Seite 1 von 1

Fragen zur MZ RT 125/1

BeitragVerfasst: 19. März 2008 22:51
von michel-2
Hallo,

ich habe eine RT 125/1 und da beschäftigen mich folgende Fragen:

Wie ich gehört habe, wurden die frühen 125/1 Modelle mit dem Fischschwanz (oder heißt das Schwalbenschwanz)
Auspufftopf ausgerüstet.
Bis zu welcher Fahrgestellnummer wurden Fischschwanz-Töpfe verbaut?
Wie sahen die Auspufftöpfe danach aus?

Ab wann hatten die RT 125-Modelle vorn eine Vollnabenbremse?

Sind die Kolben und Zylinder bei alen Modellen gleich, denn sie haben ja alle 125 ccm?


Schöne Dank für Eure Antworten.

Beste Grüße
Michel-2

BeitragVerfasst: 19. März 2008 22:59
von Sven Witzel
Hast du das RT Buch von Claus Uhlmann ?
Wenn nicht lohnenswerte Anschaffung und Antworten zu vielen Fragen...

Auspuff: bis zu welcher FIN kann ich dir nicht beantworten, RT-Spezies fragen - danach gab es jedenfalls Zigarrentöpfe
Vollnarbe: Wurde während der /2 Reihe geändert, meine 58
Zylinder: Kann ich auch nicht genau sagen, würde aber rein logisch leichte Unterschiede unterstellen ( Stichwort Leistung )

BeitragVerfasst: 20. März 2008 07:34
von Sv-enB
Die Zylinder sind unterschiedlich. Mal ist der Vergaserflansch angegossen (/2) oder geschraubt (/3). Auch die Köpfe sind unterschiedlich.

Re: Fragen zur MZ RT 125/1

BeitragVerfasst: 20. März 2008 11:02
von RT-Tilo
michel-2 hat geschrieben:... folgende Fragen:
... wann hatten die RT 125-Modelle vorn eine Vollnabenbremse?


Die RT 125/2 wurde, meines Wissens, ab 1959 mit Vollnabenbremsen ausgerüstet,
war wahlweise damit erhältlich, jedoch ohne Aufpreis.
...zu den anderen Fragen...muß ich erst mal nachgucken...

PS: @michel-2, vergiß nicht deine RT-Fahrgestellnummer, Baujahr und Erstzulassung für unsere Liste zu mir zu schicken !

BeitragVerfasst: 20. März 2008 11:51
von tippi
Vollnabe ab 1958 meine hat schon

-> ab Fg.-Nr. 5002389

(lt. ET-Liste /2)

BeitragVerfasst: 20. März 2008 11:59
von RT-Tilo
Uuups...habsch misch geirrt ? war's doch schon ab 1958? ... wie unangenööhm ! :oops: *Ascheaufshauptstreu* und *Erdlochverkriech*