Seite 1 von 1

mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 10. März 2008 08:51
von w138
hallo main gelande mz 1963

BeitragVerfasst: 10. März 2008 09:00
von ElMatzo
hallo!
hier sollten noch bilder erscheinen oder?

BeitragVerfasst: 10. März 2008 12:21
von ETZChris
hmmm...was möchte uns der verfasser dieses freds wohl mitteilen???

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 19:45
von w138
Bild

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 20:08
von bk350
naja is doch n anfang

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 20:37
von TS Jens
Hallo

Wo ist denn das Bild gemacht worden in Rumänien. Oder in einem anderem Osteuropäischen Land ?

Gruß Jens

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:35
von w138
Hallo
Motorrad ist in BG befindet, und Fotos der Restaurierung begonnen werden kannBild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:42
von RT-Tilo
wo holen manche bloß diese Schätzchen her ... :gruebel:
Viel Spaß beim schrauben und basteln und ...Bilder nicht vergessen ! :ja: :mrgreen:

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 12. März 2011 19:44
von rotti
ist das weit wo ich hinfahren muss um das gerät abzuholen? :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 12. März 2011 19:51 --

belgrad/serbien?
oha....1324,1km von mir :steinigung: :versteck: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 13. März 2011 20:58
von BO-Racer
Sehr schön.Ich bin ja auch grad am Aufbau so eines Maschinchens.Ja und immer schön viel Bilder machen :shock: .Und viel Erfolg wünsch ich dir dabei :)

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 13. März 2011 21:05
von superelastik
rotti hat geschrieben:ist das weit wo ich hinfahren muss um das gerät abzuholen? :mrgreen:

belgrad/serbien?
oha....1324,1km von mir :steinigung: :versteck: :bindagegen: :bindagegen: :bindagegen:


... BG bedeutet Bulgarien ! :roll:

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 14. März 2011 20:49
von BO-Racer
Das vordere Schutzblech sieht nen bisschen komisch aus.Da fehlt unten doch der "Bürzel" oder täusch ich mich da.Weiß jemand was für ein Schutzblech das hintere vorher mal war?Weil sieht ja so aus als ob bloß das Teil für die Lampe drauf gesetzt ist?

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 14. März 2011 21:10
von schrotti32
Hi,

der Bürzel ist am Schwingenträger dran, und das Schutzblech, so wie auf dem Foto, wird da rein geschraubt. Das stimmt schon so :).
Das hintere wird ein normales ES/ 250 Schutzblech sein mit angeschweißtem Träger für das Rücklicht.

Jede Wette, das die Maschine original ist, allerdings mit viel Arbeit verbunden.....:)

Uwe

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 14. März 2011 21:41
von BO-Racer
ok also haben die kein originales um gearbeitet weil am originalen ist ja auch so ein bürzel dran.beim meinem gekürzten schutzblech hab ich ihn auch noch dran gelassen.schutzblech hinten von der ES /1 oder /2???also könnte man sich mit bisschen arbeit auch eins nach baun aus blech.

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:22
von zimithomas
Zum Glück gibt es noch Orginale Maschinen. Die Basis ist ja sehr gut. Mehr Fotos vom fortschritt der Restauration.

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 15. März 2011 19:42
von w138
:respekt: :fotos:

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 25. März 2011 23:53
von Papoose
BO-Racer hat geschrieben:ok also haben die kein originales um gearbeitet weil am originalen ist ja auch so ein bürzel dran.beim meinem gekürzten schutzblech hab ich ihn auch noch dran gelassen.schutzblech hinten von der ES /1 oder /2???also könnte man sich mit bisschen arbeit auch eins nach baun aus blech.


vom Verlauf der hinteren Rundung würde ich sagen /1 allerdings ohne Klappmechanismus. die /2 gab es doch in dem Jahr noch nicht

Re: mz-250 es-1/G 1963

BeitragVerfasst: 29. November 2012 14:32
von rotti
gibts hier eigentlich mal neuigkeiten? oder wo muss ich genau in bulgarien hin um die teile abzuholen? :lupe: