von HartmutB » 28. März 2008 19:47
Hallo Lukas,
dieses Gutachten hab ich mir gestern mal zu Gemüte geführt. Ist mir aufgefallen, das im Gutachten die Beschriftung auf dem Original-Schalldämpfer aufgeführt ist. Ich hab keinen Originalen an der ETZ, irgendeinen Nachbau, und da ist es wie überall Ermessenssache des Prüfers, ob er den Schalldämpfer akzeptiert und einträgt. Um sicherzugehen, muß ich mit dem Gutachten erst so zum TÜV und das abklären. So viele MZ laufen hier nicht in der Gegend. Ein Originalschalldämpfer läuft gerade in der Bucht, aber wie so oft schon mit Preisen jenseits von Gut und Böse. Sehe ich jedenfalls so.
Vieleicht sehe ich auch ein wenig zu schwarz, aber immer noch besser als nachher auf die Schn... zu fallen.

Edit:Hab ich noch vergessen!!
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit hab ich für die Emme eine Onleineversicherung bei einem Direktversicherer abgeschlossen. Der hat die Prozente meiner KFZ- Versicherung auf die Emmenhaftpflicht übernommen.
Das brachte ca. 400Euro Ersparnis im Vergleich zu der Versicherung, bei der unsere anderen KFZ versichert sind.
Zuletzt geändert von
HartmutB am 28. März 2008 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hartmut
Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge
Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))
Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/
Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)