwer ab und man braucht auch so eine Weile um den Motor ordentlich zu überholen.

Verfasst:
7. März 2008 09:43
von FunnyCola
Ja die 300Euro ist ein Komplettpreis.
Speichen spannden soll pro Rad 30euro kosten.
Ich hatte mir Cromfelgen und Cromspeichen neu gekauft.

Verfasst:
7. März 2008 09:48
von tippi
300 Euro und der Motor komplett gemacht, auch mit KW, ist mehr als ok.
Rechne doch mal alleine die Materialien zusammen.

Verfasst:
7. März 2008 09:51
von FunnyCola
Ja ich werde die 300Euro auch bezahlen. Ich wollte nur einmal nachfragen ob der Preis auch so stimmen kann.
Wenn der Motor fertig ist, habe ich so ziemlich alles zusammen was ich brauche und es kann dann an das zusammenbauen gehen.
Bis jetzt habe ich mit Transportkosten der Maschine ca. 1500Euro investiert. Mit so viel hatte ich nicht gerechnet, aber man muß bedenken das dann so ziemlich alles neu ist.

Verfasst:
7. März 2008 09:52
von UlliD
mastakilah hat geschrieben:Wenn der Preis inklusive Material ist geht das absolut in Ordnung. Den alten Dreck bekommt man nur schwer ab und man braucht auch so eine Weile um den Motor ordentlich zu überholen.
Genau, an einem Abzieher mangelt es bei mir auch, deshalb hab ich den Motor nach Cottbus zu Fa. Domdey geschafft.
Der Preis fürs Einspeichen ist auch I.O. hab ich auch bezahlt...
Neu gemachte Räder
http://lh5.google.com/UlliundDoris/R3kx ... imgmax=640
So sieht Sie jetzt aus:
http://lh3.google.com/UlliundDoris/R76r ... imgmax=640

Verfasst:
7. März 2008 09:53
von ETZChris
darf man fragen, wo du den motor machen läßt???

Verfasst:
7. März 2008 09:56
von Lorchen
Nu bin ich blind bei so viel Strahlemann.

Verfasst:
7. März 2008 09:58
von Sv-enB
Also 300€ habe ich jetzt schon für Ersatzteile bezahlt. KW und Zylinder sind noch nciht überholt.
Also wenn die 300€ ein Komplettpreis sind, dann her mit der Adresse. Der Anbieter kann sich dann bei anständiger Ausführung nicht mehr retten vor Aufträgen.

Verfasst:
7. März 2008 09:59
von FunnyCola
Die Firma heißt Schallenberg und hat schon zu DDR-Zeiten Rahrräder, Mopeds und MZ gemacht.
Die Firma liegt in einem Ort mit dem Namen Nauen ca. 15km westlich von Berlin.
Adresse muß ich raussuchen.
Nachtrag: Ich finde jetzt im Telefonbuch nur ein Fahrradladen mit dem Namen, denke aber nicht das es der ist.
Da ich nicht aus Nauen komme, weiß ich jetzt nicht wie die Straße heißt. Ich mach mich aber schlau.
Ich weiß wo das in Nauen ist wenn ich da bin, halt den Namen der Straße weiß ich aber momentan nicht.
Nauen ist aber nicht groß und hoffe bis heute Abend hab ich die Adresse.

Verfasst:
7. März 2008 10:17
von Sv-enB
Es eilt ja nicht so, ist halt nur interessant.
Auch die Rechnung, die Du später erhälst wäre interessant.
Vor allem, weil ich eh öfter in der Gegend bin.

Verfasst:
7. März 2008 18:20
von Nordlicht
Wenn für 300 Euro inkl. Material ein 150ziger Es Motor überholt wird ,ist es gechenkt. Entweder schleift er selber die Zylinder..überholt die KW aber auch dann kann ich es mir nicht vorstellen.Zeit würde ich mal locker 4 Stunden ansetzen..alles andere wäre zusammen schustern. Ein Austauschmotor kostet in der Regel bei 500 Euro........

Verfasst:
9. März 2008 15:13
von FunnyCola
Ich habe jemand aus Nauen gebetten, das er mal dort vorbeifahren soll.
Die Straße konnte mir er leider nciht sagen, da es in einer Gasse ist und er ein Schild nciht finden konnte.
An dem Tor der Firma steht :
Schallenberg´s Zweirad & Service Shop
Telefon : 0173-2091965

Verfasst:
9. März 2008 16:05
von Ckone
Da muss ich glaub ich mal anrufen......der Preis ist unchlagbar.
Weiß denn jemand ob die Qualität stimmt ?

Verfasst:
9. März 2008 18:27
von FunnyCola
Ckone hat geschrieben:Da muss ich glaub ich mal anrufen......der Preis ist unchlagbar.
Weiß denn jemand ob die Qualität stimmt ?
Kombinieren wir die Sache doch einmal und fangen bei null an!
Ich war der erste hier der den Laden ins Gespräch brachte. Mein Motor ist dort wie man lesen kann noch nicht gemacht worden, sondern nur den Preis weiß ich.
Tja, ich denke mal jetzt kannst du dir die Antwort wohl selbst geben.


Verfasst:
9. März 2008 18:39
von Sv-enB
Eben. Und wir warten auf deine Erfahrungen.

Verfasst:
9. März 2008 18:41
von trabimotorrad
Also wenn die Qualität stimmt, dann ist das DER Geheimtip!! Ich habe vor sicherlich 15 Jahren schon alleine fürs Kurbelwelle überholen und feinwuchten 500D-Mark bezahlt, neue Lager habe ich "organisiert" und für neuen Kolben waren damals auch 80 Mark fällig, Zylinder habe ich selber ausgebohrt und gehohnt, aber ich denke, schon damals sind doch über 1000Mark MATERIALKOSTEN zusammengekommen und ich habe über Beziehungen so Manches billiger gekriegt und alle Monagearbeiten selbst gemacht.
Halt uns auf dem Laufenden, wenn das Alles stimmt, kriegt der von mir 5 Motoren!!


Verfasst:
9. März 2008 18:47
von Nordlicht
Sv-enB hat geschrieben::-D
Eben. Und wir warten auf deine Erfahrungen.
aber der Preis war für ihn ja noch zu hoch


Verfasst:
9. März 2008 18:58
von FunnyCola
Nordlicht hat geschrieben:Sv-enB hat geschrieben::-D
Eben. Und wir warten auf deine Erfahrungen.
aber der Preis war für ihn ja noch zu hoch

Da hast du falsch gelesen.
Ich hatte überhaupt keine Vorstellung was das kostet und dachte mir das es zu hoch ist. Jetzt weiß ich das es nicht so ist.
Man hat natürlich Garantie auf den Motor dann. Ende März fahr ich wieder vorbei und kann ihn mir holen.
Ich hatte es nicht so eilig, da ich eh momentan nicht bei Nauen bin.