ultra80sw hat geschrieben:Hallo,kann man eine ES auch irgendwie auf 12 Volt umrüsten mit einer Vape oder so?
Da bist du auf dem absolut richtigen Weg. Lichtmaschine 12V inklusive Zündung gibts bei MZ-B und sind sehr zu empfehlen.
ultra80sw hat geschrieben:Habe auch gesehen,dass es in irgendeinem Onlineshop für Mz einen Blinkerregler gibt,wenn man ohne Batterie fahren will.
Wenn du ohne Batterie fahren willst, brauchst du einen Puffer, der die Aufgabe der Batterie übenimmt Leistungsspitzen aufzunehmen. Ansonsten brennen dir zum Beispiel ständig die Glühbirnen durch. Andere elektronische Bauteile können auch Schaden nehmen. Der Puffer ist also für die elektrischen und elektronischen Bauteile überlebenswichtig. Hast du einen Puffer installiert, brauchst du kein anderes Blinkrelais als ein normales für 12V, das aber elektronisch geregelt sein sollte, da die ES-Modelle alle nur Lenkerendenblinker hatten.
ultra80sw hat geschrieben:Kann es sein,dass bei der ES viele Teile baugleich mit der Schwalbe sind,wie z.b Kettenkasten und Scheinwerfer?Gruss,Mig
Beim Kettenkasten bin ich mir nicht sicher. Schwalbe und co. sind mir nicht so geläufig. Der Scheinwerfer der Schwalbe paßt grundsätzlich in das Gehäuse der ES 125/150, aber da die Schwalbe das Standlicht
auf dem Scheinwerfergehäuse hat, fehlt hier der entsprechende Einsatz im Scheinwerfer.
Du müßtest also ein Standlicht extern verbauen oder, wenn es original bleiben soll, einen Scheinwerfer mit Einsatz für das Standlicht besorgen. Die originalen Scheinwerfer für die ES 125/150 werden aber langsam selten.
MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994