Wo waren gelbe Rücklichter verbaut ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Wo waren gelbe Rücklichter verbaut ?

Beitragvon Ckone » 21. April 2008 15:39

Mahlzeit,

das habe ich beim ausräumen meiner Garage entdeckt.......

Wo und warum wurden die gelben verbaut ?

Bild
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon 2,5er » 21. April 2008 15:58

Gelb leuchtete nur das Bremslicht, im Sinne von ACHTUNG, analog zu den Ampelfarben.
Über der Rücklichtsofitte war / ist ein rotes Glasröhrchen, so war es auch beim ersten Trabi, ..... .
Dieses Rüclkicht gab es an der ES, aber von wann, bis wann, weiß ich nicht.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon lothar » 21. April 2008 16:05

Die allerersten ES250/1 hatten 1962 noch das alte dreieckförmige, die kleinen ES150 von Oktober 1962 die gelben großen, also vermute ich,
dass ab Mitte/Ende 1962 generell große mit gelben Stopplicht in den ES-Serien verbaut wurden. Und das ging wohl bis 1964 so (?).
Meine 1965er hatte dann schon ein rotes Stopplicht und den Eintrag "Sondergenehmigung für rotes Stopplicht anstatt gelb" im KfZ-Brief.

Gruß
Lothar

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8261
Themen: 265
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Ckone » 21. April 2008 16:06

lothar hat geschrieben:Die allerersten ES250/1 hatten 1962 noch das alte dreieckförmige, die kleinen ES150 von Oktober 1962 die gelben großen, also vermute ich,
dass ab Mitte/Ende 1962 generell große mit gelben Stopplicht in den ES-Serien verbaut wurden. Und das ging wohl bis 1964 so (?).
Meine 1965er hatte dann schon ein rotes Stopplicht und den Eintrag "Sondergenehmigung für rotes Stopplicht anstatt gelb" im KfZ-Brief.

Gruß
Lothar


Das Schutzblech ist von nem 250/1 Schutzblech.

Werden die nicht gesucht weil selten und so ???
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Lorchen » 21. April 2008 16:13

Ja, sind gesucht, aber nu brauchste ja nicht mehr. Hast ja eins. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ckone » 21. April 2008 16:29

Lorchen hat geschrieben:Ja, sind gesucht, aber nu brauchste ja nicht mehr. Hast ja eins. :mrgreen:


Naja aber brauchen tue ich es nicht wirklich....mal schauen was ich damit mache.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Lorchen » 21. April 2008 16:41

Am besten, Du kaufst das zugehörige Motorrad. :idee:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon lothar » 21. April 2008 16:47

Lorchen hat geschrieben:Ja, sind gesucht, aber nu brauchste ja nicht mehr. Hast ja eins. :mrgreen:

Und es ist schön, dass Lorchen es diesmal überhaupt nicht und gar nicht und niemals braucht, weil er einfach schon genug hat von dem Zeug,
nicht wahr Lorchen? Was sagt dein Therapeut immer? Hör auf ihn, Lorchen...!

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8261
Themen: 265
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon Lorchen » 21. April 2008 16:50

Ein zerschossenes, ein angeknackstes und eins in gut. Oder hat das jetzt Pit? :gruebel: Ich weiß nicht. Ich hab die Übersicht verloren. Wo bin ich? Was tu ich? Wie heiße ich? :gruebel: :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ETZChris » 21. April 2008 18:48

ich habe auch noch ein rücklicht mit diesem zweifarbigen glas. bekomme ich das überhaupt noch zugelassen, soll evtl. ans TS/1-gespann.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. April 2008 18:51

Bis zur TS/1 gab es das gelbe Bremslicht in D-West.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZChris » 21. April 2008 18:59

also scheints doch orschinool...mal schauen.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 21. April 2008 19:20

Is orschinool
Ex User Hermann

 

Beitragvon Q_Pilot » 21. April 2008 20:38

An meiner 77er /1 ist auch ein gelbes Bremslicht.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Ex-User AirHead » 21. April 2008 20:54

Verkauf bei ebay, bei dem Wahn zur Zeit bekommst du sicherlich 300euro dafür. :wink:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon net-harry » 21. April 2008 21:02

