Seite 1 von 1

Welcher Vergaser gehört an welche MZ?

BeitragVerfasst: 25. März 2008 10:15
von homepagemann
Hallo an alle,

ich tue mich als "Neuling" schwer bei der Zuordung von Teilen zu den MZ-Typen.

Für die Vergaser habe ich die Zuordnung mal aus den Bedienungsanleitungen, die bei miraculis zu finden sind, herausgesucht und zusammengeschrieben.

Gibt es solche Übersichten im Forum oder im Netz. Ich habe mit der Suche entweder zu viele Treffer oder keine geeigneten Ergebnisse gefunden.

Wenn Bedarf besteht, stelle ich die Übersicht gern für die "Knowledge Base" zur Verfügung.

BeitragVerfasst: 25. März 2008 10:36
von tippi
... im Neubert-Müller stehen ganz hinten Tabellen mit allen Modellen und den zugeh. Vergasern

BeitragVerfasst: 25. März 2008 14:32
von homepagemann
Hallo nochmal,

das Buch habe ich leider nicht. Kannst du, oder wer sonst Lust hat, mal vergleichen ob ich alles richtig zugeordnet habe? Die Jahreszahlen sind die Erscheinungsjahre der Betriebsanleitungen aus denen die Info übernommen wurde.

ES 125 22 N1-1
ES 150 24 N1-1
ES 125/1 BVF 22 N 1-3 (Rundschieber, Startvergaser)
ES 150/1 BVF 24 N 1-1 (Rundschieber, Startvergaser)
ES 250 BVF N 271-0 (1959) später BVF 27 KN 1-1 (Rundschieber) (1962)
ES 175 BVF 25,5 KN 1-1 (Rundschieber)
ES 175/1 BVF 25,5 KN 1-2 (Zweihebel-Rundschieber, mit Nadelführung)
ES 250/1 BVF 28,5 KN 1-1 (Zweihebel-Rundschieber, mit Nadelführung)
ES 175/2 BVF 26 N 1-1 (Startvergaser) 1967
ES 175/2 (16 SAE-PS) BVF 26 N 1-2 (Startvergaser) 1973
ES 250/2 BVF 28 N 1-1 (Startvergaser) 1967
ES 250/2 (21 SAE-PS) BVF 28 N 1-3 (Startvergaser) 1973
ETS 175 Trophy-Sport BVF 26 N 1-2
ETS 250 Trophy-Sport BVF 28 N 1-3 (Startvergaser)
TS 125 BVF 22 N 1-3 (Rundschieber, Startvergaser) (1974)
TS 150 BVF 24 N 1-1 (Rundschieber, Startvergaser) (1974)
TS 250 BVF 30 N 2-3 (Rundschieber, Startvergaser) (1974)
TS 250/1 BVF 30 N 2-4 (Rundschieber, Startvergaser)
ETZ 125 22 N 2-2
ETZ 150 24 N 2-2
ETZ 250 30 N 2-5
ETZ 251 30 N 3-1
ETZ 301 30 N 3-2

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:56
von tippi
... so geschafft.
sind 2 Seiten PDF, die ETZ301 ist extra

BeitragVerfasst: 26. März 2008 18:58
von tippi
Die ES-Modelle sind in meiner Ausgabe leider nicht mehr enthalten

BeitragVerfasst: 26. März 2008 19:02
von Lorchen
tippi hat geschrieben:... im Neubert-Müller stehen ganz hinten Tabellen mit allen Modellen und den zugeh. Vergasern

Nu sach mei Gudsder, liest man in DD ein Buch rückwärts bzw. auf dem Kopf stehend? In meinen beiden Ausgaben ist die Tabelle vorn. Hab mich gerade hinten dusslig gesucht. Wenn ich erst in Dresden wohne, auf der Sonnenseite des Elbtales... :twisted: :wink: Hach ja... :(

Welche Ausgabe hast Du denn?

BeitragVerfasst: 26. März 2008 19:10
von tippi
Lorchen hat geschrieben:...Hab mich gerade hinten dusslig gesucht. ...


... und isses gelungen? :wink:

4. bearbeitete Auflage, 05/1990
Auch bei mir im Buch sind die Tabelln vorn :oops: hinten war live von Arbeit aus geraten.

BeitragVerfasst: 26. März 2008 20:34
von Harald
... und hier aus der 1. Auflage:

Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14

Übrigens - das mit der ETS175 Trophy Sport ist wohl 'ne Ente - oder was sagen die Fachleute dazu?

BeitragVerfasst: 26. März 2008 21:25
von homepagemann
Hallo und danke für die Einstellung der Seiten aus dem Neuber/Müller.

Das mit der ETS 175 habe ich so von http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html?http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/ets1725b/ets1725b.html übernommen. Ob das richtig ist :nixweiss: