Seite 1 von 1
Unterschiede beim ETS 250 Tank?

Verfasst:
18. März 2008 19:04
von mastakilah
Heute habe ich den Tank meiner ETS vom Lackieren geholt und diesen neben einen anderen, den ich vor kurzem bei Ebay gekauft habe, gelegt. Dabei ist mir im vorderen Bereich ein Unterschied aufgefallen, kann es sein das es die gab. Ich will noch nicht den Lack runter kratzen um zu schauen wie es drunter aussieht. Man sieht aber keine Spuren von schweißen oder so, deshalb denk ich das ist original.
der rechte sieht komisch aus

Verfasst:
18. März 2008 19:08
von Lorchen
Mein Blick ist etwas angetrübt vom Pilsner Urquell. Wo ist denn da ein Unterschied?


Verfasst:
18. März 2008 19:10
von mastakilah
Schau dir mal die Öffnung vorn genau an, die ist unterschiedlich.

Verfasst:
18. März 2008 19:16
von Lorchen
Zeig mal...

So im oberen Bereich? Passen die beide? Klappt es mit dem Lenkereinschlag?

Verfasst:
18. März 2008 19:20
von mastakilah
Ja genau oben meine ich, ob die beide passen weiß ich nicht. Der linke auf jeden Fall, kann ich zur Zeit auch nicht testen....liegt doch alles in "Trümmern"! Aber ich werd mal mit nem Magneten testen ob da gespachtelt wurde. Bis der rechte zum Einsatz kommt vergeht noch ne Weile.

Verfasst:
25. März 2008 17:54
von mastakilah
Heut hab ich den "komischen" Tank mal probiert, der passt ohne Probleme. Anschließend nochmal geprüft, ob da gespachtelt wurde, aber negativ. Da muß es wohl verschiedene Formen der Tanks gegeben haben.
Re: Unterschiede beim ETS 250 Tank?

Verfasst:
25. März 2008 19:01
von Ex-User wena
mastakilah hat geschrieben: ... der rechte sieht komisch aus ...
ja, irgendwie gefrickelt...

Verfasst:
25. März 2008 22:42
von Richy
Ich könnte noch eine dritte Variante in den Ring werfen, die ich letztens bei jemanden gesehen habe. Dort war der vordere obere Bereich rechtwinklig abgeschnitten, das Ganze sah recht professionell aus und war ein Tank, den man extra für die ES zurechtgemacht hat. Angeblich ein NVA-Umbau, aber dem Besitzer/Verkäufer von dem Ding glaub ich in der Hinsicht kein Wort...
MfG,
Richard

Verfasst:
26. März 2008 11:56
von sch.raube
hallo
mitte der 70iger jahre war es in der ddr üblich -jedes von jüngeren leuten gefahrene motorradtyp mit dem ets-tank zu tunen,
dazu wurde meist der vordere teil angepaßt- je nach beziehungen und möglichkeiten weniger oder mehr professionell ausgeführt,
seltsammerweise gab es im ersatzteilhandel reichlich einzelne ets-tanks -
was ja heute noch zu merken ist - viel mehr tanks als motorräder im angebot,
um 1980 kam dann die mode mit dem aufbau der awotanks auf alles was 2 räder hatte........

Verfasst:
29. März 2008 12:12
von Harald
Wo wir gerade bei diesem Thema sind:
Im Ferbuar 1978 erschien in der KFT ein ganz kurzer Bericht vom Augustusburg-Treffen mit diesem Foto:
Und hier nochmal als Ausschnitt :
Details kann ich leider keine erkennen, weil das Foto so stark gerastert ist.
Viele Grüße
Harald