Nabend,
An meiner TÜV-frischen TS250/1 von 1980 ist auch ein solches verbaut. Der Prüfer sagte dazu, dass das bis einschließlich 1980 im Westen gebräuchlich und zulässig war...also auch Möps bis Bj 1980 damit zugelassen werden und herumfahren dürfen.
Gruß aus Braunschweig

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Beitragvon 2,5er » 21. April 2008 21:05

Kannst du mal ein Bild einstellen.
Ich kenne die Dinger nur als matt verchromt, bzw. mit Silberlack, :nixweiss:
aufgesetzter Scheibe und sehr alt, ................ . :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon lothar » 22. April 2008 06:19

2,5er hat geschrieben:Kannst du mal ein Bild einstellen.

Guckst du hier(ziemlich letztes Bild). Ist zwar aufgearbeit, aber hart am orikinoool...

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8261
Themen: 265
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Beitragvon ETZChris » 22. April 2008 07:07

net-harry hat geschrieben:Nabend,
An meiner TÜV-frischen TS250/1 von 1980 ist auch ein solches verbaut. Der Prüfer sagte dazu, dass das bis einschließlich 1980 im Westen gebräuchlich und zulässig war...also auch Möps bis Bj 1980 damit zugelassen werden und herumfahren dürfen.
Gruß aus Braunschweig


verdammte hacke...meine TS hat erstzulassung 82 :(
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon 2,5er » 22. April 2008 08:17

lothar hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:Kannst du mal ein Bild einstellen.

Guckst du hier(ziemlich letztes Bild). Ist zwar aufgearbeit, aber hart am orikinoool...


Danke Lothar, aber ich dachte, dass die Späteren ebentuell optisch etwas anders waren,
die in den Export gingen. :nixweiss:


P. S. Wie de Enheemsch'n ausseh'n wees'sch doch. :biggrin:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon net-harry » 22. April 2008 08:41

Moin,
2,5er hat geschrieben:Kannst du mal ein Bild einstellen...

Guckst Du...

Gruß aus Braunschweig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Beitragvon 2,5er » 22. April 2008 08:56

DANKE.
Interessant, wieder was gelernt, dies Sorte dab es bei uns nur mit roter Scheibe und an der TS eh nicht mehr, ....... . ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 22. April 2008 13:24

2,5er hat geschrieben:DANKE.
Interessant, wieder was gelernt, dies Sorte dab es bei uns nur mit roter Scheibe und an der TS eh nicht mehr, ....... . ;)

Original Neckermann West-TS ;-)

(Sieht ja damit auch viel besser aus)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Maddin1 » 22. April 2008 15:44

Hermann hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:DANKE.
Interessant, wieder was gelernt, dies Sorte dab es bei uns nur mit roter Scheibe und an der TS eh nicht mehr, ....... . ;)

Original Neckermann West-TS ;-)

(Sieht ja damit auch viel besser aus)


Naja, ob das besser aussieht???? Also ich find irgendwie gebastelt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon 2,5er » 22. April 2008 15:50

Maddin1 hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:DANKE.
Interessant, wieder was gelernt, dies Sorte dab es bei uns nur mit roter Scheibe und an der TS eh nicht mehr, ....... . ;)

Original Neckermann West-TS ;-)

(Sieht ja damit auch viel besser aus)


Naja, ob das besser aussieht???? Also ich find irgendwie gebastelt.


Klar siehts besser aus, ... :wink:

...an ES, ETS und so manchem Boot, ... wo es dran gehört. :rofl:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 22. April 2008 18:20

Klar und an die TS dieses Teil ala Simme. Habt ihr geraucht? :strandedev:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Maddin1 » 22. April 2008 18:24

Hermann hat geschrieben:Klar und an die TS dieses Teil ala Simme. Habt ihr geraucht? :strandedev:


Ja klar, is doch schön.

Die letzten TSen aus der Übergangszeit hatten auch schon das Riesending der ETZ dran. Sagte mein alter Händler mal...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 22. April 2008 18:43

Würg :pale:
Ex User Hermann

 


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste