Seite 1 von 1

Bremse für TS 250/1 mit Seitenwagen ?

BeitragVerfasst: 13. April 2008 20:41
von Thomas_mz
Hallo,

mein Onkel war heute bei mir und hat mir seinen neuen Beiwagen gezeigt ;) sieht echt top aus ... aber er hat das problem das wenn er die emme irgendwo hinstellt wo es leicht abschüssig is die gleich n abgang macht... und lenkereinschlagen hilft auch nich wirklich ... jedenfalls nich immer...

Er hat gefragt ob ich nich vllt was wüsste obs ne art "Handbremse" für den Seitenwagen gibt ... ? ich geb die frage gleich mal an euch weiter :oops:

BeitragVerfasst: 13. April 2008 20:50
von Ex-User wena
ich habe _immer_ einen holzkeil im wagen... ;-)

BeitragVerfasst: 13. April 2008 21:04
von Thomas_mz
hm an so einen "Hemmschuh" hab ich auch schon gedacht :D ... dachte aber dann doch mehr an etwas "Professionelleres"

BeitragVerfasst: 13. April 2008 21:22
von Andreas
Minispanngurt um die Handbremse oder Klick!

BeitragVerfasst: 13. April 2008 21:57
von Thomas_mz
Super danke...

btw Andreas hatte dir mal ne PM geschrieben zwecks ner Reparaturanleitung von MZ ts 250/1 ... hast mir aber nie geantwortet :)

BeitragVerfasst: 13. April 2008 22:40
von Andreas
Mit 40 ist man nicht mehr so schnell.....Antwort kommt morgen!

BeitragVerfasst: 14. April 2008 12:46
von motorang
Also,

ich finde diese Lösung von Rängdäng (hier im Forum) einfach große Klasse:

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 14. April 2008 12:53
von Q_Pilot
Einfach einen Stock in die Speichen stecken, der sich dann gegen die Schwinge oder die Gabel abstützt.

BeitragVerfasst: 14. April 2008 17:11
von Günni
Ich bin eigentlich immer mit Gang einlegen ausgekommen. Wohne zugegebener Maßen auch im platten Lande. Zu Gespannzeiten sowieso und heutzutage in der Heide zählen 100 m auch schon als Hochgebirge.

BeitragVerfasst: 14. April 2008 18:29
von Thomas_mz
ja prob is wenn mein onkel aus seiner toreinfahrt raus will mit der emme ... muss er sie zwangsläufig abstellen um das tor hinter sich zu schliessen... und hinterm tor gehts ziemlich abschüssig richtung straße... die nur 2m weiter verläuft
das is das problem :P

aber die ideen hier sind gut ich werd das mal so weiter geben an ihn

danke

BeitragVerfasst: 14. April 2008 20:57
von Martin H.
Hallo Thomas,
hatte mal einen Einweckgummi für die Handbremse zum "Feststellen" benützt.
Im allgemeinen komme ich aber mit Gang einlegen ganz gut aus (ES/2-Gespann).
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 15. April 2008 07:30
von ETZChris
ich denke, er möchte den motor beim schließen des toren laufen lassen...also nix mit gang reinmachen ;) aber das mit dem gummi über den handbremshebel dürfte klappen...