unterschiedliche Leistungsdaten ETZ 250 im Fahrzeugschein

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

unterschiedliche Leistungsdaten ETZ 250 im Fahrzeugschein

Beitragvon samasaphan » 26. März 2008 14:43

Sorry - ich glaube schon, dass das Thema ausgebiebig behandelt worden ist - kann es jedoch nicht finden. :oops:

In meinem Fahrzeugschein ist für die ETZ 250 15kW vermerkt (Typ 109) - habe eben gesehen, dass es auch 13 und 16kW gibt. Wie könnte ich auf 16kW tunen?

:roll:

DANKE!!

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon ETZChris » 26. März 2008 14:48

kürzerer auspuff, andere vergaserbedüsung.

aber gab es überhaupt diese unterschiede bei der ETZ250???
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon samasaphan » 26. März 2008 14:56

Laut Versicherungs-Homepage:

1) Typ 101 = 16kW/22PS
2) Typ 102 = 13kW/18PS
3) Typ 109 = 15kW/20PS
4) Typ 116 = 13kW/18 PS = ETZ 250/A
5) Typ 117 = 13kW/18 PS = ETZ 250/F
6) Typ 103 = 16kW/22 PS = ETZ 250-SW
7) Typ 104 = 13kW/18 PS = ETZ 250-SW

Wobei SW=Seitenwagen und A=Armee bedeuten wird. Aber "F"?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: unterschiedliche Leistungsdaten ETZ 250 im Fahrzeugschei

Beitragvon Paule56 » 26. März 2008 15:02

samasaphan hat geschrieben: habe eben gesehen, dass es auch 13 und 16kW gibt. Wie könnte ich auf 16kW tunen?


Lass einfach nen Paar mal die Behörden die Fahrzeugdaten zwischen KW und PS umrechnen und runden, dann kommste irgendwann auf 100 kW ohne dass Du einen Handschlag am Motor machst.


Den Fred dazu finde ich nur nicht .... ;-)

F = Funkkrad, das lass mal Deinen Cheffe nicht lesen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: unterschiedliche Leistungsdaten ETZ 250 im Fahrzeugschei

Beitragvon samasaphan » 26. März 2008 15:06

Paule56 hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben: habe eben gesehen, dass es auch 13 und 16kW gibt. Wie könnte ich auf 16kW tunen?


Lass einfach nen Paar mal die Behörden die Fahrzeugdaten zwischen KW und PS umrechnen und runden, dann kommste irgendwann auf 100 kW ohne dass Du einen Handschlag am Motor machst.


Den Fred dazu finde ich nur nicht .... ;-)

F = Funkkrad, das lass mal Deinen Cheffe nicht lesen


Der kommt von der anderen Seite Berlins - kann eh nicht ETZ von TS unterscheiden. :)

Selber bin ich erst nach der Wende zur Trachtentruppe - kann also gerade noch die Wissenslücke "Funkkrad" entschuldigen. :roll:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Beitragvon Steeled Demon » 26. März 2008 20:11

Meine ist eine Leistungsreduzierte mit dem 13kW Krümmer. 13kw bei 5500 U/min steht im Fahrzeugschein. Außerdem ist sie Typ 109.
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon blueberlin » 4. April 2008 10:33

mine kiste ist die 15kw version aber mit 100 km/h höhstgeschwindigkeit laut schein^^ keine ahnung warum, meine fährt aber ca. 130 mit etwas rückenwind ;-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992
blueberlin

 
Beiträge: 107
Themen: 25
Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Alter: 37

Beitragvon Norbert » 4. April 2008 19:25

blueberlin hat geschrieben:mine kiste ist die 15kw version aber mit 100 km/h höhstgeschwindigkeit laut schein^^ keine ahnung warum, meine fährt aber ca. 130 mit etwas rückenwind ;-)


Wenn Dir jemand die Zähnezahl des "A"-Originalritzels , den Leistungseintrag der "A" und
die offizielle "A" Geschwindigkeit verrät und Du das mit Deinen Daten+Zahlen vergleichst wirst Du sehen warum.
Ich kanns Dir nicht sagen weil die "A"s nicht mein Metier sind, aber eine zivile Solo ETZ und eine "A" haben schon ein paar Unterschiede.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon ETZploited » 4. April 2008 20:43

Soweit mir bekannt:

/A und /F mit 13kw-Drosselkrümmer, dazu Sek-Ritzel 18Z statt 19Z Standard.

Im Fahrzeugbrief/ -schein wird man vieles finden, wer sagt denn, daß alles richtig umgetragen wurde.
Bei mir sind auch 100 km/h eingetragen. Und Fzg-gewicht wie Zuladung vom Gespann.
Als meine zur Solo wurde, hat man nicht darauf geachtet.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Beitragvon Ex-User paula » 7. April 2008 22:01

Ullkig ...

bei mir steht im Schein "... mit Leistungsbeschraenkung ..."
was das zu bedeuten hat, ist mir ein Rätsel.
Als Höstgeschwindigkeit ist 130 angegeben, mit 15KW.
Bild
Ex-User paula

 

Beitragvon Koponny » 7. April 2008 22:22

paula hat geschrieben:Ullkig ...

bei mir steht im Schein "... mit Leistungsbeschraenkung ..."
was das zu bedeuten hat, ist mir ein Rätsel.
Als Höstgeschwindigkeit ist 130 angegeben, mit 15KW.
Bild

Leistungsbeschränkung heißt aber, das du das Mopped mit dem Stufenführerschein (bis 34 PS) fahren darfst, sagt nichts über eine Drosselung aus! Nicht verwirren lassen!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon McMZ » 8. April 2008 19:03

Meine solo ETZ ist auch mit 15 kW eingetragen. Allerdings wurde die Höchstgeschwindigkeit mit 115 km/h angegeben, obwohl es eine normale DDR-Version war. Manchmal bleiben diese Behördeneintragungen einfach ein Rätsel....?!

LG Marc

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987, ES 250/2 Baujahr 1967
McMZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 19
Bilder: 12
Registriert: 1. Februar 2008 20:07
Wohnort: Dahlen
Alter: 40

Beitragvon alexander » 8. April 2008 19:52

Norbert hat geschrieben:.. eine zivile Solo ETZ und eine "A" haben schon ein paar Unterschiede.


Laengerer Kruemmer = Leistungsbeschraenkung wg. besserem Drehmometverlauf
analog zu oben :arrow: kleineres Ritzel
Gespannhinterradfedern = Masse max 370kg (2 Vaterlandsverteidiger in Komplettausruestung)
soweit zur Leistung etc.

Ansonsten die bekannten Mil.- Modifikationen die z.T. nicht Strassenzulassungsfaehig sind, z.T. der Gnade des Pruefers anheim fallen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste