Seite 1 von 1

HILFE!! MZ RT 125/3 Baujahr nicht richtig zu erkennen !!

BeitragVerfasst: 24. März 2008 22:40
von MZ_RT_FREUND
Hallo liebe MZ Freunde,
nach langer Suche hatte ich vergangene Woche das Glück eine MZ RT 125/3 für relativ kleines Geld zu bekommen. Natürlich muß noch einiges gemacht werden bis die RT wieder im alten Glanz erstrahlt.Ich habe gleich mit der Demontage begonnen. Dabei ist mir aufgefallen das mann das Baujahr auf den Typenschild leider nicht richtig erkennen kann .Nur die ersten drei Ziffern sind noch zu lesen (196?) Ich habe versucht über die Rahmennnumer das Baujahr zu ermitteln,dabei habe ich herausgefunden das die RT einen Ersatzteilrahmen bekommen hatt .Leider läst sich bei Ersatzrahmen aber nicht das genaue Baujahr feststellen. Ich habe für die RT nur einen Kaufvertrag aber keinen Brief. Bekomme ich Probleme bei der Neuanmeldung meiner RT, wenn nicht das genaue Baujahr ermittelt werden kann ???? Währe große Klasse ,wenn mir da jemand eine Antwort geben könnte. Danke!!
Gruß Karsten

Re: HILFE!! MZ RT 125/3 Baujahr nicht richtig zu erkennen !

BeitragVerfasst: 25. März 2008 00:34
von Roland
MZ_RT_FREUND hat geschrieben: Ich habe für die RT nur einen Kaufvertrag aber keinen Brief. Bekomme ich Propleme bei der Neuanmeldung meiner RT, wenn nicht das genaue Baujahr ermittelt werden kann ????

Hallo Karsten!
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Ohne Fahrzeugbrief könntest Du erhebliche Probleme bei der Zulassung bekommen.
Erkundige Dich am besten vorher bei Deiner Zulassungsstelle über die Formalitäten. Leider haben die keine einheitlichen Vorgaben.
Teilweise wird zur Neuerteilung eines Briefes eine eidesstattliche Versicherung desjenigen verlangt, der den Brief verloren hat.
Das solltest Du klären, bevor Du viel Zeit und Geld investierst.
Vielleicht kannst Du über den Verkäufer noch etwas recherchieren, oder er gibt diese eidesstattliche Versicherung ab. Bei der Gelegenheit ein plausibles Baujahr anzugeben dürfte das geringste Problem sein. Vielleicht läßt sich aber auch hier im Forum über die Motornummer das Baujahr eingrenzen.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 00:39
von Sven Witzel
Wenn 196? eingeschlagen ist bleibt nicht mehr viel übrig ;-)
Motornummer sollte klappen !

Wie das mit der Zulassung läuft hab ich mal zusammengefasst in die knowledge base geschrieben !

BeitragVerfasst: 25. März 2008 07:20
von RT-Tilo
Moin, moin "196" is ja nun wirklich nich grade umwerfend an Info's,
aber du kannst mir ja mal die Motornummer senden.
Ich sehe dann mal in der RT-Liste nach, einige Motornummern hab ich ja,
obwohl die natürlich auch schon gewechselt haben könnte.
Trotzdem bitte auch die Rahmennummer für die Liste schicken !
Ansonsten...herzlich willkommen im RT - Forum !...äähh...sorry...MZ - Forum !

PS: Kennst du den letzten Besitzer deiner RT ? Das würde wirklich vieles bei der Neuzulassung vereinfachen.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 22:07
von MZ_RT_FREUND
Hallo MZ Freunde !
Danke das ihr mir so schnell Antwort auf meine Frage gegeben habt. :D
Meine RT hatt die folgende Motornummer(7065734 ). Ich hoffe das es möglich ist mit Hilfe der Motornummer das Baujahr etwas näher bestimmen zu können? Ich habe mich heute auch auf der Zulassungsstelle informiert. Die haben mir folgende Antwort gegeben. Als erstes Vollgutachten von der DEKRA machen lassen. Mit dem Gutachten und dem Kaufvertrag wieder zur Zulassungsstelle.Dort wir eine Unbedenklichkeitsprüfung durchgeführt. Ist bei der Abfrage alles Ok, muß ich noch eine Eidesstattliche Erklärung abgeben das ich nie im besitz eines Fahrzeugbriefs war. Danach solte ich eigentlich die RT wieder zugelassen bekommen :roll: na ja eigentlich ... mann weis ja wie die Behörden so sind !!! Ich lass mich halt einfach mal überraschen.
Gruß Karsten!!

BeitragVerfasst: 25. März 2008 23:05
von Sven Witzel
Schau mal unter knowledge/database - da steht wie es bei mir lief ;-)

Meine RT hat die Motornummer 7086380 und lief am 4.Mai 61 vom Band - damit kann deine nur BJ 60 oder 61 sein.
Da ich nicht denke, dass von Januar bis April 20.000 ( ca. wären 5.000 im Monat bei gleichzeitigem Bau der großen ES Reihe ) RT´s gebaut wurden wird es wohl BJ 1960 sein.

BeitragVerfasst: 26. März 2008 08:21
von Gespannfahrer
Schau dir mal die Teile wie Lichtmaschine, Tacho und Regler an.
Oft sind dort Produktionsmonat und Jahr aufgestempelt oder eingraviert.
Da die Teile nicht so lange auf Lager waren kann man das Baujahr recht gut bestimmen.
Aber nur wenns noch die Originalteile sind.
Im Kupplungsdeckel ist, glaube ich zumindest auch ein Stempel.
Bei der /2 ist neben der Motornummer ebenfalls Produktionsmonat und Jahr eingeschlagen.
Meist nicht sehr leserlich.
Meines Wissens nach wird bei unbekannter EZ aber bekannten Baujahr als EZ-Datum der 01.07. XXXX pauschal angegeben.

BeitragVerfasst: 26. März 2008 10:37
von Sven Witzel
Das mit der Erstzulassung ist tatsächlich so...
Bei meiner ES 150 ist es verträglich - da steht 01.07. drin, die DDR-Versicherungskarte zeigt den 27.06. .
Bei meienr 250er ES steht 01.07 drin OBWOHL Ostpapiere da sind, da steht was von Oktober drin - ärgerlich...

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:59
von MZ_RT_FREUND
Hallo, und danke für eure Antworten. Hab mir heute die Lichtmaschiene mal näher angeschaut,die ist Baujahr 59 also ist es doch sehr wahrscheinlich das die RT ein 1960er Baujahr ist? Oder ??? Gruß Karsten

BeitragVerfasst: 26. März 2008 19:25
von Gespannfahrer
MZ_RT_FREUND hat geschrieben:Hallo, und danke für eure Antworten. Hab mir heute die Lichtmaschiene mal näher angeschaut,die ist Baujahr 59 also ist es doch sehr wahrscheinlich das die RT ein 1960er Baujahr ist? Oder ??? Gruß Karsten

Höchstwahrscheinlich!
Trotzdem!
Weitersuchen!!!